Seite 1 von 1

Hoch im Norden

Verfasst: 20.02.2013 10:14
von Tonka
Liebe "Forensiker" ;-)),

komme aus Flensburg und bin seit heute neu im Forum. Warte gerade auf meinen lang ersehnten T2b aus USA (kommt in 4 Wochen). Werde Euch dann mit vielen Fragen löchern !!!!!!!

Gert

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 20.02.2013 13:01
von clipperfreak
Tonka hat geschrieben:Liebe "Forensiker" ;-)),

komme aus Flensburg und bin seit heute neu im Forum. Warte gerade auf meinen lang ersehnten T2b aus USA (kommt in 4 Wochen). Werde Euch dann mit vielen Fragen löchern !!!!!!!

Gert

hallo, aber vorab möchten wir uns schon mal einen Eindruck an ersten Fotos machen was uns da in 4 Wochen erwartet :wink: :dafür:

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 20.02.2013 14:50
von Matze.Th
Moin Moin!
Was hat der denn so für technische Daten? Ich mache auch grad nen Ami-Reimport fertig. Vielleicht stossen wir ja auf ähnliche Probleme.

Grüße,
Matze!

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 20.02.2013 16:36
von vw-bus-stammtisch-hh
moin und willkommen aus hamburg

:bier:




.

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 22.02.2013 10:09
von BoM
Uiih, endlich mal wieder ein Nordlicht. :jump:
Willkommen!

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 26.04.2013 18:26
von Tonka
Moin Moin,

hat alles etwas gedauert, dann hatte ich auch noch meine PW verbummelt....
Aber jetzt ...!

Bus ist da, läuft, keine Durchrostungen, lediglich kleines Loch im Batterieboden. Es handelt sich um ein 79 er baujahr, Einspritzer.

Mit Grüssen aus dem Norden

Tonka

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 26.04.2013 18:56
von dany
Ui, beauty! Sehr coole Lackierung und macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck. Spar nicht mit Bildern, darauf stehen hier alle ;-).

Gruß aus dem Westen (von Österreich)
Dany

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 02.05.2013 07:24
von BoM
Schick, schick! :thumb:
Jetzt geht es an den Umbau von Gas und Elektrik, oder ist der Bulli schon auf Europäischem Stand?

Gruß
BoM

Re: Hoch im Norden

Verfasst: 02.05.2013 23:12
von Tonka
Hauptproblem war bisher die Beschaffung gesicherter Daten für mein Fahrzeug (Motorkennung GE 050721), dasmit ich eine deutsche Zulassung bekommen kann. Scheint aber jetzt gelöst. Fahrzeug hat bis auf Batterieboden keine Durchrostungen, allerdings benötige ich neue Stosstangen und für die Schiebnetür und die li hintere Karosserieecken jemanden, der gut (und sensibel) ausbeulen kann. Strebe keine besser als neu Renovierung an, sondern man soll dem Auto ruhig ansehen, dass es gelebt hat. Originallack möchte ich so viel wie möglich erhalten. Elektrik: Lampen sind in Arbeit. Umrüstung Gasanlage bin ich noch auf der Suche nach Ideen...


Soweit mein kurzer Zwischenbericht

Sonnige Grüsse aus FL

Gert