Seite 1 von 2

[Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 23.05.2012 10:03
von Silvester
Hallo zusammen,

seit gestern bin ich glücklicher Besitzer eines T2!
Es handelt sich um eine T2b-Doka, Baujahr 78, die zuerst von der Bundeswehr und dann von einer Privatperson genutzt wurde.
Insgesamt ist der Bus in einem recht guten Zustand (es gibt schon ein paar Durchrostungen an Karossierie und Rahmen, aber das lässt sich ja reparieren), der Motor (1,6l 50PS) funktioniert auch noch, auch wenn er manchmal nicht anspringt (vielleicht ist da auch nur die Batterie dran schuld).

Hier sind ein paar Bilder von meinem neuen Auto ;)
IMG_3768.JPG
IMG_3770.JPG
IMG_3773.JPG
Wenn der Weg aus der Scheune wieder frei ist (da steht grade ein anderes Auto), dann gibts auch bessere Bilder.

Nun noch einige Worte zu mir:
Ich heiße Silvester, bin 18 Jahre alt und komme aus dem schönen Allgäu. Zurzeit mache ich mein Abitur, damit bin ich aber in ein paar Wochen fertig. Dannach gehe ich für 11 Monate als freiwillig Wehrdienstleistender zur Bundeswehr. Wenn ihr Fragen zu mir habt, fragt nur ;)

Grüße,
Silvester

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 00:48
von boggsermodoa
Silvester hat geschrieben: Dannach gehe ich für 11 Monate als freiwillig Wehrdienstleistender zur Bundeswehr.
Und gleich mit dem passenden Dienstwagen!

:wink:

Hallo Silvester und willkommen in der Runde!
Auto sieht gut aus!

Gruß,

Clemens

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 13:28
von aps
Moin,

die Doka sieht ja wirklich noch gut aus. Darf sie denn im Originalzustand bleiben? Bw-doka sind selten geworden.

:gut:

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 14:21
von Silvester
Hallo,

ja, die Doka bleibt original (mit Gewehrhaltern etc.), umlackiert wird sie auf keinen Fall.

Grüße,
Silvester

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 16:42
von clipperfreak
Silvester hat geschrieben:Hallo,

ja, die Doka bleibt original (mit Gewehrhaltern etc.), umlackiert wird sie auf keinen Fall.

Grüße,
Silvester

Schade :( ich tät se umlackieren und zwar in Oliv matt, so wie sie original war :dafür:

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 20:54
von Silvester
Mit "wird nicht umlackiert" mein ich halt, dass sie nicht in einer anderen Farbe lackiert wird (zB in Blau oder Pink), ob ich sie neu lackiere, weiß ich noch nicht (es sind schon einige dicke Kratzer drin). Wenn sie neu lackiert wird, dann in RAL 6014 NEU in matt.

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 21:21
von Jörch *198
Schickes Auto! :gut:

Lass dich nicht ärgern, das mit der Farbe ist nicht sooo schlimm.
Silvester hat geschrieben:(...)dass sie nicht in einer anderen Farbe lackiert wird (zB in Blau oder Pink)
Das beruhigt zumindest mich ungemein.
Unseren 181 Kurier habe ich kurz nach dem Verkauf wieder durch unseren Ort fahren sehen - statt original Tarnflecken war er mit einer dicken Schicht glänzendem Dunkelblau angemalt und hatte neongelbe Felgen! Ich hätte fast auf den Fußweg gebrochen... :zunge2:

Von daher: Lass ihn erstmal so! :dafür:

Aber Klaus hat recht: Matt ist besser :wink:

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 23:38
von clipperfreak
Silvester hat geschrieben:Mit "wird nicht umlackiert" mein ich halt, dass sie nicht in einer anderen Farbe lackiert wird (zB in Blau oder Pink), ob ich sie neu lackiere, weiß ich noch nicht (es sind schon einige dicke Kratzer drin). Wenn sie neu lackiert wird, dann in RAL 6014 NEU in matt.

daß wäre allerdings nicht der originale Farbton..... :(

der richtige heißt L 319 :schlaumeier:

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 24.05.2012 23:57
von Silvester
Stimmt, aber RAL 6014 neu ist günstiger und besser verfügbar (zumindest glaube ich das nach meiner kurzen Internetrecherche), wie stark unterscheidet sich denn L319 von RAL 6014 (Ich schätze mal, dass die Bundeswehr RAL 4016 neu VW als Farbe vorgegeben hat und VW L319 draus gemacht hat)?

Re: [Silvester] stellt sich vor

Verfasst: 25.05.2012 10:50
von just
Silvester hat geschrieben:Stimmt, aber RAL 6014 neu ist günstiger und besser verfügbar (zumindest glaube ich das nach meiner kurzen Internetrecherche), wie stark unterscheidet sich denn L319 von RAL 6014 (Ich schätze mal, dass die Bundeswehr RAL 4016 neu VW als Farbe vorgegeben hat und VW L319 draus gemacht hat)?
Moin Sly,

Ich hab keine Ahnung von den Farbcodes, was wann original war. Da is der Clipperfreak schon der richtige Ansprechpartner.
Aber was ich so am Halbwissen aus diesen Forum weiß ist, dass dir der freundliche Lackhändler von nebenan jeden VW oder nicht-VW Code zusammenmischen kann und ich glaub nicht, dass es da irgendwelche Preisunterschiede aufgrund der Farbe gibt.

Schöne Doka auf jeden Fall.

Gute Fahrt

Ralph