[Steve] Traumberuf Busfahrer
- Steve
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 787
- Registriert: 19.11.2011 21:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Wuppertal
[Steve] Traumberuf Busfahrer
Hallo zusammen,
Ich bin Stefan aus Wuppertal und seit kurzem Busfahrer von Beruf...
Das gute Stück ist ein 71er T2A Westfalia US Import.
Ich fahre schon seit einigen Jahren Käfer (einen 67er) aber das ist mein erster Bus also werde euch sicher noch mit busspezifischen Fragen löchern.
Viele Grüße
Stefan
Ich bin Stefan aus Wuppertal und seit kurzem Busfahrer von Beruf...
Das gute Stück ist ein 71er T2A Westfalia US Import.
Ich fahre schon seit einigen Jahren Käfer (einen 67er) aber das ist mein erster Bus also werde euch sicher noch mit busspezifischen Fragen löchern.
Viele Grüße
Stefan
Re: Traumberuf Busfahrer
Willkommen hier bei uns im Forum.
Stell doch mal bitte Bilder vom 71er ein, bin schon gespannt drauf
Stell doch mal bitte Bilder vom 71er ein, bin schon gespannt drauf

- Steve
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 787
- Registriert: 19.11.2011 21:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Wuppertal
Re: Traumberuf Busfahrer
bitte schön


Blechmäßig gibts zum Glück so gut wie nichts zu tun, werde vom Fachmann ein paar kleinere Beulen rausziehen lassen.
Dafür ist jede Menge Arbeit an Technik und Innenraum, zum Glück scheint alles komplett zu sein...


Blechmäßig gibts zum Glück so gut wie nichts zu tun, werde vom Fachmann ein paar kleinere Beulen rausziehen lassen.
Dafür ist jede Menge Arbeit an Technik und Innenraum, zum Glück scheint alles komplett zu sein...
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2095
- Registriert: 07.06.2003 21:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Re: Traumberuf Busfahrer
Herzlich willkommen ! So, als Fast- Nachbar. 

Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 in 2. Hand. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971in 3. Hand. viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 in 2. Hand. http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971in 3. Hand. viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Traumberuf Busfahrer
Schick schick das Ganze. Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und halte uns immer auf dem laufenden 

Re: Traumberuf Busfahrer
Sehr Sehr schöner Bus
DIe T2a Camper sind einfach die schööönsten. Ohhhhh jaaa 


- Olaf/DFL
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 325
- Registriert: 09.09.2011 14:29
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Hamburg
Re: Traumberuf Busfahrer
Schönes Teil! Hast Du Fotos vom Innenraum?
Lässt Du den patinierten Lack oder planst Du mit einer neuen Lackierung?
Gruß
Olaf
Lässt Du den patinierten Lack oder planst Du mit einer neuen Lackierung?
Gruß
Olaf
71er T2a US-Westfalia
Re: Traumberuf Busfahrer
Moin,
herzlich willkommen hier, Der T2a kam über einen hiesigen Importeur nach Deutschland. Und jetzt steht er in Wuppertal. Na dann man los.
herzlich willkommen hier, Der T2a kam über einen hiesigen Importeur nach Deutschland. Und jetzt steht er in Wuppertal. Na dann man los.

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Traumberuf Busfahrer
Artgerechte Haltung
Gruß Stephan

Gruß Stephan
- Steve
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 787
- Registriert: 19.11.2011 21:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Wuppertal
Re: Traumberuf Busfahrer
@ Olaf:
der Lack ist "liebevoll" über das originale weiß drübergepinselt. Wahrscheinlich werde ich diesen Winter erstmal die Technik und den Innenraum in Ordnung bringen um im Sommer fahren zu können, Neulack von außen gibt es dann nächsten Winter... Da müssen vorher aber noch ein paar Beulen entfernt werden.
Fotos vom Innenraum mache ích in den nächsten Tagen mal...
der Lack ist "liebevoll" über das originale weiß drübergepinselt. Wahrscheinlich werde ich diesen Winter erstmal die Technik und den Innenraum in Ordnung bringen um im Sommer fahren zu können, Neulack von außen gibt es dann nächsten Winter... Da müssen vorher aber noch ein paar Beulen entfernt werden.
Fotos vom Innenraum mache ích in den nächsten Tagen mal...
Re: Traumberuf Busfahrer
Bin auch mal über die Innenraumbilder gespannt
Den Lack würde ich persönlich so lassen, gefällt mir gut. Was machst du mit dem EMPI/Bugpack Endtopf? Dran lassen und nen anderen kaufen?

Den Lack würde ich persönlich so lassen, gefällt mir gut. Was machst du mit dem EMPI/Bugpack Endtopf? Dran lassen und nen anderen kaufen?
- Steve
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 787
- Registriert: 19.11.2011 21:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Wuppertal
Re: Traumberuf Busfahrer
der Lack wird wohl definitv mal neu kommen, da sich hinter der Schiebetür unter dem Lack und nem Kilo Spachtel eine hübsche Beule versteckt hat. Die will ich auf Dauer da weg haben.
Bezüglich Auspuff weiß ich noch nicht so genau. Hab den Motor schon ausgebaut und teilweise zerlegt. Musste zu meiner Freude feststellen, dass es ein 1776er mit Engle W110 Nockenwelle, neuen Köpfen (8.8:1 verdichtet) und weiteren hübschen Details ist. Deswegen ist ein Sportauspuff mit Sicherheit nicht verkehrt...
Allerdings hat das jetzige Teil nur 35mm Durchmesser und wird wohl was Größerem weichen müssen.
Innenraumbilder mache ich morgen!
Viele Grüße
Stefan
Bezüglich Auspuff weiß ich noch nicht so genau. Hab den Motor schon ausgebaut und teilweise zerlegt. Musste zu meiner Freude feststellen, dass es ein 1776er mit Engle W110 Nockenwelle, neuen Köpfen (8.8:1 verdichtet) und weiteren hübschen Details ist. Deswegen ist ein Sportauspuff mit Sicherheit nicht verkehrt...
Allerdings hat das jetzige Teil nur 35mm Durchmesser und wird wohl was Größerem weichen müssen.
Innenraumbilder mache ich morgen!
Viele Grüße
Stefan
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8197
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Traumberuf Busfahrer
Steve hat geschrieben:der Lack wird wohl definitv mal neu kommen

da kann ich nur zustimmen, wenn der im neuen Farbkleid dasteht, dann ist es ein Augenschmaus

aber so wird ihn kaum jemand eines Blickes würdigen

evtl. nur eines Mitleidigen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Traumberuf Busfahrer
Nicht schlecht, daß der Motor schon ein 1776er istSteve hat geschrieben:der Lack wird wohl definitv mal neu kommen, da sich hinter der Schiebetür unter dem Lack und nem Kilo Spachtel eine hübsche Beule versteckt hat. Die will ich auf Dauer da weg haben.
Bezüglich Auspuff weiß ich noch nicht so genau. Hab den Motor schon ausgebaut und teilweise zerlegt. Musste zu meiner Freude feststellen, dass es ein 1776er mit Engle W110 Nockenwelle, neuen Köpfen (8.8:1 verdichtet) und weiteren hübschen Details ist. Deswegen ist ein Sportauspuff mit Sicherheit nicht verkehrt...
Allerdings hat das jetzige Teil nur 35mm Durchmesser und wird wohl was Größerem weichen müssen.
Innenraumbilder mache ich morgen!
Viele Grüße
Stefan

Auspuff mäßig definitv nen 38mm Querschnit nehmen.
- Steve
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 787
- Registriert: 19.11.2011 21:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Wuppertal
Re: Traumberuf Busfahrer
Da echt viele Teile bei meinem Bus erneuert werden müssen würde ich euch gerne nach Tipps zu Bezugsquellen fragen.
Z.B. müssen sämtliche Fensterdichungen, Türdichtungen, Haubendichtungen etc. erneuert werden. Die habe ich alle bei Bus OK im Webshop gefunden. Taugen die was?
Gibt es Händler die sich auf gebrauchte Busteile spezialisiert haben? Ich brauche z.B, einen Innenspiegel, Kappen der Türzuziehgriffe, Sonnenblenden und Halterungen und ähnlicheTeile. Ebenso einige Kleinteile für die Westfaliaausstattung. Bei solchen Sachen möchte ich wo es geht auf gebrauche Originalteile anstatt Repros zurückgreifen.
Zu guter Letzt: Wo kaufe ich am besten den Bezug für das Dachzelt? Hab z.B. bei Kieft n Klok im Shop einen gefunden...
Z.B. müssen sämtliche Fensterdichungen, Türdichtungen, Haubendichtungen etc. erneuert werden. Die habe ich alle bei Bus OK im Webshop gefunden. Taugen die was?
Gibt es Händler die sich auf gebrauchte Busteile spezialisiert haben? Ich brauche z.B, einen Innenspiegel, Kappen der Türzuziehgriffe, Sonnenblenden und Halterungen und ähnlicheTeile. Ebenso einige Kleinteile für die Westfaliaausstattung. Bei solchen Sachen möchte ich wo es geht auf gebrauche Originalteile anstatt Repros zurückgreifen.
Zu guter Letzt: Wo kaufe ich am besten den Bezug für das Dachzelt? Hab z.B. bei Kieft n Klok im Shop einen gefunden...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste