Hallo! ich habe meinen vater noch mal interviewed. der vw händler hat ihn den wagen als ehemaliges olympia fahrzeug verkauft. er wird mal nach den alten papieren suchen. vielleicht sieht man ja noch in einer kopie des fahrzeugbriefes, wer der 1.besitzer war.clipperfreak hat geschrieben:Hallo,
ja tolle Vorstellung,![]()
Mich würden doch die Bilder von dem 72er Olympia-Bus sehr interessieren.
Müßte ja eigentlich L-Bus mit SSD gewesen sein, denn so waren die damals, sehe die heute noch in Gedanken rumfahren mit den Olympiade-Aufklebern auf den beiden vorderen Türen
Seltsam?? der weiße auf dem Bild ist aber kein L-Bus sondern normaler Typ 22.
Die Olympiabusse welche seinerzeit in München und Augsburg offiziell im Einsatz waren, hatten alle WOB-.....
Kennzeichen und waren ausschließlich L-Bus in 2-Farblackierung außer weiß natürlich, alle mit SSD, 9 Sitzer und mit der 1.6l Maschine und alle mit dem Olympiade-Aufkleber auf den Türen.
Habe seinerzeit etliche dieser Busse hier rumfahren sehen und auch nach Beendigung der Spiele wurden die ja an privat verkauft und viele 2.Besitzer ließen die Türaufkleber einfach drauf.
Hab vor 4 Jahren einen Niagarablau/weißen ex Olympiabus besichtigt. Ich Rindviehhab den nicht gekauft weil mir Zustand seinerzeit zu schlecht
doppelte schiebetür oder ssd hatte der bus nicht. auch sonst keine extras. eine standheizung lies mein vater nachrüsten. ausserdem war es ein 7 sitzer.
schade um den schönen bus.......
