[Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von clipperfreak »

Jörch *198 hat geschrieben:Nu habe ich gerade nochmal in den Dateien vom Vorbesitzer gestöbert - evtl. hilft dir das noch weiter:
DSCN5106.JPG
DSCN5122.JPG
Ich wusste bis heute gar nicht, dass ich diese Fotos habe! :dance:

sondern der welcher der IG gehört :D :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von Jörch *198 »

Ups! Da hat der Klaus den doch wieder erkannt! :D

Leider habe ich trotz der Fotos noch keine Ahnung, wozu die Klappe an der Seite ist - kannst du uns hierzu aufklären?

BITTE! :dogeyes:
Bild
Bild
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von OldieLiebe »

Super - das die grüne Pracht jetzt nicht mehr in dunklen Gewölben verstauben muss,
sondern dank Deinem "Fang" wieder in der Öffentlichkeit strahlt :!:

Viele schöne Fahrstunden mit dem Teil.
Grüße
Wanja
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von FW177 »

In die Klappe an der Seite konnte eine externe Stromversorgung angeschlossen werden. Hinten würd ein Massekabel angeschlossen und in den Boden mit Hering geschlagen. Inox (Jörn) kann dir evtl. noch mehr darüber sagen.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von clipperfreak »

FW177 hat geschrieben:In die Klappe an der Seite konnte eine externe Stromversorgung angeschlossen werden. Hinten würd ein Massekabel angeschlossen und in den Boden mit Hering geschlagen. Inox (Jörn) kann dir evtl. noch mehr darüber sagen.

Mensch der Florian ist ein Hund :wink: :D

Der weiss es tatsächlich perfekt... auch die T3 hatten an der gleichen Stelle die Klappe im Seitenteil bei Lautsprecherwagen oder den HOchdach T3
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von Jörch *198 »

Nu habe ich das mit dem Masseanschluss hinten auch verstanden! :idea:

Hier wird man geholfen! :gut:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von Knopf »

ok, dann ist die lampe unterm handschuhfach wohl serie bei polizei-/bgs-fahrzeugen gewesen,
die hat mein bgs´ler auch, ebenso wie die 2 nebenliegenden "löcher".
suche noch ein paar infos/fotos speziell zu originalzustand/-ausstattung von bgs-T2s.
2x reissverschluss im vorderen bereich des dachhimmels is klar,
die 2 löcher im himmel jew. im b-säulenbereich noch nicht so, -> trenngitter??
aufm dach hab ich vor dem ssd 3 löcher, 1x antenne (rechts) , 1x rundumleuchte (mitte) , 1x ? (links)
an den b-säulen aussen sind ausserdem irgendwo auf fensterhöhe je 2 kl. bohrungen pro seite, wofür waren die?
sonst hab ich an meinem bgs´ler weiter nix aussergewöhnliches entdeckt (...ausser die linke schiebetür und das ssd 8) )

bin für weitere infos dankbar!
(ich weiss, der deckel is nich orschinool!)
(ich weiss, der deckel is nich orschinool!)
2010_OKT 003_800x600.jpg
2010_OKT 005_800x600.jpg
(passt gerade so in die garage!)
(passt gerade so in die garage!)
clipperfreak hat geschrieben:...Dann gibt es ja jetzt 4 mir bekannte Lautsprecherwagen...
in königsberg hier in der fränkischen provinz fährt noch einer als (sommer-)alltagsfzg. rum,
muss mal ein foto machen! :dog:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von bigbug »

Knopf hat geschrieben: an den b-säulen aussen sind ausserdem irgendwo auf fensterhöhe je 2 kl. bohrungen pro seite, wofür waren die?
Fahnenhalter für Kollonnenfahrten?
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von FW177 »

bigbug hat geschrieben:
Knopf hat geschrieben: an den b-säulen aussen sind ausserdem irgendwo auf fensterhöhe je 2 kl. bohrungen pro seite, wofür waren die?
Fahnenhalter für Kollonnenfahrten?
Wenn mit "pro Seite" Links und rechts gemeint is nicht. Ansonsten dacht ich beim lesen genau das gleiche. Wobei ja eigentlich die Fahnen irgenwo Richtung A-Säule hingen oder?
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [Aircooled] T2b Polizeibus Ex-BGS / Lautsprecherwagen

Beitrag von bigbug »

FW177 hat geschrieben: Wobei ja eigentlich die Fahnen irgenwo Richtung A-Säule hingen oder?
Neee... die waren hinter den Türen an der B-Säule befestigt... sh Polle und Rosalie...
Bin mir nicht sicher ob es da nicht auch ne Variante für zwei "Standarten" gab.

edit.... der Fahnenhalter ist bei diesem Bus noch vorhanden, hinter der Fahrertüre und nur da.... somit gehören die Löcher woanders hin
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten