[Nr_5] Endlich Familienzuwachs: 78er Riviera
Re: [Nr_5] Endlich Familienzuwachs: 78er Riviera
Oh ja, der sieht wirklich klasse aus! Die Farbe ist auch sehr schick! Gratulation zu dem Teil.
[Nr_5] Endlich Familienzuwachs: 78er Riviera - neue Bilder
Hallo Leute,
ich wollte mich mal wieder gemeldet haben und euch natürlich die aktuellen Bilder nicht vorenthalten.
Der Winter war lang, und so konnte ich etwas an meinen neuen machen. Wir haben ihn teilrestauriert. Viel war ja nicht zu machen. Der ganze Innenausbau wurde entfernt und wieder aufbereitet. Neue Posterung, neue Bezüge, neuer Teppich, Schränke instand gesetzt und alles auf deutschen Standard (Strom, Gas) umgerüstet. Hier einige Bilder vom Auf- /Umbau:


Nach dem alles fertig war, ging ran ans wieder komplettieren, und TÜV-fertig machen. H-Kennzeichen hat er bekommen und am Wochenende gehts los auf eine erste kleine Tour. Bilder siehe unten. Der Innenausbau ist vom Grundriss her mit dem Westfalia Helsinki vergleichbar. Der US-Riviera hat vielleicht ein paar Staufächer weniger und ist amerikanisch verarbeitet, aber eigentlich er innen ganz hübsch, find ich.



viele Grüße,
Nr_5
ich wollte mich mal wieder gemeldet haben und euch natürlich die aktuellen Bilder nicht vorenthalten.
Der Winter war lang, und so konnte ich etwas an meinen neuen machen. Wir haben ihn teilrestauriert. Viel war ja nicht zu machen. Der ganze Innenausbau wurde entfernt und wieder aufbereitet. Neue Posterung, neue Bezüge, neuer Teppich, Schränke instand gesetzt und alles auf deutschen Standard (Strom, Gas) umgerüstet. Hier einige Bilder vom Auf- /Umbau:




Nach dem alles fertig war, ging ran ans wieder komplettieren, und TÜV-fertig machen. H-Kennzeichen hat er bekommen und am Wochenende gehts los auf eine erste kleine Tour. Bilder siehe unten. Der Innenausbau ist vom Grundriss her mit dem Westfalia Helsinki vergleichbar. Der US-Riviera hat vielleicht ein paar Staufächer weniger und ist amerikanisch verarbeitet, aber eigentlich er innen ganz hübsch, find ich.







viele Grüße,
Nr_5
- Majus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 455
- Registriert: 16.08.2010 00:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: [Nr_5] Endlich Familienzuwachs: 78er Riviera
Feines Teil!
Berichte über meine Autobasteleien und Touren: http://www.desideo.de/cms/?Sternpassagen
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
M-Plate: http://www.vw-mplate.com/mcode.php?lang=EN&id=4281
Re: [Nr_5] Endlich Familienzuwachs: 78er Riviera
... wie ich schon oben sagte: wirklich schön!
Gab es denn nun irgendwelche Kommentare wegen Riviera/Westfalia oder hat es den Kittel nicht interessiert?
Grüße,
Harald
der sich fragt, ob die Rückbank etwa geteilt klappbar ist?
Gab es denn nun irgendwelche Kommentare wegen Riviera/Westfalia oder hat es den Kittel nicht interessiert?
Grüße,
Harald
der sich fragt, ob die Rückbank etwa geteilt klappbar ist?

Re: [Nr_5] Endlich Familienzuwachs: 78er Riviera
mein Prüfer hier im tiefen Osten Deutschlands wahr eher ganz hin und weg überhaupt mal so einen T2 begutachten zu dürfen. Da wie gesagt alles original ist, wie er damals an die Kunden ausgeliefert wurde, gabs auch keine Beanstandung. Ist halt kein Westfalia, daher ist er auch kein unorignialer Westfalia, sondern er ist ein waschechter US Riviera und hat somit auch problemlos das H-Kennzeichen bekommen.
Die Rücksitzbank ist geteilt klappbar. So kann ich früh noch wie eine Qualle im Bett liegen, wärend Frauchen schon mal Frühstück macht
Aber wir werden eh erstmal die obere Etage ausprobieren, ob das was für die langzeit ist, jedes mal hoch und runter zu kletter. Aber es hat was besonderes unter dem Zeltdach zu nächtigen.
Die Rücksitzbank ist geteilt klappbar. So kann ich früh noch wie eine Qualle im Bett liegen, wärend Frauchen schon mal Frühstück macht

Aber wir werden eh erstmal die obere Etage ausprobieren, ob das was für die langzeit ist, jedes mal hoch und runter zu kletter. Aber es hat was besonderes unter dem Zeltdach zu nächtigen.