@BADNT2 :
Welche Nettokapazität verbaust du in deinem T2 und mit welchen Verbrauch kakulierst du?
Viele Grüße Stefan 
			
			
									
									
						T2 elektro
Re: T2 elektro
@Steve 
Guten Morgen,
ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Mir ist das ganze durchgerutscht.
Die Batterie hat eine Kapazität von 51,3kW.
Schreib mir doch bitte eine PN.
Der Verbrauch pro 100km liegt bei 14kW/h
			
			
									
									Guten Morgen,
ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. Mir ist das ganze durchgerutscht.
Die Batterie hat eine Kapazität von 51,3kW.
Schreib mir doch bitte eine PN.
Der Verbrauch pro 100km liegt bei 14kW/h
VW T2B Kombi, 1,6L, BJ1973
						Re: T2 elektro
Ich habe bereits einen T2 Pritschenwagen auf Elektroantrieb umgebaut, Umbaukit Fa. Lorey. Alles super!
23 kWh Lifepo4 Akku Eigenbau, 1600 Euro dazu. Motor max. 40 kW bei 100 V. Laden nur max. 2 kW AC.
Aktuell bin ich an einem T2 Westfalia. Hier Umbaukit von Fa. Fleck. Derselbe Akku. Der von der Pritsche ist tauschbsr und soll bei Reisen unter die hintere Sitzbank kommen. Maße wie beim T1, passt genau rein. Somt 2x23 kWh. Ca. 250 km Reichweite. Max 70 kW (weñ beide Akkus parallel im Einsatz sind, da 700A)
2 TC charger mit je 6,6 kW Ladeleistung.
Soll 2026 auf Reisen gehen.
Mach den Umbau, ist eine super Sache. Bau den Akku möglichst selber, wird. Immer billiger!
			
			
									
									
						23 kWh Lifepo4 Akku Eigenbau, 1600 Euro dazu. Motor max. 40 kW bei 100 V. Laden nur max. 2 kW AC.
Aktuell bin ich an einem T2 Westfalia. Hier Umbaukit von Fa. Fleck. Derselbe Akku. Der von der Pritsche ist tauschbsr und soll bei Reisen unter die hintere Sitzbank kommen. Maße wie beim T1, passt genau rein. Somt 2x23 kWh. Ca. 250 km Reichweite. Max 70 kW (weñ beide Akkus parallel im Einsatz sind, da 700A)
2 TC charger mit je 6,6 kW Ladeleistung.
Soll 2026 auf Reisen gehen.
Mach den Umbau, ist eine super Sache. Bau den Akku möglichst selber, wird. Immer billiger!
 



