[Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Hey Leute, bitte helft mir.
Morgen möchte ein Holländer den Bus für 1000€ abholen. Das würde ein Verlustgeschäfft von 300€ für mich bedeuten. Ich weiß nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite bin ich die Ruine los und Daniel sagt zurecht, andere sind schon tiefer gefallen. Ich hab mir dann halt gedacht, das beste was dem Bus bei mir passieren kann, ist dass ich ihn Schlachte und die Teile in den weißen Helsinki aus Wolfsburg reinbaue. Warscheinlich wäre es da besser, ein Schlachtfahrzeug mit intakten Motor anstelle von Killerbee zu kaufen (Killerbee haben meine Freunde die mir schieben gehofen haben den Bus getauft, weil so viele tote Wespen drinnen liegen). Aber ich habe mich eben mal umgeguckt um so ein Schlachtfahrzeug zu bekommen, müsste man nochmal ordentilch drauflegen. Da wäre es warscheinlich günstiger, einen einzelnen Motor zu kaufen und die anderen Teile von Killerbee zu nehmen.
Für mich stellt sich also die Qual der Wahl, Killerbee verkaufen und über den Verlust hinwegschauen, oder den weißen Wolfburger dazukaufen und die Teile rüberschrauben.
Verkaufen und auf ein besseres Angebot warten möchte ich nicht, ich habe das Gefühl, dass die Busfront, besonders unterhalb der 2000€ immer schmaler wird. Also wenn ich Killerbee verkaufe, dann möchte ich den Helsinki aus Wolfsburg eigentlich trotzdem kaufen und ein anderes Schlachtfahrzeug mit intakter Technik dazukaufen. Mir geht es halt darum einen Westfalia zu haben und der Wolfsburger ist einer.
Bitte sagt mir Eure Meinung schnell, morgen um 1500 will der Holländer da sein. Ich müsste ihm also heute noch absagen.
Danke,
Silvan
Morgen möchte ein Holländer den Bus für 1000€ abholen. Das würde ein Verlustgeschäfft von 300€ für mich bedeuten. Ich weiß nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite bin ich die Ruine los und Daniel sagt zurecht, andere sind schon tiefer gefallen. Ich hab mir dann halt gedacht, das beste was dem Bus bei mir passieren kann, ist dass ich ihn Schlachte und die Teile in den weißen Helsinki aus Wolfsburg reinbaue. Warscheinlich wäre es da besser, ein Schlachtfahrzeug mit intakten Motor anstelle von Killerbee zu kaufen (Killerbee haben meine Freunde die mir schieben gehofen haben den Bus getauft, weil so viele tote Wespen drinnen liegen). Aber ich habe mich eben mal umgeguckt um so ein Schlachtfahrzeug zu bekommen, müsste man nochmal ordentilch drauflegen. Da wäre es warscheinlich günstiger, einen einzelnen Motor zu kaufen und die anderen Teile von Killerbee zu nehmen.
Für mich stellt sich also die Qual der Wahl, Killerbee verkaufen und über den Verlust hinwegschauen, oder den weißen Wolfburger dazukaufen und die Teile rüberschrauben.
Verkaufen und auf ein besseres Angebot warten möchte ich nicht, ich habe das Gefühl, dass die Busfront, besonders unterhalb der 2000€ immer schmaler wird. Also wenn ich Killerbee verkaufe, dann möchte ich den Helsinki aus Wolfsburg eigentlich trotzdem kaufen und ein anderes Schlachtfahrzeug mit intakter Technik dazukaufen. Mir geht es halt darum einen Westfalia zu haben und der Wolfsburger ist einer.
Bitte sagt mir Eure Meinung schnell, morgen um 1500 will der Holländer da sein. Ich müsste ihm also heute noch absagen.
Danke,
Silvan
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
ich würd so machen: killerbee behalten, den wolfsburger kaufen, und alles "zusammen"bauen!
so würds zumindest ich machen!
wenn du sagst, dass die schlachtfahrzeuge in dem zustand von killerbee mehr kosten als killerbee gekostet hat, dann auf jedenfall.
ich weiß nicht wieviel schlachtfahrzeuge zur zeit kosten...
was hat denn der motor?
lässt der sich nicht mehr richten?
bensch
so würds zumindest ich machen!
wenn du sagst, dass die schlachtfahrzeuge in dem zustand von killerbee mehr kosten als killerbee gekostet hat, dann auf jedenfall.
ich weiß nicht wieviel schlachtfahrzeuge zur zeit kosten...
was hat denn der motor?
lässt der sich nicht mehr richten?
bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Moin,
die Frage könnte sein,
ist das was Du an Technik und Einrichtung aus dem gelben herausholen kannst auf dem Markt einzeln 1000 Euro wert? Wenn Du alles nimmst was Du in den weißen einbauen/übernehmen kannst und kommst dann auf einen Betrag über 1000 Euro würde ich den gelben behalten und aus zwei plus bissle was dazugekauft, einen Bus machen.
Unterschätze aber die ganzen Kleinteile nicht! So ein Schlachtbus mit funktionierendem Motor wäre in Deinem Fall schon gut.
Aber diese Kalkulation - und die hat für mich gerade zuviele Variablen die ich nicht kenne - musst Du dann schon selber machen.
Vielleicht hat die auch einer in der Schublade.
Viel Glück
Gruß Bernd
die Frage könnte sein,
ist das was Du an Technik und Einrichtung aus dem gelben herausholen kannst auf dem Markt einzeln 1000 Euro wert? Wenn Du alles nimmst was Du in den weißen einbauen/übernehmen kannst und kommst dann auf einen Betrag über 1000 Euro würde ich den gelben behalten und aus zwei plus bissle was dazugekauft, einen Bus machen.
Unterschätze aber die ganzen Kleinteile nicht! So ein Schlachtbus mit funktionierendem Motor wäre in Deinem Fall schon gut.
Aber diese Kalkulation - und die hat für mich gerade zuviele Variablen die ich nicht kenne - musst Du dann schon selber machen.
Vielleicht hat die auch einer in der Schublade.
Viel Glück
Gruß Bernd
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
(Zu Benschs Beitrag)
Jau,
außerdem hat's ja wohl auch etwas Geld, Zeit und Mühe gekostet, die Kiste nach Hause zu bekommen. Das wäre bei einem anderen Schlachtfahrzeug wieder fällig, mal ganz abgesehen, von der Zeit und der Mühe, eines zu finden. Hat denn jemand (z.B. Dani oder sonst wer) die Kiste jetzt mal leibhaftig vor sich gesehen? Der könnte das dann wohl am ehesten beurteilen.
Gruß,
Clemens
Jau,
außerdem hat's ja wohl auch etwas Geld, Zeit und Mühe gekostet, die Kiste nach Hause zu bekommen. Das wäre bei einem anderen Schlachtfahrzeug wieder fällig, mal ganz abgesehen, von der Zeit und der Mühe, eines zu finden. Hat denn jemand (z.B. Dani oder sonst wer) die Kiste jetzt mal leibhaftig vor sich gesehen? Der könnte das dann wohl am ehesten beurteilen.
Gruß,
Clemens
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Ich fürchte der Motor lässt sich nicht mehr richten. Auf der Fahrt von Leipzig hierher hat der Bus 1,5l Öl auf 200km gebraucht, und dann kamen wir einmal mit dem Öl-nachfüllen nicht hinterher, da hats im Maschinenraum rumms gemacht. Der Zustand von Killerbee ist auch nicht berauschend. Was man sicher nicht mehr verwenden kann, ist der Motor. Bei Getriebe weiß ich es nicht, die Sperre vom Rückwärtsgang hat nicht mehr funktioniert und das Schalten war sehr schwammig. Ansonsten würde ich versuchen alles rüberzubauen. Also das Amaturenbrett mit der ganzen Elektrik und den Kleinteilen, Kabelbaum, die Sitze, die Schlafbank und das Bett von oben, das Hochdach und halt die ganzen Anbauteile wie Scheinwerfer und Blinker. Die Achse ist auch noch gut, falls die vom Wolfburger durch ist, auch die. Die Karosserie würde dann verschenkt werden, oder zum Schrotti kommen.
