Ziel erreicht: 15.87 ET 1/4 Meile
Nachdem doch tatsächlich immer noch alles funktioniert und sich der Umbau offenbar bewährt hat, wird über den Winter das VW Getriebe verstärkt / verlängert ( Achsübersetzung 4.1 + 0.82 4.Gang ) und der Motor komplett überholt um dann im nächsten Jahr die Abnahme anzugehen, mit dem Bus in den Urlaub zu fahren und im dann folgenden Winter die Komplettlackierung anzugehen. Ich habe mich gegen das Subaru Getriebe entschieden weil ich auf der Autobahn nicht 180km/h Reisegeschwindigkeit anstrebe und mir die Kosten dafür einfach zu hoch sind. Über einen Bug-Tech, CSP oder Gene Berg Shifter werde ich im Winter aber auf jeden Fall nachdenken.

Das Fahrverhalten ist immer noch großartig. Schlüssel umdrehen - Motor ist an, Leistung ist sofort da. Stadtverkehr absolut unauffällig fahrbar. Auf der Landstraße hat der Bus sein zuhause gefunden, mit dem Fahrwerk geht jede Kurve souverän zu fahren, Reserven zum Überholen sind immer ausreichend vorhanden. Autobahn ist schön zu fahren, dennoch ist der Ansaugtrakt dann nicht leiser als damals mit 44 IDF Webern, da muss ich mir neben dem längeren Getriebe noch ein geschlossenes Ansaugsystem einfallen lassen.
Zu den Farbüberlegungen. Der Bus wurde ursprünglich in Marinogelb ausgeliefert und in den 90er Jahren Rubinrot lackiert, später kam dann das Pastellweiß dazu. Eigentlich haben mir rote Autos noch nie gefallen aber irgendwie ist mir und vor Allem meiner kleinen Tochter

der rote Bus ans Herz gewachsen und ich überlege ob ich ihn in Chiantirot oder einem ähnlichen Ton lackieren lasse oder dann doch in Marinogelb. Bei Marinogelb geht mir aber irgendwie nicht so recht das Herz auf, auch wenn mir zum Beispiel Rolf Stephans Bus doch sehr gefällt. Ist ja noch ein bisschen Zeit und jetzt wird erstmal die Technik vollendet.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.