Nadine T2 B Westfalia Berlin US
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Hallo Bernd,
ich hab am Freitag angerufen, nachdem ich auf meine mail keine Antwort
bekommen habe. Ein Mitarbeiter hat mit gesagt, dass Olaf der einzige ist, der
sich mit den Dachzelten auskennt und er wohl schon die ganze Woche auf Messe ist.
Deshalb hab ich auch keine Antwort bekommen, ich soll mich am besten am Mittwoch nochmal melden.
Wir werden sehen, ich halte Euch auf dem Laufenden.
LG Nadine
ich hab am Freitag angerufen, nachdem ich auf meine mail keine Antwort
bekommen habe. Ein Mitarbeiter hat mit gesagt, dass Olaf der einzige ist, der
sich mit den Dachzelten auskennt und er wohl schon die ganze Woche auf Messe ist.
Deshalb hab ich auch keine Antwort bekommen, ich soll mich am besten am Mittwoch nochmal melden.
Wir werden sehen, ich halte Euch auf dem Laufenden.
LG Nadine
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
TÜV- ohne Mängel und das H-
Hallo,
es gibt Neuigkeiten!
Am Freitag morgen hatte ich meinen TÜV-Termin.
Donnerstag abend um halb 5 kam endlich die ersehnte rechte Spurstange, die wurde dann noch eingebaut und Spur eingestellt.
Bis halb 10 abends hab ich dann noch Sitzbank eingebaut und morgens um 7 die erste Bus-Wäsche vorgenommen, damit der optische Eindruck
auch noch passt. Bin total nervös zum Tüv gefahren, aber alles kein Problem, ohne Mängel und das H-Kennzeichen gleich dazu,
ich kann Euch gar nicht sagen wie ich mich freu
Am Samstag und heute haben wir schon mal ne kleine Bewegungsfahrt gemacht, Busfahrn is sooo
schön.
P.S. Wegen Dachzelt hat Olaf gestern spätabends noch gemailt, hab ihm jetzt mal Bilder geschickt und morgen telefonieren wir.
Schönen Sonntag noch, Grüsse Nadine
es gibt Neuigkeiten!
Am Freitag morgen hatte ich meinen TÜV-Termin.
Donnerstag abend um halb 5 kam endlich die ersehnte rechte Spurstange, die wurde dann noch eingebaut und Spur eingestellt.
Bis halb 10 abends hab ich dann noch Sitzbank eingebaut und morgens um 7 die erste Bus-Wäsche vorgenommen, damit der optische Eindruck
auch noch passt. Bin total nervös zum Tüv gefahren, aber alles kein Problem, ohne Mängel und das H-Kennzeichen gleich dazu,
ich kann Euch gar nicht sagen wie ich mich freu

Am Samstag und heute haben wir schon mal ne kleine Bewegungsfahrt gemacht, Busfahrn is sooo

P.S. Wegen Dachzelt hat Olaf gestern spätabends noch gemailt, hab ihm jetzt mal Bilder geschickt und morgen telefonieren wir.
Schönen Sonntag noch, Grüsse Nadine
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
bummelbulli hat geschrieben:ohne Mängel und das H-Kennzeichen gleich dazu

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Na dann "Glückwunsch"
Kann die Freude sehr gut nachvollziehen, mein Ziel für den TÜV ist nächste Woche.

Kann die Freude sehr gut nachvollziehen, mein Ziel für den TÜV ist nächste Woche.
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Danke schön
Dann wünsch ich Dir viel Erfolg und dass alles auf Anhieb klappt.
lg Nadine

Dann wünsch ich Dir viel Erfolg und dass alles auf Anhieb klappt.
lg Nadine
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Hallo,
hier mal ein paar schöne Bilder vom fast-fertig-Bus, gestern abend hab ich nach dem Waschen kurz vor Sonnenuntergang noch eine kleine
Trockenfahrrunde gedreht
Busfahren mit schöner Musik in den endlich installierten Lautsprechern, das entschädigt schon ein bißchen für die ganze Arbeit.
Die Solaranlage ist auch fast fertig installiert, sieht gar nicht sooo schlimm aus auf dem Dach finde ich. Was meint ihr?
lg Nadine
hier mal ein paar schöne Bilder vom fast-fertig-Bus, gestern abend hab ich nach dem Waschen kurz vor Sonnenuntergang noch eine kleine
Trockenfahrrunde gedreht

Busfahren mit schöner Musik in den endlich installierten Lautsprechern, das entschädigt schon ein bißchen für die ganze Arbeit.
Die Solaranlage ist auch fast fertig installiert, sieht gar nicht sooo schlimm aus auf dem Dach finde ich. Was meint ihr?
lg Nadine
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Hallo,
ich bin echt neidisch, was du da in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast. Hast meinen vollen
!
Sehr schön geworden.
Gruß,
Thorsten
ich bin echt neidisch, was du da in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast. Hast meinen vollen

