stonewood hat geschrieben:Da es sich um einen Kombi handelt denke ich, daß dieser die Polsterung ab Werk hatte.
nein der Kombi hatte natürlich auch kein gepolstertes Armaturenbrett ab Werk, nicht mal der Clipper L, sondern nur werksseitige Westfalia Busse und US-Busse hatten immer das gepolsterte Armaturenbrett
clipperfreak hat geschrieben:
nein der Kombi hatte natürlich auch kein gepolstertes Armaturenbrett ab Werk, nicht mal der Clipper L, sondern nur werksseitige Westfalia Busse und US-Busse hatten immer das gepolsterte Armaturenbrett
Aus irgendeinem Grund hat mein Westi aber kein gepolstertes Armaturenbrett.
Mfg toni
*547
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
clipperfreak hat geschrieben:
nein der Kombi hatte natürlich auch kein gepolstertes Armaturenbrett ab Werk, nicht mal der Clipper L, sondern nur werksseitige Westfalia Busse und US-Busse hatten immer das gepolsterte Armaturenbrett
Aus irgendeinem Grund hat mein Westi aber kein gepolstertes Armaturenbrett.
Mfg toni
vielleicht hats einem Vorbesitzer nicht gefallen und hats gegen blechernes getauscht oder bei den Rechtslenkern wurde es auch gespart
stonewood hat geschrieben:Da es sich um einen Kombi handelt denke ich, daß dieser die Polsterung ab Werk hatte.
nein der Kombi hatte natürlich auch kein gepolstertes Armaturenbrett ab Werk, nicht mal der Clipper L, sondern nur werksseitige Westfalia Busse und US-Busse hatten immer das gepolsterte Armaturenbrett
Also war das Ganze damals nur gegen "Kohle" zuhaben.
Sind seit knapp zwei Stunden wieder daheim, Bilder werde ich morgen online stellen. Hab leider keine Detailfotos gemacht (vergessen), werden aber noch nachgereicht
stonewood hat geschrieben:Sind seit knapp zwei Stunden wieder daheim, Bilder werde ich morgen online stellen. Hab leider keine Detailfotos gemacht (vergessen), werden aber noch nachgereicht
und bist nicht bei mir vorbeigefahren, damit ich mir das Schmuckstück aus der Nähe ansehen kann