meine Name ist Olly, bin 44, komme aus dem Rheinland = Bad Honnef (bei Bonn).
Mit dem Bulli-Virus infiziert wurde ich Mitte/Ende der 70er, da der Cousin meiner Mutter mitsamt Frau und Kind seit den Endsechziger zuerst mit T1 und später T2a und b regelmäßig durch die Sahara fuhr. Das macht er noch heute, aber seit Mitte der 80er nur noch mit Mercedes G (wegen Allrad in Verbindung mit Automatik und ordentlich Drehmoment).
Seine Reiseberichte haben mich immer gefesselt, besonders die Bulli-Geschichten sind der Hammer. Neulich noch schwärmte er von den Bullis, wie robust die Autos doch waren.
Als ich dann Mitte der 80er bei VAG Kfz-Mechaniker lernte, kaufte ich mir nach einem Totalschaden mit Käfer 1303, meinen 76er 1600er T2b.
Man war das ne Karre, der Rost hatte ihn im Griff, ich kam gar nicht schnell genug mit dem Schweissgerät um den Wagen. Dabei hatte der Vorbesitzer ihn schon kräftig "restauriert". Man bedenke, der Wagen war 10 Jahre alt als ich ihn bekam, war 6 Jahre bei Thyssen als Mannschaftsbus im Einsatz, danach von jemandem umgebaut zum Womo (Einrichtung á la Westfalia, aber Selbstbau).
Anfang 1987 habe ich ihn dann in Anlehnung an den bunten T3 aus der Fernsehserie Magnum


Immerhin habe ich ihn 2,5 Jahre gefahren und viel Spaß in/mit ihm gehabt

Aber der Bulli-Virus lässt einen ja nicht los, also kam ich 1989 zu meinen 71er 1600er T2a Luxus mit Syro-Ausbau und Schlafdach.
Der war toll und er rostete etwas weniger als der 76er

Ich habe ihn etwas geschweisst (Rolling Restauration), Kniebleche, Trittbleche, hintere Ecken waren fällig und dann in einem Wahn im November 1990 verkauft

Ein Führerscheinneuling aus meinem Dorf hatte mich belabert, wollte ihn unbedingt haben und nach einem Monat in seinem Besitz hing der Wagen mit Totalschaden am Baum

Bei mir kamen und gingen in den 22 Jahren danach sehr viel Fahrzeuge, zu viele um aufzuzählen, aber es waren auch einige Schätzchen dabei (65er Opel Blitz, 81er Mercedes Düdo, 71er Setra S80 Womo usw).
Aber der Bulli-Virus gibt keine Ruhe und so besaß ich 2009 auch mal einen T4 Diesel mit Westfalia-Schlafdach, aber das war nicht DAS BULLI-FEELING für mich.
So und nun suche ich wieder einen brauchbaren T2a, am Liebsten einen Luxus, auf jeden Fall sollte er das volle Zierleisten-Ornat haben, es muss kein Camper sein.
Bis ich fündig werde, lese ich mich hier durch´s Forum und staune schwärmend über Eure schönen Bullis,
man liest sich
Olly