Seite 1 von 3

[Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 08.03.2012 23:57
von samba
Hallihallo zusammen

Nach langer Zeit in der ich im Forum abwesend geblieben bin habe ich doch noch mal die Zeit gefunden mich vorzustellen. Ich selber komme aus der Schwiz aus der Umgebung von Basel. Arbeiten zu ich als Kfz-Mechaniker, was ich auch als Hobby anwende ;)

Zum Bus:
Der Bus stammt ursprünglich aus Südafrika, und blieb bis ca. 75 auch dort. In dieser Zeit wurde mindest zwei mal die Sahara durchquert, und kam schlussendlich anfangs 1976 in die Schweiz. Der folgende besitzer hatte den Bus ca. zwei Jahre und ging schlussendlich an einen (damals) 24jährigen Jungen Mann.
Dieser hatte sich einiges vorgenommen bei der handhabung dieses Buses, das ich Ihm heute immernoch sehr verdanke. Als er in seinen Besitz kam wurde der Bus einer mehrfachen reinigung unterzogen, damit auch wirklich kein Afrikasand mehr zusehen war. Anschliessend hatte er den Bus zu einer Dinitrolstelle gebracht und den ganzen! aber wirklich den ganzen Bus mit hohlraum oder wachs behandeln lassen, dafür wurden sogar extra löcher gebohrt damit richtig versiegelt werden konnte. Eine richtig Klebrige angelegenheit, auch heute noch.
Bei seiner Hochzeitsfahrt ans Nordkap etc. passierte ein missgeschick. In der nähe von Frankfurt bahnte sich ein hörbarer Motorschaden an. Bei anschliessender Überprüfung stellte sich heraus das ein Kurbelwellenlager schadengenommen hatte und das Gehäuse beschädigt hatte. Austausch des Motors war fällig. Am nächsten morgen konnten sie bereits die Reise fortsetzen, da es 1979 kein problem war einen Motor auszutauschen ;)
Der Bus blieb bis 2010 in seinem besitz und hatte seit dem eine Innenraumüberholung und viel Pflege und Liebe erhalten. Seit 2010 bin ich nun der Besitzer.
Da er sich so um den Bus gekümmert hatte konnte ich insgesammt nur den Frontscheibenrahmen, Gurthalteplatte Beifahrer, Eckblech hinten L, Kabelführung des Hauptstranges, Heizungsrohr erneuren. Weitere grössere Roststellen konnte ich nicht finden. Und wers nicht glaubt der kann selber schauen ;)

Bild

Der T2 beim "verkaufstand" eine gute Substanz fiehl sofort auf

Bild

von hinten ;)

Bild

HC entfernung der alten Farbe, und von allem was sich angesammelt hatte

Bild

Bild

Der Nackte wahnsinn :roll: aber das habe ich wirklich durchgezogen

Bild

Bild

so sah es nach ettlichen stunden schleifen, sandstrahlen, reinigen aus. Viel Zeit und Schweiss ist geflossen.. sehr viel
:dogeyes:

Bild

Nun nach einer längeren Pause steht update 3 an. Update 1 war die komplette innenraumüberholung inkl. ausbau und neuen einbauten. Stufe 2 war die Technischen anpassungen die sich nicht als Praxistauglich stellten. inkl dem ganzen Wassertank einarbeitung, Standheizungsabänderungen mit Warmwasserfunktion, inkl. zweiter Stützbatterie der Camping ausrüsten, automatische zuschaltung bei ladender Lichtmaschine und zum schluss eine Brückenschaltung wenn einmal die Starterbatterie zu schwach wäre.

Zum Update 3

Bild

Austrennen der Front, da sie zu stark verbeult war um eine schöne glatte Frontpartie zu ermöglichen

Bild

Das abtragen der Farbe beginnt :roll:

Bild

und geht immer weiter :happy:

Bild

:grinseval:

Bild

an diesem Ecken ist das Resultat einer entlackung durch Abbeizer und Topfbürste inkl. anschleifen zu sehen.

Bild

ebenso das Dach ohne anschleifen

Weitere Bilder werden folgen wenn es weiter geht, und das tut sich jeden Tag in der Woche. So weit so gut und bis Bald :fish:

[Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 09.03.2012 08:37
von rumpel
Hallo,

Herzlich willkommen und Gratulation zum Bus. Schön wieder einen Fachmann mehr in der Nähe zu wissen. Basel ist ja von Freiburg nur ein Katzensprung.

Gruß
Ben

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 09.03.2012 18:32
von aircooled68
irgendwie kann ich die Bilder nicht sehen. Hier ists besser:
Bild

Bild

Der T2 beim "verkaufstand" eine gute Substanz fiehl sofort

Bild

Bild

von hinten ;)

Bild

Bild

HC entfernung der alten Farbe, und von allem was sich angesammelt hatte

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Nackte wahnsinn :roll: aber das habe ich wirklich durchgezogen

Bild

Bild

Bild

Bild

so sah es nach ettlichen stunden schleifen, sandstrahlen, reinigen aus. Viel Zeit und Schweiss ist geflossen.. sehr viel
:dogeyes:

Bild

Bild

Nun nach einer längeren Pause steht update 3 an. Update 1 war die komplette innenraumüberholung inkl. ausbau und neuen einbauten. Stufe 2 war die Technischen anpassungen die sich nicht als Praxistauglich stellten. inkl dem ganzen Wassertank einarbeitung, Standheizungsabänderungen mit Warmwasserfunktion, inkl. zweiter Stützbatterie der Camping ausrüsten, automatische zuschaltung bei ladender Lichtmaschine und zum schluss eine Brückenschaltung wenn einmal die Starterbatterie zu schwach wäre.

Zum Update 3

Bild

Bild

Austrennen der Front, da sie zu stark verbeult war um eine schöne glatte Frontpartie zu ermöglichen

Bild

Bild

Das abtragen der Farbe beginnt :roll:

Bild

Bild

und geht immer weiter :happy:

Bild

Bild

:grinseval:

Bild

Bild

an diesem Ecken ist das Resultat einer entlackung durch Abbeizer und Topfbürste inkl. anschleifen zu sehen.

Bild

Bild

ebenso das Dach ohne anschleifen

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 11.03.2012 17:40
von samba
Update:

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 15.04.2013 00:56
von samba
Im winter hat sich wieder was getan und der Bus hat sandgestrahlte, pulver beschichtete Felgen erhalten, inkl. Reserverad mit gleichem Reifen. :thumb:
Sogar ein edelstahl Endrohr ziert nun das Heck

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 15.04.2013 12:44
von fraggle79
wow net schlecht Herr Specht!
sieht fachmännisch aus, leider wurde bei meiner Lackierung vom Vorgänger gepfuscht.
Sehr schönes Auto!

Gruss

Boris

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 15.04.2013 19:53
von samba
Es sieht nicht nur fachmännisch aus, sondern ist es auch :D .. die lackierunz wurde von zwei älteren personen erledigt, dir zur lehrzeit schon an busen arbeiten durften :wink:

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 15.04.2013 21:14
von Feinbein
die lackierunz wurde von zwei älteren personen erledigt, dir zur lehrzeit schon an busen arbeiten durften :wink:
Bist Du dir sicher, dass das auch wirklich Fachleute für diese Aufgabe waren? Oder eher plastische Chirurgen:mrgreen:
Gruß Stephan

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 15.04.2013 21:29
von samba
Na dann hab ich dir ein Beispiel

Re: [Samba] Der Afrikabus stellt sich vor

Verfasst: 15.04.2013 21:59
von Feinbein
Sieht gut aus :thumb:
Du weißt aber schon, was ich meine??? :mrgreen:
Gruß Stephan