[greenteam] Das greenteam möchte sich vorstellen
Verfasst: 10.07.2011 17:00

Als Neuzugang hier in diesem Forum möchte ich kurz eine paar Worte zu mir und meinem "Schätzgen" loswerden.
Heiße Diana, bin 35, komme aus der niederlausitzer Heidelandschaft (Brandenburg) und habe mich nach ein wenig Recherche für dieses Forum entschieden.
Fahre seit einiger Zeit einen T3, bin aber schon länger von den "runderen Formen" fasziniert und habe mir vor kurzem einen Traum in Form eins T2 Bj. 78 erfüllt.
Er ist technisch in nicht schlechtem Zustand, Ziel ist es, ihn in 2012 zunächst grob restauriert auf die Strasse zu bringen und ihn im Winter 2012/2013 einer Komplettrestauration der Karosse zu unterziehen. Wohl gemerkt, dies ist mein Ziel. Mein "Mitbewohner" ist etwas skeptisch. Habe zwar einige pfiffige Tüftler an der Hand, erhoffe mir aber hier den ein oder anderen Tipp, um meinem Ziel näher zu kommen.
Für die Wiederherstellung des Innenraumes ist derzeit ein dilettantischer Umbau des Vorbesitzers das größte Problem. Die durchgehende Trennwand hinter den Sitzen wurde herausgetrennt, auch die inneren Bleche mit den Sitzschienen wurden entfernt, um auf Sitze aus einem Twingo zurückgreifen zu können.
Frage: wer könnte die gesuchten Teile aus einem "Schlachtfahrzeug" zur Verfügung stellen, ggfs. beim Berliner Bullitreffen in Niedergöhrsdorf Anfang August, bei dem ich zugegen sein werde???
Das Fahrzeug verfügt über eine Westfalie-Campingausstattung mit Klappdach ohne Schlaffunktion oben, bei der leider die Dachverkleidungen ebenfalls recht dilettantisch eingebaut wurden. Bin deshalb an Bildern interessiert, die zeigen, welche Möglichkeiten bei einem Westfaliaausbau bestehen. Ich habe bisher gelesen, dass es sowohl Platten zur Verkleidung als auch eine Festbespannung aus (Kunst)-Leder gibt. Letzteres würde mich eher interessieren.
Bilder meines "Schätzgens" werden in Kürze hier eingestellt.
Freue mich auf regen Austausch, Grüsse Diana