Seite 1 von 2

[t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 15:37
von t2a-tommy
...zum Kinde kam :-)

Hallo zusammen,
Ich heiße Thomas bin 23 Jahre und studiere Fahrzeugtechnik und komme aus Aachen.
Bis jetzt habe ich mich größtenteils mit Vespas beschäftigt.

Durch eine Fahrt in einem Bulli von einem Bekannten bin ich infiziert worden. :gut:

Ich habe mich extra für einen Bulli entschieden, an dem noch einiges gemacht werden muss, da ich nicht nur "einfach fahren" will sondern auch basteln möchte!!

Den passenden Bulli habe ich auch gefunden und ich denke auch das richtige Forum! :respekt:
Jetzt einfach mal ein paar Fotos :
P1170403.JPG
P1170214.JPG
P1170275.JPG
P1170229.JPG

Re: Heinrich der I. oder wie die Jungfrau zum Kinde kam :-)

Verfasst: 03.07.2011 15:54
von t2a-tommy
Ich habe den Bulli 130km auf eigener Achse überführt ohne Probleme, Motor läuft gut, bremse funktioniert, die Lenkung ist etwas ausgeschlagen.
Ich möchte den Bulli komplett zu zerlegen und neu aufzubauen und zwar im original Zustand und dann H-Kennzeichenabnahme machen lassen.
Was ich schon rausgefunden habe:
Es ist ein T2a
Bj. 1968
aus Österreich
originaler Fahrzeugschein vorhanden
=> 3 Vorbesitzer => der erste hieß "Heinrich"
=> eingetragenen AHk
=> 9 eingetragene Sitzplätze (die hinteren Sitzreihen sind dabei)
=> AT-Motor im Schein eingetragen und auch im Bulli verbaut.

Vielleicht könnt ihr mir ja noch helfen und die M-Plate entschlüssen, da blicke ich irgendwie noch nicht ganz durch!°
P1170333.JPG
P1170363.JPG
P1170388.JPG

Re: Heinrich der I. oder wie die Jungfrau zum Kinde kam :-)

Verfasst: 03.07.2011 16:16
von Maxls hoher T2a
t2a-tommy hat geschrieben:Ich habe den Bulli 130km auf eigener Achse überführt ohne Probleme, Motor läuft gut, bremse funktioniert, die Lenkung ist etwas ausgeschlagen.
Ich möchte den Bulli komplett zu zerlegen und neu aufzubauen und zwar im original Zustand und dann H-Kennzeichenabnahme machen lassen.
Was ich schon rausgefunden habe:
Es ist ein T2a
Bj. 1968
aus Österreich
originaler Fahrzeugschein vorhanden
=> 3 Vorbesitzer => der erste hieß "Heinrich"
=> eingetragenen AHk
=> 9 eingetragene Sitzplätze (die hinteren Sitzreihen sind dabei)
=> AT-Motor im Schein eingetragen und auch im Bulli verbaut.

Vielleicht könnt ihr mir ja noch helfen und die M-Plate entschlüssen, da blicke ich irgendwie noch nicht ganz durch!°
P1170333.JPG
P1170363.JPG
P1170388.JPG
Hi,

erstmal herzlich Willkommen im Forum. Da hat Du aber schon nen echt schicken Bulli an Land gezogen. Das mit dem Neu-Aufbauen ist ne gute Idee! Wie Du ja schon geschrieben hast, "Ich will ja auch was machen.." :dafür:

Die M-Plate entschlüsselst Du am Einfachsten auf www.vw-mplate.com .

Also dann viel Spaß beim Restaurieren und nicht vergessen: Mach viele Bilder :bier:

Grüße,

Max

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 17:53
von t2a-tommy
super vielen dank für den link, das klappt ja wirklich super^^
hier mal die M-Plate entschlüsselung:
Bildschirmfoto 2011-07-03 um 17.26.45.png
Verstehe ich das richtig:
Sonderaustattung sind:
- Lichthupe
- Kennzeichenbeleuchtung
- Heckscheibenheizung
- Ebersbacher Standheizung BN4

Sind das die Schalter für die Heizung?:
P1170408.JPG
Werde mal überprüfen ob diese noch verbaut ist,
wenn ja wie startet man die standheizung?? :versteck:

Wofür sind diese Schalter?
P1170321.JPG
Oh man oh man ich brauch unbedingt eine Reparaturanleitung/Bedienungsanleitung :unbekannt:
mfg
Tommy

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 20:12
von Maxls hoher T2a
Hi,
t2a-tommy hat geschrieben:Sind das die Schalter für die Heizung?:
P1170408.JPG
Werde mal überprüfen ob diese noch verbaut ist,

Der Rechte Schalter hat auf jeden Fall was mit der Standheizung zu tun. Du kannst ganz einfach checken, ob sie noch an ihrem Platz ist.
Normalerweise sitzt sie links neben dem Motor. Falls Du allerdings ne BA6 hättest, ist aber bei Dir höchstwahrscheinlich nicht so, wäre sie am Unterboden befestigt.

Grüße,

Max

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 21:11
von Deleted User 1332
hallo thomas,

herzlichen glückwunsch, der sieht ja schon mal nicht schlecht aus. wie lange ist denn noch das kurzzeitkennzeichen gültig ? vielleicht können wir ihn ja mal für eine bestandsaufnahme bei mir in der halle auf die bühne setzen.

grüsse aus aachen

ralph

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 22:06
von Jörch *198
Maxls hoher T2a hat geschrieben:Der Rechte Schalter hat auf jeden Fall was mit der Standheizung zu tun.
Meinst du wirklich? Ich habe zwar nen T2b, aber bei mir sieht das so ähnlich aus wie der Schalter für die Heckscheibenheizung. :unbekannt:
Der erste grüne rechts neben dem Lenkrad ist die Heckscheibenheizung, der übernächste rechts davon ist für die BA 6 - Standheizung.<br />...der auf dem Bild ist zwar nicht meiner, aber bei mir siehts genauso aus.
Der erste grüne rechts neben dem Lenkrad ist die Heckscheibenheizung, der übernächste rechts davon ist für die BA 6 - Standheizung.
...der auf dem Bild ist zwar nicht meiner, aber bei mir siehts genauso aus.
EDIT: Willkommen im Forum !!! :bier:

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 22:13
von Maxls hoher T2a
Jörch *198 hat geschrieben:
Maxls hoher T2a hat geschrieben:Der Rechte Schalter hat auf jeden Fall was mit der Standheizung zu tun.
Meinst du wirklich? Ich habe zwar nen T2b, aber bei mir sieht das so ähnlich aus wie der Schalter für die Heckscheibenheizung. :unbekannt:
Heizungsschalter.JPG
EDIT: Willkommen im Forum !!! :bier:

Ui, da habe ich wohl was verwechselt :bier:

Grüße,

Max

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 22:15
von t2a-tommy
Leute ihr seid klasse, danke für eure Hilfe!
Ich denke dass bei mir die Standheizung fehlt,denn links vom Motor herrscht gähnende leere....
P1170225.JPG
P1170226.JPG
@ Ralph
Danke für das Angebot.
Das Kennzeichen ist am Freitag abgelaufen!
Müsstest aber ne Nachricht haben ;-)

mfg
Tommy

Re: [t2a-tommy] Heinrich der I. oder wie die Jungfrau ...

Verfasst: 03.07.2011 23:08
von clipperfreak
Hallo,

da hast du dir ja einen seltenen Clipper L und dazu noch in Neptunblau mit Wolkenweissem Dach an Land gezogen.

Die Standheizung ist nicht mehr verbaut man sieht ja das Loch links im Motorraum in der Schottwand, also kannst du an den Knöpfen drehen und ziehen da passiert nix mehr, der rechte sollte der für die heizbare Heckscheibe sein.

Das mit dem Kennzeichenlicht ist folgendes. Die österr. T2a hatten ein sonderbare Schaltung, dass wenn man bremst das Kennzeichenlicht mit aufleuchtet, dass bedeutet die M-Nummer. Warum dass bei den Ösis so gefordert wurde weiss ich nicht, hatten alle ab Werk drin welche nach Österreich geliefert wurden.

Finde ich super, dass den Clipper L wieder in den Originalzustand versetzen willst :respekt: :dafür: