[Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von Rudy »

HeinzT2a hat geschrieben:@rudy

sieht echt super aus, diese Farbe :D

und dann noch das Westie Zelt, prima. :roll: :roll:

Mal ne Frage, habe auch noch so ein Zelt liegen, habe es noch nie aufgebaut, will ich demnächst mal machen. Aber ich sehe da nur jede Menge Stangen bei mir liegen.
Gibt es da einen Stangenplan dazu, den mir jemand zukommen lassen kann. Wäre super. :gut:

Noch eine Frage an die Westie Zelt Erfahrenen, ist das Zelt mit den aussen liegenden Stangen besser oder schlechter aufzubauen als die mit Innenliegenden Stangen?
ich habe einen Stangenplan für dieses Zelt. Problem ist gerade das einscannen. Ich werde mal schauen ob ich das irgendwie hinbekomme.
Ich hatte ein Hauszelt mit innenliegenden Stangen und nun dieses Vorzelt. Das Innenliegende Zelt flattert doch recht stark im Wind und die Ecken innen sollten beschwert werden (Bierkästen sind da ganz gut) um die Ösen am Boden zu entlasten.
Das Zelt ist so aber super, dicht und nach 2x Üben ratz fatz aufgebaut.
Denke, eins mit innenliegendem Gestänge ist bissle besser
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von HeinzT2a »

Hey,

das wäre super wenn das ginge. Danke. :gut: :gut: :gut:

wenn es dir möglich ist bitte per mail an mich (hier im Forum ist es sonst zu klein) aber kein Stress...

Mail Adresse ist bei mir unter dem Bild rechts angegeben.

Danke auch für die Infos über das Westie Zelt bezüglich Aufbau und Handling.
Ja, habe auch noch eins mit innenliegendem Zelt, das hatte ich auch schon aufgebaut und benützt. Möchte jetzt das Westie auch mal aufbauen und dann abwägen, welches ich behalte und welches ich dann evtl. einem Kumpel mit T2 gebe, der mich schon die ganze Zeit plagt er will eins. :(
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von Rudy »

Na da find ich das innenhängende doch etwas kultiger. 8)
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von aps »

Moin,

herzlich Willkommen im Forum mit Deinem wunderschönen Bus. Die Farbkombination leuchtorange/pastellweiß gefällt mir auch sehr gut. Und Glück für Dich, den Bus mit allen Unterlagen aus Ersthand bekommen zu haben.

Vorzelt: Vielleicht sollten wir einen Thread über die Vorzelt-Philosophie der einzelnen User starten. Ich stehe da mehr auf dem Standpunkt "Hauptsache leicht und praktisch" anstelle Originalzelt. Daher gibt es bis heute kein Originalzelt für uns, selbst wenn mir da ein spezielles Original-Zelt noch so gut gefällt (burger-Markus weiß Bescheid).
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von burger »

@Aps: mitgehangen, mitgefangen :wink:
Wir nehmen am liebsten das alte mit dem aussenliegenden Gestänge weil das einen Boden hat und meine Freundin keine Angst vor Krabbelzeug haben muß :D
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von HeinzT2a »

@Rudy,

ja, ich sehe das ähnlich , die Geschmäcker sind eben verschieden, aber sind halt echt die späten 70er Farben :schlaumeier:

hatte es aber schon 2-3 mal im Urlaub in der Schweiz und Italien beim Campen aufgebaut (am T2 und am T4) du glaubst gar nicht wie viele mich wegen des Zeltes angelabert haben
und es mir abschwallen wollten. Hauptsächlich T2 oder Hanomag/Mercedes Fahrer
In Italien war ich kurz davor es abzubauen, weil jedesmal wenn wir am kochen waren oder essen wollten kam einer und erzählte mir von den 70ern oder 80ern. :argue:
Habe ich normalerweise ja gerne solche Gespräche, aber nicht wenn das Essen dampft :motz:
(die kamen aber echt wegen dem Zelt nicht wegen dem Essen)
:lol:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von Rudy »

Es ist schon richtig, es ist zum einen nett etwas Zeitgemäßes aufzubauen, zum anderen nehmen zwei große Säcke auch ne Menge Platz weg. Gerade wenn man immer nur 2-3 tageweise Station macht. Ganz ungeschickt wenn das Stoffzelt dann noch im Regen abgebaut werden muß. :dogeyes:

Rutscht zwar nu echt bissle in einen Technik Thread aber gibts diesen Profilgummi zum Einhaken der Zelte oder Sonnensegel in die Dachrinne noch irgendwo nachzukaufen ?
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von aps »

Ja, wieviel Meter brauchst Du?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von Rudy »

Mmmh, das hängt bissle vom Preis und Qualität ab. Aber mindestens 8m ...
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: [Rudy] stellt sich auch mal kurz vor

Beitrag von Peter E. »

3m würd ich auch nehmen.

Kann man das Sonnendach eigentlich auch immer bestellen?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten