[marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Hier können sich User vorstellen
marbus
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2011 18:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von marbus »

Hallo zusammen!

Die Einschläge kommen näher. Und daher gehört auch mal eine kleine Vorstellung von mir bei euch dazu, finde ich, wo ich doch schon fleißig ne Weile mitlese....

Dieses unverwechselbare Kofferaumknarzquietschen des Strich-8 200D meines Vaters. Ich war zwar noch ein Zwerg, aber das Geräusch ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen und wenn ich das irgendwo höre, freue ich mich immernoch, dass es so einmalig und eindeutig ist. Sowas gibts halt nur bei alten Autos.
OK ich weiß, bei WettenDass gabs auch mal ne Wette, wo einer Autotüren am Zuknallen erkannt hat, Türen klingen also schon unterschiedlich, ja ja, aber mit ner Strich-8-Kofferraumklang-Erkenn-Wette hätte er da halt niemanden hinterm Ofen vorgelockt. Das ist der Unterschied.

Irgendwie wurde also meine Begeisterung für alte Autos geweckt, und dann haben hin und wieder mal alte Kisten mein inzwischen 37jähriges Leben gekreuzt. Sei es der Ciroen DS mit runden Scheinwerfern vorn und den Federkernsofas innen, den meine Tante damals beim Durchrosten begleitete oder, noch cooler, der graublaue Volvo Duett des Ex meiner Mutter, den ich hin und wieder mal ausleihen durfte. Was für ein Erlebnis! Bin damit mal mit nem Freund durch Schleswig-Holstein gefahren um Drehorte für meinen Ausbildungs-Abschlussfilm zu suchen. Baujahr ‘62, mit einem 85PS Motor, B20 glaub ich. Innen Holzverkleidet und mit Türgriffen und -schnappern wie an einer Kellertür - Großartig!
Schnurrte und zog durch wie ein modernes Auto. Nur mit besserem Klang. OK, bremsen war schon auch immer ein bißchen Glückssache. Man sollte das Lenkrad auf jeden Fall nicht loslassen, wenn der Wagen grad die Richtung aussuchte, in die er diesmal ausschlagen würde... - aber muss man ja auch nicht machen... ;) Wir haben an dem uralten Radio den oldesten Oldiesender herausgefriemelt und reichlich mitgesummt.

Auf jeden Fall hab ich da festgestellt, dass halt ein Stückchen Urlaub anfängt, wenn man in alten Kisten unterwegs ist. Dieses seltsame Nostalgiegefühl, das einen überkommt. Aber wem erzähl ich das.

Lange Zeit hab ich mich an den alten Autos nur erfreut, irgendwann dann etwas neidisch bedauert, dass ich mir das ja wohl leider nicht leisten, und vor allem auch viel zu wenig Schrauben könnte. Ich hab dem Duett-Besitzer zwar gern über die Schulter geschaut beim Schmiernippeln aber das war halt die Welt der Experten.

Dass es aber bestimmt umso einfacher ist es zu lernen, je einfacher die Autos sind ist mir erst später aufgegangen. Und dass ich nicht unbedingt zwei linke Hände hab, wenn es um Autobasteleien geht, hab ich im Grunde auch damals schon im Rahmen von zehn Jahren Erstauto-VW-Polo-Schraub-und-am-Leben-halt-Versuchen gemerkt. OK, ich sollte mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, was meinen Anteil am langen Polo-Leben betrifft, aber zumindest hab ich keine Angst vor schmutzigen Fingern und Lust, mich auch mal wieder um Autotechnik zu kümmern. Und ich hab Lust, viel übers Schrauben zu lernen.
(Das bedeutet wahrscheinlich einen langen Weg, gepflastert mit vielen insgeheim über banale Fragen kopfschüttelnden Forumsteilnehmern.. Aber da muss ich durch. Entschuldigung! Ihr auch! ;-) )

Was schreib ich eigentlich für nen ewig langen Salmon? Tztztz.. Wenn irgendwer noch nicht eingenickt ist und tatsächlich bis hier weitergelesen haben sollte, dann gratulier ich und komm doch auch nochmal kurz auf den eigentlichen Punkt: Die näher kommenden Bulli-Einschläge!

Mein Freund und Studienkollege Oli ist der nächste in der Reihe der Oldtimerbesitzer, die mein Leben kreuzten. Als er sich kürzlich Zeit seinen T2a kaufte, war meine Begeisterung schon wirklich groß! Und als meine Freundin dann auch noch unvorsichtiger Weise kürzlich bei einer generellen Auto-Diskussion am Mittagstisch von selbst meinte: “Ja stimmt, ein Bus wär schon echt cool! Mit Hochdack zum Schlafen! Aber würde nicht ein alter Bus viel besser zu uns passen, als son neuer?”, da musste nichtmal ich was machen, um nach der T4-T5-Transit-Toyota-Sprinter-Diskussion vorsichtig auf Oldtimer zu sprechen zu kommen. Das alles konnte doch kein Zufall mehr sein und ich hab das mal als Zeichen der Zeit gedeutet. Und man sollte sich seinem Schicksal doch auch mal beugen... :gut:

Und da hab ich mich nicht nur hier angemeldet, sondern auch schon viel mit Oli über Bullis geschnackt, und Fotos und Zeitschriften gewälzt, und plötzlich viele T2 auf der Strasse bewundert und Bullis vor meinem Wohnzimmerfenster fotografiert und sogar schon nen Bus-Unterschlupf in einer Scheune gefunden...

Dass meine Freundin inzwischen wieder ein bißchen unsicherer bei der Idee ist als ich, hat mich aber nicht davon abgehalten, mir konkreter Gedanken zu machen, wonach ich denn nun suche:

Es soll ein möglichst junger T2b Westy sein. Mit Aufstelldach.
Unseretwegen muss er gar nicht perfekt oder original sein. Aber er sollte technisch und blechmäßig wirklich gut in Schuss sein, denn so weit bin ich ja noch nicht mit meinen Schrauberkünsten... Und wir wollen doch auch möglichst bald damit unterwegs sein.
Naja, so bin ich nun wirklich auf der Suche nach einem eigenen Oldtimer-Camper. Und auch wenn der Traum dann wahrscheinlich viermal so viel kosten wird, wie mein bisher teuerstes Auto, so freu ich mich doch schon jetzt darauf, vielleicht bald mein eigenes Urlaubsgefühl nach dem Einsteigen zu erleben!

So, jetzt habt ihrs überstanden! :) Ich freu mich auf nette Gleichgesinnte hier im Forum! Und vielleicht gibts ja auch noch mehr Nordlichter hier als Oli!

Viele Grüße aus dem ganz hohen Norden, aus Flensburg! :bier:
MARKUS
Benutzeravatar
T2a1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 264
Registriert: 21.10.2008 20:54

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von T2a1969 »

Hi Markus,
auf jeden Fall gibts hier noch einige Bus-Verrückte im Norden und ich hoffe das Du
bald fündig wirst und Dich nicht zu einem jüngeren Bus hinreißen lässt ;-)
Das klappt schon!
beste Grüße - Oli
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von Kolja »

Moin Markus,

willkommen in dieser wundervollen Welt! :mrgreen:
Schöne Vorstellung und viele Grüße in den noch nordischeren Norden!
Was du auf jeden Fall machen solltest ist am 01. Mai nach Hannover zum Maikäfertreffen zu fahren. Das ist der Hammer und vielleicht steht da ja auch ein passendes Schätzchen für dich zum Verkauf!
Viel Erfolg und viel Spaß bei uns!

Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von Peter E. »

Hi Markus,

schöne Vorstellung :thumb:

falls du mal ein zweites Paar Augen für eine Busbesichtigung brauchst, meld dich ruhig.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von Highroofer »

Tach auch.
Flensburg? Cool :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von aps »

Moin,

das flenst!
Viel Erfolg beim Suchen und weiterhin viel Spaß im Forum. :bier:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
marbus
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2011 18:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von marbus »

Hey ihr!

Vielen Dank für die nette Begrüßung!
Falls ihr mal in Flensburg seid, immer gern ma aufn Kakao mit Sahne :bier: vorbeikommen!

Und Peter, auf dein Angebot komm ich gern zurück! Allein wäre ich da wohl auch noch ziemlich leichtes Opfer für die Banditen unter den Verkäufern. Nur leider sind die Kisten so rar gesät, dass die Besichtigungstouren meist n größeres Unterfangen bedeuten. Leider.

Und Kolja, Danke für den Tip! Hab Lust und werd das bestimmt einrichten! ;)

Viele Grüße von euren Punkten!
MARKUS
Benutzeravatar
westy74
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 03.07.2011 15:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von westy74 »

Hallo Markus,

ich bin nicht viel älter als du, aber mit Bus seit 1987 - ich finde, es lohnt sich...!

Gruß aus NF

Jan
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von Majus »

Moin,

willkommen auch von meiner Seite.
marbus hat geschrieben: Dieses unverwechselbare Kofferaumknarzquietschen des Strich-8 200D meines Vaters. Ich war zwar noch ein Zwerg, aber das Geräusch ist mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen und wenn ich das irgendwo höre, freue ich mich immernoch, dass es so einmalig und eindeutig ist. Sowas gibts halt nur bei alten Autos.
OK ich weiß, bei WettenDass gabs auch mal ne Wette, wo einer Autotüren am Zuknallen erkannt hat, Türen klingen also schon unterschiedlich, ja ja, aber mit ner Strich-8-Kofferraumklang-Erkenn-Wette hätte er da halt niemanden hinterm Ofen vorgelockt. Das ist der Unterschied.
Da muß ich allerdings ein wenig widersprechen :lol:

Habe zufällig grade getern diesen Vergleich /8 200 mit dem Audi 100 gelesen, beide haben eine gemeinsame Vorgeschichte:
http://www.surfblau.de/Bilder/Audi/Verg ... leich.html. Und dort heißt es:
Die unverkennbare Verwandtschaft zeigt sich erneut an den identischen Heckdeckelscharnieren. Bei beiden Autos öffnen die Heckdeckel mit dem identischen Knarzen der Federn. Am Klang im Dunkeln sind sie jedenfalls nicht zu unterscheiden...
Fand ich witzig... Viel Erfolg bei der Suche - unsere Suche ging nur zwei Tage, aber das sollte man wahrscheinlich nicht als Maßstab ansehen :bier:

Grüße
Marius
Benutzeravatar
T2Time
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 01.03.2011 18:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [marbus] Flensburger Bullifieber - nur noch ohne Bus...

Beitrag von T2Time »

marbus hat geschrieben:... so freu ich mich doch schon jetzt darauf, vielleicht bald mein eigenes Urlaubsgefühl nach dem Einsteigen zu erleben!
Genau das isses,... Nicht erst zum Urlaubsort fahren, sondern Einsteigen und im Urlaub sein :thumb:

Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!

Viele Grüße aus dem ganz tiefen Süden :bier:
Grüsse Harald
start traveling with a dream

Bild
Antworten