Seite 1 von 1

Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 05.02.2013 21:35
von Seenbachtaler
Nachdem ich schon mehrere Jahre euer Forum gepannt mitverfolgt habe, möchte ich nun aktiv werden und mich auch vorstellen. Mein Name ist Pitt, bin 44 Jahre alt und komme aus dem Vogelsberg in Mittelhessen.
T2 fahre ich seit 26 Jahren, habe etliche verschlissen und auch restauriert - und manchmal dann verschlissen. Ich schraube sehr gerne, betrachte dies als sinnvolle Freizeitbeschäftigung nach einem Arbeitstag im Büro.
Leider fehlt in den letzten Jahren immer mehr die Zeit....
Für mich ist der T2 eine Zeitmaschine, die einen, wenn man einsteigt und losfährt, immer in die 70er/80er Jahre zurückbeamt, der Blues beginnt und der Alltagsstress fällt wie von selbst ab.
Der Weg ist das Ziel, nicht die Geschwindigkeit, um schnell irgendwo anzukommen.
Zur Zeit besitze ich eine 71-er T2a/b Pritsche in Haltergemeinschaft mit drei Freunden, einen 76-er T2b Westfalia Berlin, leider im Sommer 2011 durch Motorbrand zur Dauerbaustelle mutiert sowie einen 76-er Ex BGS / Feuerwehrbus mit zwei Schiebetüren und großem Schiebedach, der noch auf seine Erweckung wartet.

Die Pritsche haben wir seit 2001, restauriert in 2002 und 2011. Wir benutzen sie als "Bauhure", für Gartenschnitt, als Fetenmobil und dergleichen.
Ihr merkt, wohin die Reise geht: Ich bin nicht für totrestaurierte Autos, bei denen man die Krise bekommt, wenn mal Dreck drauf ist.
Die Autos sind gebaut um eine Aufgabe zu erfüllen und deswegen (und natürlich weil es Spaß macht) werden sie auch erhalten.


T2 Campingbusse habe ich immer gehabt, sie haben mich viele Jahre in den Ferien durch Europa und Nordafrika gebracht.
2004 habe ich bis dahin meinen letzten 79-er T2 Westfalia Berlin verkauft, mir einen T3 Turbodiesel zugelegt und schon bald bemerkt, dass dies nicht dasselbe ist:
Ein Bulli musste wieder Her.
2010 war es dann so weit, ich konnte den jetzigen 76-er Westi kaufen, der T3 sollte weichen.
2011 brannte das ganze Heck des T2, es konnte zwar gelöscht werden, für eine Reparatur war jedoch keine Zeit.
Zum Glück gab es noch den T3, wenigstens die Urlaube waren gerettet.
Letzten Freitag habe ich den T3 inspziert, TüV ist bald fällig, und beschlossen, dass die Tage des T3 nun wirklich gezählt sind.

Heute habe ich den Westi aus seiner Unterkunft geholt, die Restauration geht demnächst los, ich werde euch berichten.

Herzliche Grüße
Pitt

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 05.02.2013 21:56
von ghiafix
Willkommen erst mal.

Also Deine Bauhure sieht auf dem Bild eher wie 'ne Edelnutte aus.....

Sorry, der musste sein :mrgreen:


Harald

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 05.02.2013 22:04
von Seenbachtaler
Hm, da sah sie auch grad mal gut aus. :D

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 08:10
von BulliUli
Hey Pitt,
ich glaub wir könnten Freunde werden..... so mit Bauhure und Alltagsschlampe :unbekannt:
Ich find´s gut das du auch deine T2 nutzt und runterreitest, ich fahre im Alltag (Sommer/Winter/Schnee+Salz/Regen) einen T2 Automatik, für Urlaube einen T2a/b Westi, zwischendurch auch mal Pritschen und so was da grade rumliegt. Aber einen Bus für die Vitrine werde ich auch bald haben :versteck:

Ist echt schön deine Breitpritsche.

Willkommen !
Uli

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 08:12
von unicorn
Willkommen im Forum.
Sieht schick aus.
Ich fang demnächst an zu bauen und weiß noch nicht,
ob ich meinen Kasten nicht sicherheitshalber abmelde und weit weg einsperre. :unbekannt:

gruß
Martin

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 08:55
von T2Bulli
Hi Pitt,

willkommen unter Gleichgesinnten. Eine schöne Vorstellung hast du uns da geschrieben. :gut: Ich bin gespannt auf weitere Berichte von dir.

Gruß, Basti

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 09:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Pitt,
Seenbachtaler hat geschrieben:...Ich bin nicht für totrestaurierte Autos, bei denen man die Krise bekommt, wenn mal Dreck drauf ist.
Die Autos sind gebaut um eine Aufgabe zu erfüllen und deswegen (und natürlich weil es Spaß macht) werden sie auch erhalten.
Na ja, Ersatzteile werden teurer, seltener, schlechter... Hilfe rarer... man selbst leider auch älter, schwächer und bequemer...
Da wird aus so manchem "Fahrzeug" eben eher ein hübsches "Standzeug" - und man hat trotzdem Spaß dran :wink:

Aber viel Erfolg bei Deiner Resto und Erfüllung Deiner hehren Ziele :gut:

Gibt's noch Bilder von Deinen früheren T2 Reisen für uns?

Reiselustige Grüße aus Berlin,

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 21:25
von Seenbachtaler
Erstmal vielen Dank für das herzliche Willkommen.
@ Rolf-Stephan: Prinzipiell hast du recht mit dem Älterwerden , will das noch nicht so recht wahrhaben. :mrgreen:
Klar gibt es Reisebilder jede Menge, muss mal rumkramen, einige sind noch nicht mal eingescannt.
Einige hab ich auf die Schnelle gefunden:
Marokko 1988: Pause auf einem ausgetrockneten Salzsee nähe Merzouga
Marokko 1988: Pause auf einem ausgetrockneten Salzsee nähe Merzouga

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 21:32
von Seenbachtaler
Ach noch zwei mit der Pritsche im Einsatz nach einer Schlachtaktion kurz vor der Abfahrt zum Schrotti Ende 2010.
War vor der Resto, da sieht sie eher nach "Hure" aus... :)

Herzliche Grüße

Re: Ein Neuer aus Mittelhessen

Verfasst: 06.02.2013 23:01
von Knopf
Seenbachtaler hat geschrieben:...sowie einen 76-er Ex BGS / Feuerwehrbus mit zwei Schiebetüren und großem Schiebedach, der noch auf seine Erweckung wartet. ...
...das klingt doch schon mal net schlecht! :thumb:
Moin Pitt, gibts auch Bilder von deinem BGS? Wenn ja, mal her damit!