Seite 1 von 1

Torben stellt sich vor

Verfasst: 04.09.2012 08:33
von klausto
Ein herzliches Hallo aus Leiferde im schönen Niedersachsen!

Ich bin der Torben bin 38 Jahre alt und hatte mal einen T2-Westi (Helsinki).
Den hab ich aber ende der 90er ( viel zu günstig :wall: ) abgegeben, da ich als frischer Hausbesitzer Ebbe in der Kasse hatte.

Jetzt hab ich ein Haus eine tolle Freundin und eine 15Monate alte Prinzessin.
...nur halt keinen Bulli mehr :tear:

Das soll sich jetzt aber ändern! Wir hoffen noch dieses Jahr oder spätestens nächsten Frühling fündig zu werden.
Es soll wieder ein Helsinki-Westi mit Truma, Herd und Kühlschrank werden.
Werd hier auch noch mal ne Suche posten...

Sowie wir dann stolze Besitzer sind suchen wir hiermit schon mal Anschluß an eine im Raum Braunschweig/Wolfsburg ansässige Bulligemeinde.
Wenn es da jemanden gibt bitte melden :tel: .
Eine Mitgliedschaft in der IG ist dann sinniger Weise auch geplant.
Bin zwar technisch nicht völlig unbegabt, aber dafür was den Bulli angeht völlig unerfahren. Bin deshalb bei Problemen bestimmt erst einmal auf Hilfe angewiesen. Und ausserdem macht es in gleichgesinnter Gemeinschaft mehr Spaß zu Schrauben :bier: .

Dann verbleib ich mal in der Hoffnung bald fündig zu werden und mit meiner Familie ein neues Mitglied in der Bulli-Gemeinde zu werden :dafür:

Torben

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 04.09.2012 08:38
von Fichel
Moin Torben,

dann mal herzlich Willkommen im besten Forum der Welt! Hier bekommst du sicherlich die Hilfe, die du brauchst.
Viel Glück bei deiner Suche. Immer die Augen und Ohren offen halten, hier wird immer wieder mal ein Westi angeboten.

Gruß,
Thorsten

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 02.10.2012 14:18
von T2Bulli
Hallo Torben,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Wie Thorsten schon geschrieben hat - hier bist du genau richtig.

Viele Technikfragen wurden schon ein Mal gestellt und lassen sich daher über die Suche finden. Und wenn das nicht hilft, musst du hier selten lange auf eine Antwort warten. Anschluss an Gleichgesinnte wirst du mit einem T2 auch ganz schnell finden. Also, ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!

Gruß, Basti

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 02.10.2012 14:46
von Franz-Josef
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum - hier wird Dir geholfen - und good Luck bei der T2-Suche!
Gruss Franz-Josef

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 04.10.2012 10:32
von klausto
Vielen Dank erst einmal für das herzliche Willkommen!

Und danke für die Erfolgswünsche bei der Suche.....es ist vollbracht :D .
Es ist ein 77er Westfalia Helsinki mit 2l Maschine und Hubdach.
Ist ne ziemliche Bastel und Rumpel-Bude und vor 2 Jahren mal TÜV-relevant bei Bully Mamero geschweißt wurden, sprich grobe reperaturschweißungen an den bekannten Schwachstellen :?.
Das wird noch lustig Arbeit.
An der Inneneinrichtung hat sich leider auch schon ein Vorbesitzer "vergangen" und mal die Truma und den Tisch entfernt, sowie den Kühlschrank durch einen Kompressor-Gerät ersetzt
und um für dieses Platz zu schaffen den Wassertank incl. Pumpe auch mal entsorgt :dagegen: !
Somit sind hier ach schon mal alle Teile der Innenausstattung aufgeführt, die mir gerne Angeboten werden dürfen :dafür:
Die Überführung erfolgte auf den eigenen 4 Bullirädern, da noch TÜV bis nächstes Jahr und Motor, Bremsen,...intakt und fahrbereit.
Das dabei die Tankanzeige ab ca, 20l unter max. einfach mal ausfällt kannte ich ja schon von meinem ersten westi.
Da aber auch der Kilometerzähler ohne Funktion war wurde es ein spannendes Abenteuer von Tanke zu Tanke, da ich ja auch nicht wusste, wie durstig der Motor evtl. eingestellt ist :grinseval:
Insgesamt hab ich in dem Zustand, und auch in schlechterem, aber schon deutlich teureres angeboten und zu sehen bekommen!
Fotos stelle ich ein, sobald ich meine blöde Kamera wiedergefunden hab... :wall:

Torben

Teilesuche und unmengen Fragen, die mein Unwissen offenlegen werden, wird es in den Entprechenden Foren-Themen von mir zu bewundern geben.

Ich will aber nicht versäumen hier noch einmal Anschluß zu suchen an gleichgesinnte im Raum Braunschweig/Celle/Gifhorn/Wolfsburg!
Denn nur die Online-Hilfe wird wohl nicht ausreichen und so gaaanz alleine ist ja auch langweilig. Also: :hilfe: :tel:

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 04.10.2012 10:51
von klausto
Kamera gefunden....

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 04.10.2012 16:29
von Sgt. Pepper
Moin!
Schöne Grüße aus Oldenburg und willkommen hier!

Einen schönen Bus hast du dir da an Land gezogen.
Die von dir aufgeführten Veränderungen an der Innenausstattung sind doch nicht so schlimm. Hier gibt es viele die zum Einen auf Kompressor- Kühlschrank umgerüstet haben und auch ihren Tisch immer Zuhause lassen. Gell René!? :wink:

Wenn dir der Wassertank vom Schrank fehlt, dann würde ich mir stattdessen einen Unterflurtank einbauen. Der originale Wasseertank ist schwer zu bekommen, da hatte hier schon einmal mal danach gesucht. Außerdem ist dieser relativ klein.

Was ist jetzt dein Plan? Erstmal fahren bis zum nächsten TÜV oder richtig Schweißen und dann mit H- Kennzeichen?

Gruß Stephan

Re: Torben stellt sich vor

Verfasst: 04.10.2012 17:30
von klausto
Sgt. Pepper hat geschrieben:Was ist jetzt dein Plan? Erstmal fahren bis zum nächsten TÜV oder richtig Schweißen und dann mit H- Kennzeichen?

Gruß Stephan
Danke :D . Auch für den Tipp wegen des Wassertanks!

H-kennzeichen hat er schon. Die Planung wurde massiv von meiner Freundin mitgestaltet und zeitlich von meiner 1,5 Jahre alten Tochter bestimmt.
Somit sieht der Plan wie folgt aus: Alles technische und sicherheitsrelevante für einen kleinen Trip wird geprüft und b.B. gemacht. Als nächstes soll der Innenraum möglichst original und wohnlich wieder zurechtgemacht werden(da war eindeutig meine Freundin in der Planung :wink: )
Die Karosse sollte möglichst noch den nächsten TÜV so überstehen. Wenn der dann fällig ist, ist auch bei meiner Hausbank was fällig, dann soll es, wenn alles wie geplant läuft der Karosse richtig an den Kragen gehen.
Bis dahin habe ich hoffentlich auch schon irgendwo Anschluß gefunden und schon ein wenig dazugelernt, so dass ich nicht mehr alles in Auftrag geben muss.

Aber wie heißt es so schön: Wer den lieben Gott zum lachen bringen will, der macht Pläne :bier: