Nur dass Vaters Bus original gewienert ausguckt ... der hatte noch nie Patina angesetztapple hat geschrieben:sehr schade ...
Aber wenn der Vater schon so nen perfekten Bus fährt darf man da nicht nachstehen
[chrisreal] Vorstellung Christian
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
- Thomas*022
- T2-Meister
- Beiträge: 103
- Registriert: 12.10.2003 23:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 22
- Kontaktdaten:
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
finde ich extrem schade die originalität und historie so zu zerstören durch einen komplett neu aufbau. oldtimer markt hatte da glaub dieses jahr einen großen artikel zum thema restaurieren (ohne neulack etc), schau dir den vielleicht mal an, man kann da auch sehr viel machen mit konservieren, so daß er nicht wegrostet!
Ich hab (leider) auch Neulack, da mir damals jemand sehr heftig in den Bulli gefahren ist....
gruß, Thomas
Ich hab (leider) auch Neulack, da mir damals jemand sehr heftig in den Bulli gefahren ist....
gruß, Thomas
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Also ich bin ja ein " Originalo " wie man so schön sagt und einer der am liebsten Originallack hat, aber hier siehts doch ganz anders ausThomas*022 hat geschrieben:finde ich extrem schade die originalität und historie so zu zerstören durch einen komplett neu aufbau. oldtimer markt hatte da glaub dieses jahr einen großen artikel zum thema restaurieren (ohne neulack etc), schau dir den vielleicht mal an, man kann da auch sehr viel machen mit konservieren, so daß er nicht wegrostet!
Ich hab (leider) auch Neulack, da mir damals jemand sehr heftig in den Bulli gefahren ist....
gruß, Thomas
ich frag mich, warum wird hier eine Historie bzw. Originalität zerstört
Es ist doch teilweise gar kein Originallack mehr vorhanden, der wurde ja vom Sand schon weggeschmirgelt und eine graue Grundierung muss ja wohl nicht erhalten bleiben, bei einem stumpfen Originallack mit Gebrauchsspuren lass ich es mir ja noch eingehen den zu erhalten und konservieren aber davon kann ja hier nimmer die Rede sein, also auf zum Lackierer und dann viel Freude am neuen Glanz haben von der immensen Wertsteigerung des Fahrzeugs mal abgesehen
ausserdem versteht man unter "Patina" was anderes als fast nicht mehr vorhandener Lack, teilweise ohne Grundierung und nacktes Blech
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- SebastianT2a
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 733
- Registriert: 18.09.2008 18:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 61
- Kontaktdaten:
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Patina ist aus meiner Sicht genau das, was du oben beschreibst: schön verwitterter Lack, der schon von den Jahrzehnten "weggewaschen" ist ... Wenn der Sand Spuren hinterlassen hat kann man das doch auch zeigen! Und zur Wertsteigerung würde ich sagen: stimmt nicht wirklich ... für mich wäre der Wert mit Patina ohne Neulackierung deutlich höher anzusetzen!clipperfreak hat geschrieben: Also ich bin ja ein " Originalo " wie man so schön sagt und einer der am liebsten Originallack hat, aber hier siehts doch ganz anders ausund deshalb gibts nur eins und zwar "NEULACK"
ich frag mich, warum wird hier eine Historie bzw. Originalität zerstört![]()
![]()
Es ist doch teilweise gar kein Originallack mehr vorhanden, der wurde ja vom Sand schon weggeschmirgelt und eine graue Grundierung muss ja wohl nicht erhalten bleiben, bei einem stumpfen Originallack mit Gebrauchsspuren lass ich es mir ja noch eingehen den zu erhalten und konservieren aber davon kann ja hier nimmer die Rede sein, also auf zum Lackierer und dann viel Freude am neuen Glanz haben von der immensen Wertsteigerung des Fahrzeugs mal abgesehen
ausserdem versteht man unter "Patina" was anderes als fast nicht mehr vorhandener Lack, teilweise ohne Grundierung und nacktes Blech
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
SebastianT2a hat geschrieben:... für mich wäre der Wert mit Patina ohne Neulackierung deutlich höher anzusetzen!