Ps.: Dani hat den Bus schonmal begutachtet. Er sagt, dass schon viel dran gebastelt wurde (Einschweißbleche) und er ihn nicht herrichten würde. Das hat sich allerdings glaube ich hauptsächlich auf den Blechzustand bezogen. Die Vorderachse hat er abgeklopft und gesagt, dass sie in Ordnung ist und warschenlich mal ausgetausch wurde. Er hat den Bus wenn man ihn schlachten würde auf 1600€ geschätzt. Vll äußert er sich ja nochmal.
Ps.: Dani hat den Bus schonmal begutachtet. Er sagt, dass schon viel dran gebastelt wurde (Einschweißbleche) und er ihn nicht herrichten würde. Das hat sich allerdings glaube ich hauptsächlich auf den Blechzustand bezogen. Die Vorderachse hat er abgeklopft und gesagt, dass sie in Ordnung ist und warschenlich mal ausgetausch wurde. Er hat den Bus wenn man ihn schlachten würde auf 1600€ geschätzt. Vll äußert er sich ja nochmal.
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
gut, viel ölverbrauch..
das lässt auf kaputte kolben-/ölabstreifringe schließen! oder sie sind gar nicht mehr da...
vlt hat er auch "nur" verrieben! wer weiß..
zerlegen würd ich den motor auf jeden fall
"kaputt" ist er ja schon, also ist auch egal wenn du ihn nicht mehr zusammenbekommst
aufpassen würd ich beim zerlegen aber trotzdem, kann ja sein, dass ned viel hin ist!
das lässt auf kaputte kolben-/ölabstreifringe schließen! oder sie sind gar nicht mehr da...
vlt hat er auch "nur" verrieben! wer weiß..
zerlegen würd ich den motor auf jeden fall
"kaputt" ist er ja schon, also ist auch egal wenn du ihn nicht mehr zusammenbekommst
aufpassen würd ich beim zerlegen aber trotzdem, kann ja sein, dass ned viel hin ist!
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Ja, zerlegen würde ich ihn auch auf jeden Fall. Allein schon um in die Materie Motor ein bisschen reinzukommen ohne gleich was kaputt zu machen, wie Du schon richtig gesagt hast. Da der Motor sowieso schon kaputt ist, würde ich dann denke ich versuchen einen 2.0 einzubauen, das Thema gibt es hier im Forum ja auch schon. Aber das ist im Moment unwichtig, erst mal stehen andere Sachen an und zu allererst, die Entscheidung was mit Killerbee passiert 

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Ich habe eben mit dem Intressenten geredet, er wollte das Auto im Kundenauftrag holen und hat mir jetzt sogar 1100€ geboten. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Er möchte seinen Kunden nicht enttäuschen oder so ähnlich und würde jetzt aus eigener Tasche 100€ drauflegen.
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Was ist das für eine Interessent? Ein Händler?
Wenn Dani den Wert der Teil auf 1600 geschätzt hat dann verlierst Du heute 500 Euro wenn Du ihn für 1100 verkaufst.
Wenn der Käufer ähnlich rechnet macht er 500, Transportkosten, Arbeitszeit etc. natürlich abgezogen.
Du kannst die 1600 auch selber erwirtschaften, musst Dir halt die Arbeit machen. Wenn Du einen Job hast bei dem Du leichter 500 Euro verdienen kannst, verkaufe ihn, wenn nicht, verdiene sie Dir mit dem Schlachten des Busses.
Wenn Dani den Wert der Teil auf 1600 geschätzt hat dann verlierst Du heute 500 Euro wenn Du ihn für 1100 verkaufst.
Wenn der Käufer ähnlich rechnet macht er 500, Transportkosten, Arbeitszeit etc. natürlich abgezogen.
Du kannst die 1600 auch selber erwirtschaften, musst Dir halt die Arbeit machen. Wenn Du einen Job hast bei dem Du leichter 500 Euro verdienen kannst, verkaufe ihn, wenn nicht, verdiene sie Dir mit dem Schlachten des Busses.
Re: [Dude] hat seinen ersten Bus
Ja, das ist ein Händler. Er wollte den Bus im Kundenauftrag kaufen. Ursprünglich wollte der Kunde 900 bezahlen, dann aber 1000. Als ich ihm jetzt gesagt habe, dass ich den Bus doch nicht zu dem Preis hergeben möchte, hat er gesagt er würde aus eigener Tasche noch 100€ drauflegen, damit er dem Kunden nicht absagen muss 