Sehr schön geworden.
Gruß,
Thorsten
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4296
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Dem stimme ich zu! Wirklich schön geworden!
Die Solaranlage an sich finde ich auch völlig OK.
Nur das Anschlusskabel durch das Ohr finde ich etwas störend. Ihr wolltet wohl kein Loch bohren, oder?
Wie wäre es denn wenn man das Loch dafür unterhalb des Daches in die Dachhaut bohren würde und das Kabel dann Innen hinter der Abdeckung (Dachschrank, etc.) verlegt?
Dann sieht man es auch nicht wenn das Dach geschlossen ist und Wasser kann so ohne Weiteres auch nicht eindringen.
Aber wenn es auch nicht stört...
Gruß Stephan
Die Solaranlage an sich finde ich auch völlig OK.
Nur das Anschlusskabel durch das Ohr finde ich etwas störend. Ihr wolltet wohl kein Loch bohren, oder?
Wie wäre es denn wenn man das Loch dafür unterhalb des Daches in die Dachhaut bohren würde und das Kabel dann Innen hinter der Abdeckung (Dachschrank, etc.) verlegt?
Dann sieht man es auch nicht wenn das Dach geschlossen ist und Wasser kann so ohne Weiteres auch nicht eindringen.
Aber wenn es auch nicht stört...

Gruß Stephan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Nicht notwendig! Die bleibt ohnehin nicht so. Wetten?bummelbulli hat geschrieben:Was meint ihr?

Aber zum ganzen Rest: Aber hallo! Und das alles innerhalb eines halben Jahres!

Da habt ihr wirklich rangeklotzt!
Ich gratuliere zum Ergebnis.
Gruß,
Clemens
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US
Guten Abend, Jungs,
@ Clemens: Warum meinst Du daß das nicht so bleibt?
Ich wollte tatsächlich keine Löcher bohren, ich hab da ne totale Aversion gegen zusätzliche-Löcher-Bohren
in meinem Bus, ich werd schon immer ausgelacht von den Herrn der Schöpfung:-), aber ich brings nicht übers Herz,
Löcher ins das schöne Auto zu bohren. Ich versuch immer ne Alternativbefestigung zu finden. Für die Lautsprecher hab ich eine Aluleiste so gebogen,
dass ich den Lautsprecher oben und unten an die original Schrauben der Lüftungskanäle festschrauben konnte. geht super.
Allerdings hab ich grad eine Ölpest am Laufen, linke Seite im Bereich der Stößelschutzrohre...wie es aussieht.
morgen nachmittag auf der Hebebühne sehn wir mehr, hoffe ich. die ersten Tage war alles trocken, hatte mich schon gefreut,
weil beim Abholen hat er minimal paar Tropfen verloren, die letzten Tage wurde es mehr und seit heute tropft es schon am Wärmetauscher
runter. Handtellergroße Flecken innerhalb von 10 Minuten.
Nach nem Telefongespräch mit meinem Dad und seiner Frage: "hast du irgendwo was rumgeschraubt?" is mir eingefallen, dass ich ja die Ventildeckeldichtung neu draufgemacht hab, daran kanns aber doch nicht liegen, oder? Der Ventildeckel ist innen ja ziemlich trocken.
Müssen für das Abdichten der Stößelrohre die Zylinderköpfe runter?
Ich seh schon, ich muss noch gaaanz viel lernen.
Liebe Grüße Nadine
Lg Nadine
@ Clemens: Warum meinst Du daß das nicht so bleibt?
Ich wollte tatsächlich keine Löcher bohren, ich hab da ne totale Aversion gegen zusätzliche-Löcher-Bohren
in meinem Bus, ich werd schon immer ausgelacht von den Herrn der Schöpfung:-), aber ich brings nicht übers Herz,
Löcher ins das schöne Auto zu bohren. Ich versuch immer ne Alternativbefestigung zu finden. Für die Lautsprecher hab ich eine Aluleiste so gebogen,
dass ich den Lautsprecher oben und unten an die original Schrauben der Lüftungskanäle festschrauben konnte. geht super.
Allerdings hab ich grad eine Ölpest am Laufen, linke Seite im Bereich der Stößelschutzrohre...wie es aussieht.
morgen nachmittag auf der Hebebühne sehn wir mehr, hoffe ich. die ersten Tage war alles trocken, hatte mich schon gefreut,
weil beim Abholen hat er minimal paar Tropfen verloren, die letzten Tage wurde es mehr und seit heute tropft es schon am Wärmetauscher
runter. Handtellergroße Flecken innerhalb von 10 Minuten.
Nach nem Telefongespräch mit meinem Dad und seiner Frage: "hast du irgendwo was rumgeschraubt?" is mir eingefallen, dass ich ja die Ventildeckeldichtung neu draufgemacht hab, daran kanns aber doch nicht liegen, oder? Der Ventildeckel ist innen ja ziemlich trocken.
Müssen für das Abdichten der Stößelrohre die Zylinderköpfe runter?
Ich seh schon, ich muss noch gaaanz viel lernen.

Liebe Grüße Nadine
Lg Nadine