[PsyKater] Bus-Träumer stellen sich vor
Verfasst: 15.08.2011 11:39
Hallo Leute!
Nach unserem Schwedenurlaub dieses Jahr ist uns (meiner Frau und mir) unser Faible für den T2 wieder in den Sinn gekommen. Wir haben uns die letzten Wochen dann auch mal intensiv mit dem Bulli beschäftigt und uns schlau gemacht, "was es so gibt". Letztes Wochenende haben wir einen Ausflug nach Renkum (NL) gemacht und sind endgültig verliebt. Leider sind wir bisher noch keinen Bulli gefahren und wir möchten auch weiterhin viel lesen und testen und ausprobieren bevor wir so eine große Investition machen. Aber eigentlich steht der Entschluss schon fest....
Doch vorher noch kurz zu uns: Wir sind 24 und 22 Jahre alt, verheiratet; ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit (BWL) und fange im September an, in Bremen zu arbeiten, meine Frau arbeitet bereits seit 1,5 Jahren als Grafikerin in einer Medienagentur. Wir wohnen in Oldenburg (OL) und kommen ursprünglich aus dem Landkreis Leer (Ostfriesland). Ich selbst bin schon von klein auf von Autos begeistert, irgendwann wuchs daraus eine große Liebe zu Volkswagen. Meine wilde Tuningphase ist so ziemlich vorbei und mein Interesse für Old- und Youngtimer wächst. Am meisten angetan haben es mir eigentlich alle Fahrzeuge aus den 70er Jahren. Neben dem Bulli träume ich noch von einem Polo I, einem Käfer und weiteren klassischen Blechbüchsen.
Wir wünschen uns einen Bulli (T2b) mit Westfalia-Ausstattung, am liebsten wohl die Berlin-Variante mit Aufstelldach. Ideal wäre wohl ein solider Camper, der recht schnell fit wäre für ein paar größere Urlaubseinsätze (Schwedenrundreise, England, Frankreich) und der dann in ein paar Jahren gründlich restauriert werden kann. Unser Budget ist natürlich sehr beschränkt und daher ist die Gefahr einen Fehler zu machen vielleicht auch noch größer.
Dieses Forum hat uns schon viel weitergeholfen, vor allem aber auch die vielen liebevoll gemachten Fanseiten (ich selbst bin großer Fan von der Badura-Seite). Wir hoffen hier noch weitere Tipps zu bekommen und vielleicht auch erste Kontakte zu Bulli-Besitzern. Vielleicht kann man so ein Schmuckstück ja auch mal live erleben/erfahren!?
Alles in allem sind wir sehr gespannt, wohin uns diese Geschichte führt und ob wir auch mal stolze Bulli-Besitzer sein dürfen.
Nach unserem Schwedenurlaub dieses Jahr ist uns (meiner Frau und mir) unser Faible für den T2 wieder in den Sinn gekommen. Wir haben uns die letzten Wochen dann auch mal intensiv mit dem Bulli beschäftigt und uns schlau gemacht, "was es so gibt". Letztes Wochenende haben wir einen Ausflug nach Renkum (NL) gemacht und sind endgültig verliebt. Leider sind wir bisher noch keinen Bulli gefahren und wir möchten auch weiterhin viel lesen und testen und ausprobieren bevor wir so eine große Investition machen. Aber eigentlich steht der Entschluss schon fest....
Doch vorher noch kurz zu uns: Wir sind 24 und 22 Jahre alt, verheiratet; ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit (BWL) und fange im September an, in Bremen zu arbeiten, meine Frau arbeitet bereits seit 1,5 Jahren als Grafikerin in einer Medienagentur. Wir wohnen in Oldenburg (OL) und kommen ursprünglich aus dem Landkreis Leer (Ostfriesland). Ich selbst bin schon von klein auf von Autos begeistert, irgendwann wuchs daraus eine große Liebe zu Volkswagen. Meine wilde Tuningphase ist so ziemlich vorbei und mein Interesse für Old- und Youngtimer wächst. Am meisten angetan haben es mir eigentlich alle Fahrzeuge aus den 70er Jahren. Neben dem Bulli träume ich noch von einem Polo I, einem Käfer und weiteren klassischen Blechbüchsen.
Wir wünschen uns einen Bulli (T2b) mit Westfalia-Ausstattung, am liebsten wohl die Berlin-Variante mit Aufstelldach. Ideal wäre wohl ein solider Camper, der recht schnell fit wäre für ein paar größere Urlaubseinsätze (Schwedenrundreise, England, Frankreich) und der dann in ein paar Jahren gründlich restauriert werden kann. Unser Budget ist natürlich sehr beschränkt und daher ist die Gefahr einen Fehler zu machen vielleicht auch noch größer.
Dieses Forum hat uns schon viel weitergeholfen, vor allem aber auch die vielen liebevoll gemachten Fanseiten (ich selbst bin großer Fan von der Badura-Seite). Wir hoffen hier noch weitere Tipps zu bekommen und vielleicht auch erste Kontakte zu Bulli-Besitzern. Vielleicht kann man so ein Schmuckstück ja auch mal live erleben/erfahren!?
Alles in allem sind wir sehr gespannt, wohin uns diese Geschichte führt und ob wir auch mal stolze Bulli-Besitzer sein dürfen.