[Panelvan69] Servus Bullifreunde
Verfasst: 06.07.2011 22:10
Servus zusammen,
da ich seit dem 20.06. nun auch endlich stolzer Besitzer eines T2a bin, habe ich mich nun dazu entschlossen, mich hier anzumelden. Ich hoffe hier reichlich kompetente Antworten auf meine zahlreichen Fragen zu bekommen und mehr über den Bus zu lernen, und in Zukunft hoffentlich auch selber Antworten geben zu können.
Zu meinem Bus: Ich habe einen T2a, Bj. Sept. 1969 erstanden, geschlossener Kasten aus dem Feuerwehrdienst mit drei Sitzplätzen und halbhoher Trennwand. Laufleistung echte ca. 46.000km (im Feuerwehrdienst nur rund 19.000km!). Ich hoffe dass ich mit arbeiten wie tauschen des Auspuffs+ Heizbirnen, neuem Radbremszylinder vorne und (hoffentlich nur) einstellen des Lenkgetriebes ein TÜV-fähiges Auto bekomme. Natürlich abgesehen von kleineren Wartungsarbeiten wie tauschen von alten Reifen, Bremsen einstellen etc. Ich habe grade vorhin die Lenkschubstange getauscht, leider ist immernoch etwas Spiel vorhanden, jedoch schon merklich weniger. Die Achse des Lenkgetriebes hat in der Längsrichtung spiel, quer konnte ich nichts feststellen Aber es klackt im Getriebe, bevor der Anlenkhebel sich bewegt. Kann ich evtl. schon mit neuem Öl ein besseres Ergebnis erzieln, das Gehäuse ist undicht, ich weiß nicht wieviel Öl noch drin ist.
Ich selber bin 28 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz (Eifel-Mosel) und habe hiermit schon einige Fragen in den Raum gestellt. Natürlich werde ich in Zukunft erst die SuFu bemühen,. bevor ich poste.
P.S. Bilder folgen natürlich!
Gruß,
Sebastian
da ich seit dem 20.06. nun auch endlich stolzer Besitzer eines T2a bin, habe ich mich nun dazu entschlossen, mich hier anzumelden. Ich hoffe hier reichlich kompetente Antworten auf meine zahlreichen Fragen zu bekommen und mehr über den Bus zu lernen, und in Zukunft hoffentlich auch selber Antworten geben zu können.
Zu meinem Bus: Ich habe einen T2a, Bj. Sept. 1969 erstanden, geschlossener Kasten aus dem Feuerwehrdienst mit drei Sitzplätzen und halbhoher Trennwand. Laufleistung echte ca. 46.000km (im Feuerwehrdienst nur rund 19.000km!). Ich hoffe dass ich mit arbeiten wie tauschen des Auspuffs+ Heizbirnen, neuem Radbremszylinder vorne und (hoffentlich nur) einstellen des Lenkgetriebes ein TÜV-fähiges Auto bekomme. Natürlich abgesehen von kleineren Wartungsarbeiten wie tauschen von alten Reifen, Bremsen einstellen etc. Ich habe grade vorhin die Lenkschubstange getauscht, leider ist immernoch etwas Spiel vorhanden, jedoch schon merklich weniger. Die Achse des Lenkgetriebes hat in der Längsrichtung spiel, quer konnte ich nichts feststellen Aber es klackt im Getriebe, bevor der Anlenkhebel sich bewegt. Kann ich evtl. schon mit neuem Öl ein besseres Ergebnis erzieln, das Gehäuse ist undicht, ich weiß nicht wieviel Öl noch drin ist.
Ich selber bin 28 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz (Eifel-Mosel) und habe hiermit schon einige Fragen in den Raum gestellt. Natürlich werde ich in Zukunft erst die SuFu bemühen,. bevor ich poste.
P.S. Bilder folgen natürlich!
Gruß,
Sebastian