[chrisreal] Vorstellung Christian
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Absolut stark!

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Klarlach druff und gut! 
Klasse Kiste!
Klasse Kiste!
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
ich tät mich nur in dunkler Nacht mit ihm im Istzustand auf die Strasse trauen 
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
ich würd mich damit IMMER auf die Strasse trauen
Geiler Wagen!
Geiler Wagen!
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Highroofer hat geschrieben:ich würd mich damit IMMER auf die Strasse trauen![]()
Geiler Wagen!
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Highroofer hat geschrieben:ich würd mich damit IMMER auf die Strasse trauen![]()
Geiler Wagen!
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Hallo mal wieder,
seht mal her was ich als "Mitbringsel" aus den USA mitbekommen habe.
gerade herausgestochert...ein schönes Wespennest:

und hier mal meine Wirkungsstätte...schön viel Platz mit Grube...perfekt!

Bin zur Zeit unterm Auto beschäftigt. Technik zuerst
.
Werde wahrscheinlich den Unterboden trockeneisstrahlen.
Habe mir Vorher - Nachher - Bilder vom Trockeneisstrahlen angesehen....einfach Top. Dann schön versiegel und gut is....
Das wird die schonenste Methode sein. Ansonsten ist er Unterboden, Achsteile, etc. sehr gut in Schuss.
Trotzdem noch viel zu tun...
Ach übrigens...hat jemand ein Ahnung wie ich 40 Jahre alte Folien von den Scheiben bekomme. Vorallem die Heckscheibe mit den Heizstreben mache mir da Sorgen.
Die Folie ist sehr porös und bröckelt nur in Millimeterstücken ab.....
Naja mal schaun....
Weitere Statusmeldungen folgen regelmäßig...
seht mal her was ich als "Mitbringsel" aus den USA mitbekommen habe.
gerade herausgestochert...ein schönes Wespennest:
und hier mal meine Wirkungsstätte...schön viel Platz mit Grube...perfekt!
Bin zur Zeit unterm Auto beschäftigt. Technik zuerst
Werde wahrscheinlich den Unterboden trockeneisstrahlen.
Habe mir Vorher - Nachher - Bilder vom Trockeneisstrahlen angesehen....einfach Top. Dann schön versiegel und gut is....
Das wird die schonenste Methode sein. Ansonsten ist er Unterboden, Achsteile, etc. sehr gut in Schuss.
Trotzdem noch viel zu tun...
Ach übrigens...hat jemand ein Ahnung wie ich 40 Jahre alte Folien von den Scheiben bekomme. Vorallem die Heckscheibe mit den Heizstreben mache mir da Sorgen.
Die Folie ist sehr porös und bröckelt nur in Millimeterstücken ab.....
Naja mal schaun....
Weitere Statusmeldungen folgen regelmäßig...
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2592
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Hallo Christian,
Viel Glück
Wolfgang
Die meisten dieser Folien sind Thermoplaste. Nach den vielen Jahren hat's den Weichmacher verdunstet. Wenn Du sie warm machst, lassen sie sich relativ gut bearbeiten. Zuweilen hilft es bereits, die Scheibe einige Zeit in die pralle Sonne zu legen und dann mit einem Schaber wie er für Keramikkochflächen verwendet wird dranzugehen. Falls die Sonne nicht ausreicht, hilft vielleicht ein Heizstrahler. Aber sei bei punktuellen Erwärmungen sehr vorsichtig, dabei kann die Scheibe reißen.chrisreal hat geschrieben:Ach übrigens...hat jemand ein Ahnung wie ich 40 Jahre alte Folien von den Scheiben bekomme. Vorallem die Heckscheibe mit den Heizstreben mache mir da Sorgen.
Die Folie ist sehr porös und bröckelt nur in Millimeterstücken ab.....
Viel Glück
Wolfgang
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
hallo,
ja, erwärmt hätte ich sie sowieso....werden wohl ein paar stündchen drauf gehen
Letztes Wochenende habe ich mit dem Zerlegen begonnen.
Hier ein kleiner Eindruck

Ein Traum wie Schrauben nach 41 Jahren aufgehen, wenn sie kein Salz gesehen haben
ja, erwärmt hätte ich sie sowieso....werden wohl ein paar stündchen drauf gehen
Letztes Wochenende habe ich mit dem Zerlegen begonnen.
Hier ein kleiner Eindruck

Ein Traum wie Schrauben nach 41 Jahren aufgehen, wenn sie kein Salz gesehen haben
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
So, melde mich auch mal wieder....
mittlerweise ist der Bus sogut wie komplett zerlegt. Nur noch die Achskörper mit Rädern sind dran.
Ich habe nicht ein einziges mal Rostlöser gebraucht!!! So macht Arbeiten Spaß!
Blechmäßig habe ich jetzt meine benötigten Teile bestellt. Die einzigen Stellen an denen etwas gemacht werden muss sind die untere Front (hinter der Stroßstange) und das Batteriebodenblech. Alle anderen nach Rost aussehenden Stellen sind nur oberflächig befallen. Dies lässt sich auch ohne Flex lösen
Zudem muss ich ein Stück vom Bodenblech einschweißen (Hat der Vorbesitzer für den Kühlschrank ausgeschnitten - USA-like eben).
Ebenso einen ca. 30cm langen Schacht im Dach (war auch für den Kühlschrank). Dafür habe ich heute von einem Bekannten aus meinem Dorf ein Stück T2a-Dach bekommen.
Der hatte das schon seit 30 Jahren auf dem Dachboden liegen und ist froh das es weg ist. Zudem bekomme ich noch einen kompletten Felgensatz von ihm geschenkt den er
noch herumliegen hat. War reiner Zufall, dass ich ihn heute getroffen habe
Glück muss man auch mal haben....
Bald wird der Unterboden trockeneisgestrahlt....melde mich dann mit Bildern...
mittlerweise ist der Bus sogut wie komplett zerlegt. Nur noch die Achskörper mit Rädern sind dran.
Ich habe nicht ein einziges mal Rostlöser gebraucht!!! So macht Arbeiten Spaß!
Blechmäßig habe ich jetzt meine benötigten Teile bestellt. Die einzigen Stellen an denen etwas gemacht werden muss sind die untere Front (hinter der Stroßstange) und das Batteriebodenblech. Alle anderen nach Rost aussehenden Stellen sind nur oberflächig befallen. Dies lässt sich auch ohne Flex lösen
Zudem muss ich ein Stück vom Bodenblech einschweißen (Hat der Vorbesitzer für den Kühlschrank ausgeschnitten - USA-like eben).
Ebenso einen ca. 30cm langen Schacht im Dach (war auch für den Kühlschrank). Dafür habe ich heute von einem Bekannten aus meinem Dorf ein Stück T2a-Dach bekommen.
Der hatte das schon seit 30 Jahren auf dem Dachboden liegen und ist froh das es weg ist. Zudem bekomme ich noch einen kompletten Felgensatz von ihm geschenkt den er
noch herumliegen hat. War reiner Zufall, dass ich ihn heute getroffen habe
Bald wird der Unterboden trockeneisgestrahlt....melde mich dann mit Bildern...




