[Sauwetter] aus der Eifel

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
hein
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 24.05.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von hein »

Hi Jörg,

dein Bus sieht richtig gut aus. :respekt:
Da kommt die Zierleiste gut zur Geltung.

Gruß Andreas
68er Westy
71er Audi 60l
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

Hi Andreas,
Ja die Leiste sieht echt prima aus, danke nochmal!
Aber das Beste war irgendwie die Verpackung. :respekt:
Benutzeravatar
hein
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 24.05.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von hein »

Hi Jörg,

die Verpackung war ziemlich speziell. Nachdem mich die Frau von Hermes wieder nach Hause geschickt hat da sie die Röhre nicht so versenden kann.
Dann war ich doch mal etwas kreativ.
Freut mich das die Zierleiste an einem so schönen Bus nochmal zur Geltung kommt.

Schönes Wochenende noch.
Gruß Andreas
68er Westy
71er Audi 60l
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

Danke Clemens,
der Bügel passt tatsächlich in die Radkappen.
Der lag beim Zerlegen bestimmmt da vorne irgendwo rum und ich hatte ihn sicherheitshalber mal mit eingepackt.
Dann habe ich ja jetzt auch mein erstes Bordwerkzeug für den Bus. :versteck:

Die Feder ist drin und mit der Lenksäule muss ich nochmal gucken. Denn es scheint wirklich so, als ob die Verklemmung mit der Abreißschraube nicht mehr richtig hält.
Tja hilft wohl nix, das Lenkrad muss doch noch runter.
Gehen die Lenkräder beim Bus gut ab, oder sitzen sie sehr fest?
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von clipperfreak »

Sauwetter hat geschrieben: Also habe ich heute mal begonnen die Zierleisten dran zu machen.
Der Anblick ist doch die reinste Motivationshilfe.
Das macht Spaß zuzuschauen und wann machst Du die Zierstreifen dran?, also das i-Tüpfelchen :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6357
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Jörg,

sieht ja aus als ob Du langsam auf die Zielgerade kommst, Klasse Arbeit :gut:
Sauwetter hat geschrieben:Gehen die Lenkräder beim Bus gut ab, oder sitzen sie sehr fest?
Ich hab zwar auch schon abenteuerliche Geschichten im englischsprachigen Netz dazu gesehen,
aber meines war seinerzeit in Null-Komma-Nix ab ohne Problemchen...

Also viel Erfolg auf den letzten Metern,
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 16:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von clipperfreak »

Und in diesem Verließ im hessischen Hinterland auf dem Weg zum IG JT hab ich seinerzeit deinen Silberfisch und einen Artgenossen entdeckt. :D Da waren die schon ca. 10 Jahre eingesperrt. Einige Wochen später wurde ich mit dem Besitzer handelseinig und die Spedition ist angerückt um die beiden Fische aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen :dance:

Bild
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von boggsermodoa »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Ich hab zwar auch schon abenteuerliche Geschichten im englischsprachigen Netz dazu gesehen,
aber meines war seinerzeit in Null-Komma-Nix ab ohne Problemchen...
Da gips unterschiedliche Zahnteilungen und Konuswinkel ... und dann gips da auch noch ein empfohlenes Anzugsdrehmoment für die Mutter. Wenn bei den alten Modellen da ein Herkules dran war, dann hast du wirklich ein Problem. :roll:

@TO: Versuch es möglichst ohne Abzieher, aber paß auf, daß du dir das Ding nicht unter's Kinn haust, wenn es sich löst. Aber muß das Lenkrad denn überhaupt runter? Du bekommst es bei der Montage immer nur wieder in die selbe Position. Wenn was nicht paßt, dann ist es die Höhe, auf der die Lenkstockschalter geklemmt sind und die kannst du unabhängig vom Lenkrad verändern. Dazu mußt du nur diese Abreißschraube rausfummeln. Und laß dir mal von irgendwem bestätigen, daß dieser Zusammenhang zwischen Blinkerrückholung und Klemmhöhe auch bei den neuen Modellen besteht. Zwischen der Funktion des Lenkschlosses und der Klemmhöhe besteht kein Zusammenhang.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

Hi Klaus,
schickes Bild! Habe es mir direkt mal in den Bulliordner kopiert. :mrgreen:
Das I-Tüpfelchen liegt schon im Bulli bereit und wird gehütet wie ein Schatz *gg*.
Aber ich will erst mal alle Dichtungen montieren um zu sehen, ob noch ggf. eine Tür nachjustiert werden muss. Nicht das nachher die Streifen unterschiedlich hoch sind....
Nur kann ich ja bei der Kälte die Dichtungen nicht einkleben. Ich fürchte, die fallen gleich wieder runter...

Das mit der Lenksäule ließ mir jetzt aber keine Ruhe und ich habe heute schnell mal alles zerlegt.
Das Lenkrad wurde schon von der Federkraft aus dem Konus gehoben, ging also so runter.
Der Schuldige war dann auch, wie Clemens schon geschrieben hatte, die Abreißschraube.
Kleinen Torx angesetzt, raus gedreht und gegen eine Inbusschraube ersetzt.
Dann noch alles sauber gemacht, die Funktionen getestet und neu gefettet.
Die Nuten in der Lenksäule für das Lenkradschloß sehen noch aus wie neu und das Schloß klack, so frisch gefettet, auch wieder schön rein.
Jetzt wo alles wieder zusammen gebaut ist, merkt man erst mal wie leicht plötzlich die Hebelchen und das Schloß wieder gehen. Und nun bin ich doch froh, das ich das alles noch zerlegt hatte.
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

Heute habe ich die Vorderachse komplettiert. Die original ATS Bremssättel gab es echt günstig.
Fast zu schade um es mit einem Rad zu verdecken.
P1150298.jpg
Hab´s dann aber doch getan. :D
P1150299.jpg
Antworten