tja, zum Glück bestätigen Ausnahmen die Regel
Wenn mir jetzt jemand einen tollen Neulack als nicht wertbeständiger einreden will, dann hab ich wohl mehr als 30 Jahre die Oldtimerei falsch verstanden
Bei einem Ratlook kann ichs ja noch verstehen aber dies ist sowieso eine andere Klientel Oldtimer Liebhaber
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
-
Deleted User 4544
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Stimmt, und zu dieser Gattung gehöre ich dazuclipperfreak hat geschrieben:
Bei einem Ratlook kann ichs ja noch verstehen aber dies ist sowieso eine andere Klientel Oldtimer Liebhaber
Ich bin ein großer Fan des Ratlooks und eine ordentliche Patina finde ich Klasse.
Zwar restauriere ich meinen 64er Karmann von Grund auf neu im Cal-Look, aber der 67er Käfer hat eine prima Patina (SebastianT2a wird es bestätigen) und das Arco wird ebenso außen so bleiben, wie er im Moment ist
Aber dies führt meiner Ansicht nach alles nur zu Diskussionen. Jeder soll sein Fahrzeug so aufbauen bzw. erhalten, wie er es für sich persönlich am besten findet
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Also meinen Segen hast du ! Ich finde dein Arco-Bulli mit der Freakbemalung absolut SPITZE ! eine Neulackierung wäre langweilig, herabwürdigend und viel zu teuer !stonewood hat geschrieben:Stimmt, und zu dieser Gattung gehöre ich dazuclipperfreak hat geschrieben:
Bei einem Ratlook kann ichs ja noch verstehen aber dies ist sowieso eine andere Klientel Oldtimer Liebhaber
Ich bin ein großer Fan des Ratlooks und eine ordentliche Patina finde ich Klasse.
Zwar restauriere ich meinen 64er Karmann von Grund auf neu im Cal-Look, aber der 67er Käfer hat eine prima Patina (SebastianT2a wird es bestätigen) und das Arco wird ebenso außen so bleiben, wie er im Moment ist![]()
Aber dies führt meiner Ansicht nach alles nur zu Diskussionen. Jeder soll sein Fahrzeug so aufbauen bzw. erhalten, wie er es für sich persönlich am besten findet
Aber trotzdem finde ich Top-Restaurierte Bullis auch gut !
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
Hallo zusammen,
die Reaktionen habe ich mir schon fast gedacht.....
Aber ich finde ich bin der einzige der das beurteilen kann und auch sollte. Ich habe ihn schließlich jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt.
Ich werde immer ein Ratlook-Fan bleiben aber ich will nunmal das Auto ein Leben lang behalten und dafür ist ein Ratlook einfach nicht gedacht.
Ich habe einfach zu viel Geld bezahlt um in schön langsam vergammeln zu lassen. Und das würde er! Da kann man so viel einölen wie man will.
Eine Ratte denke ich wird auch irgendwann in meiner Garage stehen
.
die Reaktionen habe ich mir schon fast gedacht.....
Aber ich finde ich bin der einzige der das beurteilen kann und auch sollte. Ich habe ihn schließlich jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt.
Ich werde immer ein Ratlook-Fan bleiben aber ich will nunmal das Auto ein Leben lang behalten und dafür ist ein Ratlook einfach nicht gedacht.
Ich habe einfach zu viel Geld bezahlt um in schön langsam vergammeln zu lassen. Und das würde er! Da kann man so viel einölen wie man will.
Eine Ratte denke ich wird auch irgendwann in meiner Garage stehen
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
chrisreal hat geschrieben: Aber ich finde ich bin der einzige der das beurteilen kann und auch sollte. Ich habe ihn schließlich jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt.
Genau meine Meinung
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7296
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [chrisreal] Vorstellung Christian
clipperfreak hat geschrieben: ... ich kann einfach nicht verstehen, dass manche deine nun mal getroffene Entscheidung nicht akzeptieren wollen und immer wieder anfangen die Entscheidung schlecht zu reden

