Und auf Wunsch eines einzelnen Augsburgers, der irgendwie verwundert über meine Ausstattung war.
Alles eingetragen, der Herr.
Nur die Spiegel mußten für die Elefantenohren weichen. Und die Aufbauten wurden noch zusätzlich draufgepappt.
32 197 780
500 502 504 529 547
911551 F23 Z05 119 208
19 3 7661 901
2310 11
2310 11
Typ 23 (Kombi), Schiebetür rechts, 37KW/50PS, man. Schaltung, Rechtslenker
32 197 780
3: Modelljahr 3
2: Modelljahrzehnt (2=70er)
>> ergibt 1973
danach laufende FzgNr für Typ 2
19 3
19 Kalenderwoche
3 Tag
>>09.05.1973
500 halbhohe Fahrerraumrückwand mit Beifahrerdoppelsitz, Reserverad im Fahrerraum, einschließlich Beckengurte für mittleren Sitz
502 Innenverkleidung der Laderaums mit Cerasit-Faserplatten
504 Frischluftzufuhr im Laderaum (Fahrer + Fahrgastraum, Lade + Fahrgastraum)
529 Schiebefenster über der halbhohen Trennwand zw. Fahrer + Fahrgastraum, nur in Verbindung mit 500
547 Hohlraumkonservierung
F23 Zusammenlegung folgender M-Nummern 066, 074, 083, 094, 121, 161, 172, 181, 227, 503, 508, 623 (Typ 23, Modelljahr `73)
066 Bodenbelag (Gummimatte) im Fahrgastraum
074 Schmutzfänger hinten
083 Warndreieck
094 abschließbarer Motorraumdeckel
121 Frischbelüftungsanlage mit 2 Gebläsen (elektrisch)
161 Aufnahmen deer Kopfstützen im Fahrerhaus
172 Stahlgürtelreifen schlauchlos
181 verchromte Radzierdeckel, Scheinwerfer und Außenspiegel
227 Kopfstützen entsprechend der vorhandenen Aufnahmen im Fahrerhaus
503 Dachverkleidung des Laderaumes mit Cerasit-Hartfaserplatten
508 Schwenkfenster im Fahrgastraum gegenüber der Schiebetür (-71), außer hinter der Schiebetür (72-77), in hinterer Tür und gegenüber (Doppelkabiene 72-), Schiebefenster in Schiebetür und gegenüber (78-), gegenüber schiebetür (Krankenwagen (78-)
623 werksmäßige teilweise Vorbereitung für den Funksprechverkehr
Z05 Tageskilometerzähler, el. Uhr, Gummileisten auf Stoßfänger, Drehfenster in Fahrertür, Rückfahrleuchten
119 Standheizung mit Umluftanschluß
208 Anhängevorrichtung und vorderem Abschlepphaken
911551
Farben
9115 = Lack = Speziallackierung 1972-1979, = hellelfenbein L567 (RAL 1014)
51 = Polster = Kunstleder (dunkelbeige)