[BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von ghiafix »

Gratuliere, sieht richtig klasse aus.

:gut:

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von Roman »

Bevor du alles tapezierst, überprüf noch, ob die Sitzbank so funktioniert, nicht dass sie zu breit ist und beim Umklappen von der Liege- in die Sitzstellung an den C-Säulen ansteht. Das Problem hatte ich.

Roman
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von BerndDerBus »

Die Sitzbank ist in der Tat ein Stück zu breit (4cm Abstand zur Wand).

Ich bring es aber nicht übers Herz sie rund zu sägen oder die Bank nochmals zu kürzen..
Die Mechanik funktioniert so auch. Mal sehen. Eventuell schneide ich sie doch noch ab.

Jetzt erstmal Küche bauen. Spüle+Herd plus Wasserversorgung liegt schon parat.
Die Truma soll auch in den Küchenblock.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von just »

:surprised: Mein allergrößten :respekt: .

Wegen der Griffe und Schlößer guck mal bei Pieper.
Die Webseite ist ziemlich bescheiden, deswegen bestell dir den Katalog.
Da sind einige Schloß- + Grifflösungen drin und bestimmt noch anderes Gedöhns für deinen Auf-/ Um-/ Einbau.

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Küche für Westfalia-Heiterbu.

Beitrag von BerndDerBus »

Hat jemand die Abmessungen der Westfalia-Berlin-Küche irgendwo?
Mir würde die Aussen-Abmessungen reichen.

Danke! :bier:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von Roman »

Roman hat geschrieben:Bevor du alles tapezierst, überprüf noch, ob die Sitzbank so funktioniert, nicht dass sie zu breit ist und beim Umklappen von der Liege- in die Sitzstellung an den C-Säulen ansteht. Das Problem hatte ich.
Und das Thema kam mir bekannt vor, s. hier.

Roman
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von BerndDerBus »

Küche nimmt Form an.
Bauleitung ist noch etwas skeptisch!

Bild
Bild

Werden 3 Türen und eine Schublade ähnlich Westfalia Berlin.
In der Mitte die Tür ist Gas plus Wassertank. Rechts kommt Truma etc.
Links dann Lebensmittel plus Besteck in die Schublade.

Gleiches Design wie Kleiderschrank und Hochschrank...
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von BoM »

BerndDerBus hat geschrieben:[...]In der Mitte die Tür ist Gas plus Wassertank.[...]
Ab- oder Frischwasser?
Wenn Frischwasser könnte es zu Problemen bei der Gasprüfung kommen sofern Du eine Tauchpumpe verwendest. Im Gasschrank darf nämlich nichts sein, was irgendwie Funken verursachen kann :dagegen: (außerdem muss er auch gasdicht zum Innenraum und dem Rest des Schrankes sein).
Wenn Du eine selbstansaugende Pumpe außerhalb des Gasschranks verwendest sollte es keine Probleme geben.

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von BerndDerBus »

Danke für den Hinweis. Der Küchenschrank ist so konzipiert das ich:

a) zwei Kanister nebeneinander im unterneTeil des linken Lebensmittelabteils reinstellen kann.
Zwei mal 12,5 cm breit - 26cm Platz.

b) die beiden Kanister übereinander im Gasabteil plazieren kann. Dann apsst trotzdem dei Gasflasche neben den Tank.

So bin ich flexibel. Abwasser soll in der Wildnis nach unten araus gehen. In der Zivilisation wird unter dem Bus ein Abwassertank an den Schlauch gehangen.
Alle Zusätze (Waschmittel, Spüli) natürlich biologisch abbaubar......Gepumpt wird mit Tauchpumpe.
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [BerndDerBus] vom Opel zum Bus.

Beitrag von BoM »

Dann würde ich Dir empfehlen, die Wasserkanister im linken Lebensmittelschrank zu verfahren.
Den Platz im Gaskasten kann man dann mit Lebensmitteln auffüllen (so weit sie nicht selbstendzündlich sind :D ).

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Antworten