Seite 24 von 35

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 29.05.2018 22:27
von Norbert*848b
sham 69 hat geschrieben: 29.05.2018 21:14 Lass uns gern teilhaben am Motorkonzept, da hab ich immer Lust drauf
… mir geht es auch genau so, denn schließlich lernt man nie aus. :D

@ Hendrik: ich hoffe, Du bis jetzt nicht bzw. fühlst Dich nicht überfordert oder etwa einem Erfolgsdruck ausgeliefert :?: :!:
… leider hatte ich mir seinerzeit folgende Bemerkung erlaubt, sorry:
Norbert*848b hat geschrieben: 28.05.2018 22:34 … ob das wirklich so eine gute Idee war

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 30.05.2018 13:47
von HeWeThue
Ach, kein Stress! Danke für die Tipps, ich hoffe wenn es denn mal soweit ist denke ich noch daran :lol:

Es soll soweit kein Rennmotor werden, nur ein wenig mehr Leistung und Drehmoment. Aber das hat noch Zeit…

Gestern/heute habe ich
-die restlichen Gardienenstangen gebogen,
-einen Winkel für die Halterung fensterseitig zur Befestigung des Dachschranks gebaut und diesen endgültig befestigt
-Fußmatten vorne und im Durchgang eingelegt
-Pedalerie mit Gummitüllen versehen
-Sonnenblenden angebracht
-Kickpanel eingebaut
-die Sitzbank vorbereitet
-Massekabels der Baterie erneuert

Dann sollte der Bulli mal ans Tageslicht für eine kleine Dusche. Er sprang nur widerwillig an mit Startspray, lief unrund und dann gar nicht mehr. Nach einem Zündkerzenwechsel ging es dann zwar besser aber noch nicht ganz rund. Nach kurzem Check auf Zündfunken fiel auf, der war nur sporadisch da. Also alle Zündkabel überprüft und dann sprang er ohne Hilfsmittel an. Eine Runde über den Hof gedreht zum Bremsencheck. Funktionieren gut.

Dann hab ich mir bei VW neue Achsmannschetten geleistet: knapp 140€ für alle vier, aber die machen einen deutlichbesseren Eindruck! Teilenummer hatte ich von Baduras Homepage.
Danke Stephan!

Demnächst wird dann hoffentlich auch der Rest der Möbel den Weg ins Innere finden…

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 30.05.2018 13:51
von HeWeThue
Foto Nachtrag:
6382B1D4-5B35-4762-B66D-3910C62AB7B4.jpeg
2F2ACB48-CEB2-4A5D-97B7-BB8494354217.jpeg

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 11.06.2018 21:28
von HeWeThue
Kleines Update nach dem Wochenende:

-230V funktioniert mit Neutrik Stecker unter der kleinen Steckerklappe
-Seitenverkleidung komplett drin
-Spülenschrank steht mit etwas Nachschleifen an der Öffnung im Unterfahrschutz für das Abflussrohr
-Bank ist befestigt und die Klappe drin
-Scharniere sind an Ort und Stelle

Leider fehlen mir noch ca 2m weißer T- Keder aber bei Werk34 ist der noch im Zulauf.
Bei eBay hab ich noch zwei Exzenterspanner für den Seitenschrank zum Rand der Schiebetüröffnung gefunden. Zwar Repro und mit 30€ das Stück nicht gerade geschenkt, aber die Löcher im Schrank sind sichtbar und dem einen kleinen Winkel traue ich nicht...
8D8822FA-5611-4B27-A52B-667A6780BD01.jpeg
A1803456-81E8-4C99-845B-C6AE1A4F22C9.jpeg

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 14.06.2018 20:23
von HeWeThue
Heute die gerissenen Achsmanschetten getauscht. 1,5 Jahre stehen und sicherlich weniger als 100 Umdrehungen waren scheinbar zu viel... Ich hoffe die original VW für knapp 140€ halten was andere versprechen. :D

Neu:
E19A689A-AC84-44DF-ACFD-EA6DCE096249.jpeg
Zuvor:
41B8358E-4215-40C4-B2A1-EF6133F6132C.jpeg

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 16.06.2018 12:54
von HeWeThue
Kleines Update:
-Spülenschrank an Ort und Stelle
-kleiner Klapptisch darauf/daran befestigt
-Sitzfläche und Rückenlehne befestigt und es funktioniert die Verwandlung
-Bremsen entlüftet und eingestellt

Eine Frage: gibt es explizite Stromlaufpläne für die Westfalia bzw. wo ist die Innenraumleuchte hinten angeschlossen?
Oder: wenn drinnen kein Licht geht, kann das an einer Sicherung liegen?

Auf jeden Fall sollte ich mich nun mal konkret um die Vollabnahme kümmern.
Habt ihr Empfehlung im Kreis Soest?

Grüße und ein schönes Wochenende
Hendrik

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 16.06.2018 13:16
von Norbert*848b
Hallo Hendrik,
HeWeThue hat geschrieben: 16.06.2018 12:54 gibt es explizite Stromlaufpläne für die Westfalia bzw. wo ist die Innenraumleuchte hinten angeschlossen?
… ist mir nicht bekannt. Eigentlich sollte der originale Plan gelten / ausreichen. Für die Innenbeleuchtung hinten gab es einen extra Schalter (E6, "Zugknopf" lt. VW Nomenklatur) vorn am Armaturenbrett, siehe Betriebsanleitung.

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 16.06.2018 13:20
von woita
Die Innenraumleuchte (also die überm Tisch) wird bei meinem mit einem Schalter am Armaturenbrett geschalten.
Bei mir ganz links der Schalter.
Neulich beim Bustreffen waren da bei einem Bus Lichtschalter und der Schalter für die Innenraumleuchte vertauscht.

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 16.06.2018 14:36
von HeWeThue
Tatsächlich, da habe ich ein Loch an gleicher Stelle. Da weiß ich Bescheid und muss mal schauen, ob ich das noch korrekt angeschlossen kriege... Aber davon geht ja vorerst die Welt nicht unter!

Danke für Euren Hinweis!

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Verfasst: 16.06.2018 15:03
von Rolf-Stephan Badura
Schaut einfach mal in die Betriebsanleitungen:
https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals

Der Innenlicht-Schalter ist von 8/69 zu 8/70 gewandert/getauscht...
Bei HeWeThue (Modelljahr 1970) muss er noch ganz links. Danach rechts der Lenksäule bis er 1975 entfällt.