Seite 1 von 3

[T2a/b Doka] Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 23.05.2012 22:07
von T2a/b Doka
Hallo, Bulligemeinde!
Heiße Arthur, bin 26 Jahre alt.Bin Kfz-Mechaniker bei einen Opel Betrieb schon seit der Ausbildung.Hab sonst nur wassergekühlte VW`s gefahren (G40,G60,16v,parr Vr6),momentan nen 96er Jetta 3 Vr6 aus den Staaten.
Mein Arbeitskollege hat nen 58er T1 Kasten seit über 20 Jahren und hat grad nen T2B Pritsche grad restauriert .Das volle Programm, teilweise 4 Bleche :dogeyes: waren auf den Schweller li/re , sowie kompl. Kniestücke li/re , komplettes Bodenblech von vorne in der Kabine bis zur Hinterachse, Front usw.,hat jetzt gut 1 Jahr gedauert ..... naja, durch ihn bin ich dazu gekommen mir einen Luftgekühlten zu holen.
Hab mir mitte September letzten Jahres nen T2 a/b Doka gekauft von April 72.Hab bisschen mehr Geld ausgegeben wie mein Arbeitskollege aber trotzdem immer wieder "kleine" Überraschungen entdeckt die ich beim Kauf auf anhieb nicht gesehen hatte: keine Bühne, Vorbesitzer hat es ein bisschen schön geredet und kann sein , daß ich ein bisschen Nervös war.Ende vom Lied ist das ich seit ende Oktober schon so einiges erledigt habe an schweißarbeiten wie :
- Scheibenrahmen außen und innen instandgesetzt bzw ersetzt
- untere Teilstück von der Front ersetzt
- Kniestücke li/re ersetzt
- Bodenbleche im Führerhaus li /re ersetzt
- Radhaus re geschweißt
- B-Säule re komplett ersetzt
- Tür re geschweißt
- Doka Tür geschweißt
- Schweller li/re inne wie außen und mitte von B-Säule bis zur Hälfte vom Bulli ersetzt
- Bodenblech komplett ersetzt im Kabinenabteil
- mehrere, ca. 100, Dellen und Beulen aus der Pritsche ausgebeult oder mit Schlagwerkzeug herausgetrieben
- alle Ladebordwände entrostet, teilweise geschweißt bzw Beulen herausgetrieben
- Heckblech ersetzt
und noch so Kleinigkeiten die mir leider nicht alle einfallen grad.
Auf jeden Fall sind alle Schweißarbeiten mit hoher Sorgfallt von mir erledigt worden,entrosten verzinken und grundieren war die Devise,hoffe ich konnte den Rost dadurch ein bisschen stoppen.
In den nächsten Wochen gehts zum Strahler und danach zum verzinken.Lackiert wird in original L345 Lichtgrau.
Ich werd ihn am Anfach erst Original lassen und nach der ganzen Tüv-Abnahme bisschen verschönern.Sprich dezent tiefer legen und schöne 15 Zoll Füchse sollen drauf und vll. nen Typ 4 wär super.Zur Zeit ist es ein 50 PS AD der auch schon kompl. überholt ist.
Hier ein paar Bilder oder auch nicht,wie mach ich die Bilder rein??
Das ist eins im "Zwischenstadium"
10.jpg

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 23.05.2012 22:18
von T2a/b Doka
Hier noch eins

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 23.05.2012 22:52
von clipperfreak
aha, ein Italiener :D :gut:

aber was tät sich die Doka freuen, wenn sie original bleiben dürfte :dance:

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 23.05.2012 23:34
von ulme*326
woran siehst Du das?
an der M-Plate oder an der roten Tankklappe 8) ?
Aha - an den Kleberesten dieses quadratischen Aufklebers vermutlich - richtig?
Italien hatte doch sonst immer so nen 10cm breiten 50cm langen roten diagonal-schrägen Balken. an der Front .....?
Hatten die aber nicht auch irgendwelche Positionsleuchten seitlich auf Brüstungs- Spiegelhöhe?

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 24.05.2012 00:42
von boggsermodoa
ulme*326 hat geschrieben:Aha - an den Kleberesten dieses quadratischen Aufklebers vermutlich - richtig?
tara.jpg
8)

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 24.05.2012 05:57
von clipperfreak
boggsermodoa hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben:Aha - an den Kleberesten dieses quadratischen Aufklebers vermutlich - richtig?
tara.jpg
8)

oder doch ein Spanier? :D

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 24.05.2012 08:14
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben:Aha - an den Kleberesten dieses quadratischen Aufklebers vermutlich - richtig?
tara.jpg
8)

oder doch ein Spanier? :D
N Kanare, genauer: Teneriffa.

Nen Italiener hätte man an den zusätzlichen seitlichen Blinkern erkannt...
Leut, Leut, Leut, ihr seid doch alle schon Welten länger "Im Gschäft" wie ich Newbie.

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 24.05.2012 12:28
von Fichel
Mahlzeit und Willkommen.

Rosendahl? Das ist doch auch noch bei uns in der Ecke. Nähe con Coesfeld, oder?

Gruß,.

Thorsten

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 24.05.2012 12:35
von just
Auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Ist tatsächlich im Einzugsgebiet des Rheden und Umgebung Bulli Verbundes, der noch einen vernünftigen Namen braucht. :thumb:

Deine Doka hat ja schon Räder drauf. Kommste zum nächsten grillen mal vorbeigerollt. :wink:

Grüße

Ralph

Re: Hallo aus Rosendahl

Verfasst: 24.05.2012 13:05
von Fichel
just hat geschrieben:Auch von mir ein Herzliches Willkommen.

Ist tatsächlich im Einzugsgebiet des Rheden und Umgebung Bulli Verbundes, der noch einen vernünftigen Namen braucht. :thumb:

Deine Doka hat ja schon Räder drauf. Kommste zum nächsten grillen mal vorbeigerollt. :wink:

Grüße

Ralph
Die Bang Bus Gang...Groß auf der Seite mit Flammen und so...Jeah! :thumb: