Seite 1 von 1

[KYFfer] ... stellt sich vor

Verfasst: 18.07.2011 18:28
von KYFfer
Hallo, ich will mich mal kurz vorstellen und...
nein, der Name hat nichts mit meinem Konsumverhalten zu tun, er bezieht sich auf das H- Kennzeichen ( Zulassungsbezirk Kyffhäuserkreis ) meines T2B aus dem Jahre 1973, den ich seit einigen Jahren fahre. Es ist ein Westfalia mit 50 KW Flachmotor und sieht von weitem besser aus als von nahen. Angeschafft habe ich ihn mir damals( neben dem Grund der VW Macke ) aus dem Grund ,das ich ihn während der Restauration meines T1 Busses nutzen wollte. Der T1 steht immer noch trocken in der Scheune und wartet und den T2 nutze ich im Sommer regelmäßig zu kleinen Campingausflügen mit Frau und Kindern ( 5 und 7 Jahre ) die auch energisch gegen eine Abschaffung demonstrieren würden- zu Recht! Innen ist er noch richtig schön, außen hat der Vorbesitzer eine Garagenlackierung vorgenommen. Trotz zahlreicher Instandhaltungsarbeiten, Notreparaturen und Verschönerungsarbeiten in den letzten Jahren habe ich mich nun entschlossen im Winter den Motor auszubauen und abzudichten und das Fahrzeug zum Lacker zu bringen um den Bereich von unten bis zu den Fenstern neu zu lackieren. Oben ist das originale Pastellweiß noch im guten Zustand und in Ehren gealtert. Ich hoffe es kommen keine allzu bösen Überraschungen auf mich zu. In der Zeit bis dahin möchte ich noch verschiedene Teile erwerben, um nicht ins stocken zu geraten. Dazu gehören Türdichtungen für die vorderen Türen und Drehfensterdichtung evtl. mit Rahmen da gerostet für die Schiebetür und Fahrerseite hinten. Alternativ würde ich evtl. ein Lamellenfenster in die Schiebetür einbauen. Für den Motor brauche ich einen Dichtsatz und neben diversen Schläuchen und Verschleisteilen eine Heizungsklappe vom rechten Wärmetauscher. In den letzten Jahren habe ich immer wieder im Forum rum geschnarcht und interessante Beiträge gelesen...
Also, vielleicht lesen oder hören wir voneinander.
Gruß KYFfer

Re: KYFfer stellt sich vor

Verfasst: 18.07.2011 20:52
von boggsermodoa
KYFfer hat geschrieben: T2B aus dem Jahre 1973, 50 KW Flachmotor
Das ist dann wohl bereits ein 74er Modell (spät 73, nach den Werksferien) mit dem AP-Motor und bereits mit dem neuen Westfalia-Dach. Wegen der Türdichtungen konsultiere mal die Suchfunktion. Da kam es in der Vergangenheit bereits zu dem ein oder anderen Drama.

Gruß,

Clemens

Re: KYFfer stellt sich vor

Verfasst: 18.07.2011 21:00
von clipperfreak
boggsermodoa hat geschrieben:
KYFfer hat geschrieben: T2B aus dem Jahre 1973, 50 KW Flachmotor
Das ist dann wohl bereits ein 74er Modell (spät 73, nach den Werksferien) mit dem AP-Motor und bereits mit dem neuen Westfalia-Dach. Wegen der Türdichtungen konsultiere mal die Suchfunktion. Da kam es in der Vergangenheit bereits zu dem ein oder anderen Drama.

Gruß,

Clemens

na da hast du ja Glück gehabt mit dem 74er Modell und neuem viel besser nutzbarem Aufstelldach :D :gut:

Re: [KYFfer] ... stellt sich vor

Verfasst: 19.07.2011 09:32
von KYFfer
Danke für die Antworten. Suchfunktion nutze ich auf alle Fälle, auch wegen der anderen Teile.
Und mit der Nutzbarkeit des Daches ist auf alle Fälle so, wobei ich das beim Kauf nicht so gesehen habe und wahrscheinlich jegliche Variante eines T2 in dem Zustand in der Nähe bezahlbar erworben hätte- war ein muß!

Re: [KYFfer] ... stellt sich vor

Verfasst: 21.07.2011 17:29
von KYFfer
Ich will mal probieren ob das mit dem Hochladen von Bildern klappt- wenn ja: das ist mein Bus. An der Beifahrertür kann man gut sehen was passiert wenn neue Türdichtiungen verbaut werden die nichts taugen. Die Tür läßt sich nur mit Kraft schließen denn die Dichtung drängelt wie verrückt.
rechte Seite.JPG

Re: [KYFfer] ... stellt sich vor

Verfasst: 22.07.2011 13:03
von OldieLiebe
Hey super Farbe, willkommen hier im Forum und bei der 1/2 Neulackierung :!:
Haben ja wirklich fast die gleiche Farbe, weiß nur nicht was es ist, Niagarablau jedenfalls nicht, aber Türkis-blau vielleicht ?

Allzeits gute Fahrt :gut:

Vielleicht sieht man das eineiige Zwilling mal :thumb: