Ein herzliches Hallo

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
scholi1177
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2012 14:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 672

Ein herzliches Hallo

Beitrag von scholi1177 »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich heiße Oliver, bin 35 Jahre alt und seit längerem stiller Mitleser hier im Forum.

Letztes Jahr habe ich mir eine restaurierte 76' er T2b Doka zugelegt, leider haben alle drei Bracken hinten gefehlt, daher war der Preis für das unkomplette Auto sehr verlockend :D
Leider hat der Vorbesitzer die Doka einige Zeit im freien Stehen lassen, so das einige Lackstellen auszubessern waren...
Seit drei Wochen ist die Doka fertig, aber die fehlenden Teile zu finden war sehr schwierig und letztlich auch teuer...

Mein großer Traum ist schon seit vielen Jahren ein Roter T2a Clipper L mit weißem Dach und Schiebedach...
Nun ist sowas ja in Deutschland so gut wie gar nicht mehr zu finden... Leider!!! :evil:
Nun ist mir vor zwei Wochen ein 69'er USA T2a Deluxe in Rot/Weiss mit Schiebdach über den Weg gelaufen, ungeschweisst und fast Rostfrei. Die Innenaustattung macht auch noch einen sehr guten Eindruck. Da musste ich einfach zuschlagen.

Mein Anspruch an mich ist daher, den Wagen in einen Deutschen Clipper L zu verwandeln :mrgreen:
Also mit Gummileisten auf den Stoßstangen, Jailbars, Rotes Blechamaturenbrett, wenn möglich natürlich auch die Innenaustattung mit den drei Chromleisten... Aber wenigstens hat der Wagen schon eine helle Innenaustattung...

Aber nun habe ich ein paar Fragen an die T2a Spezialisten hier... Gab es beim T2a auch schon Tageskilometerzähler? Gibt es noch einen Unterschied den ich evtl. nicht aufgezählt habe oder übersehen habe?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Gruß Oli * 673



Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von clipperfreak »

Hallo, ja natürlich gab es auch den Tageskilometerzähler beim T2a allerdings nur in Verbindung mit 6stelligem Tacho und die Zeituhr darf beim Clipper L auch nicht fehlen.

Das Hauptproblem wird sein, dass du dann auch die Sitze tauschen müsstest um 100% original zu sein, denn die waren bis Mj. 70 zweifarbig ausser wenn er schwarz innen war.

Das gepolsterte Armaturenbrett würde ich aber niemals tauschen, war doch beim Clipper L ein begehrenswertes Extra :dafür: Ich wäre froh wenn mein Zwitter Clipper L eins hätte im Gegensatz zu meinem 71er Clipper L, der hats drin ab Werk :dance:

ach ja, jetzt sehe ichs erst, die schwarze Blende für den Luftaustritt unterem Mitteldurchgang ist beim Clipper L verchromt, und im Kofferraum ist ein Noppenteppich verlegt, anstatt des einfachen kunststoffüberzogenen Bodens..

zu guter Letzt musst Du dann noch die Fahrgestellnr. von 229.... auf 249.... abändern :D erst dann ist es ein echter Clipper L T2a :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
scholi1177
T2-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2012 14:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 672

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von scholi1177 »

Hallo, erstmal Danke für die Antwort!! Hatte auch gehofft das der Clipperfreak sich meldet :D
Bei uns in der Firma waren schon immer VW Busse im Einsatz, bin Quasi damit groß geworden, als dann 1992 der letzte T2b nach Jugoslawien verkauft wurde war ich sehr traurig :cry:

Dann habe ich 1993 bei uns im Ort einen Rot/ Weißen Clipper mit allerhand Chrom, rotem Amaturenbrett und Schiebedach gesehen (einen solchen ausergewöhnlichen T2a kannte ich bis dahin nicht), der stand immer auf einem Öffentlichen Parkplatz, wie es der Zufall so wollte, habe ich den Besitzer einmal am Auto getroffen und kam mit Ihm ins Gespräch... (Ich war damals 14). :wink:

Der Besitzer wusste was er da seltenes hatte, wäre aber bereit gewesen den Wagen für damals stolze 5000 DM zu überlassen.. Mit dieser für mich sehr guten Nachricht, bin ich sofort nach Hause zu meinem Vater gerannt, stolz erzählte ich alles :P Mein Vater kannte den Bus auch vom sehen her. Also verabredeten wir uns mit dem Besitzer und machten eine Probefahrt zu einem befreundeten Autohaus... :lol:

Leider war der Bus von unten übelst zusammengebruzzelt, so richtig!!! Also kannst Du Dir ja vorstellen wie mein Vater und der befreundete Meister des Autohauses den Bus bewerteten... Also der Traum war gestorben!! - Vorerst!!

2003 lernte ich den Nachbesitzer des Wagens kennen, der den Wagen dann Schlachten wollte... :dagegen:

Verkaufen wollte er Ihn aber auch nicht, er wies aber ebenfalls auch den Schlechten Karosseriezustand hin, ich solle doch lieber nach einen guten T2b Ausschau halten, die hätten bessere Bremsen und wären viel Alltagstauglicher...
(Er hat heute noch ein paar Teile vom Clipper :D :D )

Gut habe ich ja letztes Jahr gemacht :thumb: Endlich einen T2 :D
Soweit meine lange alte Geschichte zum Thema Clipper L...

Aus einigen Berichten vom Clipperfreak habe ich Dein Fachwissen wahrlich herauslesen können, daher weiß ich wie Du es mit der Orginalität hast... Deinen Gelben Zwitter habe ich auch in Motor Klassik??? Gesehen :wink:
Aber am besten hat mir Dein alter Rot/weißer (Bild habe ich hier im Forum gesehen, da ging es glaub um Schwarze Felgen) gefallen!!! Genau so soll meiner auch werden!! Mir wiederum gefällt das Amaturenbrett in Wagenfarbe viel mehr!!! Das Problem mit der Innenaustattung ist mir bewusst! Aber damit kann ich fürs erste Leben. Tacho und Uhr bekomme ich evtl. aus dem Schlachtclipper... Innenaustattung, Gummis der Stoßstange, Jailbars und Amaturenbrett suche ich noch... Würde mich auch sehr über Teileangebote aus dem Forum freuen :D

Vielleicht ergibt sich ja auch mal die Möglichkeit einen Clipper L in Natura zu sehen... Denn außer dem "oben erwähnten" habe ich leider keinen mehr gesehen :roll:

Grüße vom Clipper infizierten Oli
Gruß Oli * 673



Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein herzliches Hallo

Beitrag von clipperfreak »

Besuch doch einfach mal den Hardtop-Westy, der wohnt ja bei Dir um die Ecke.

Der hat exakt das gleiche Auto als Clipper L momentan in der Resto. Über den momentanen Stand der Arbeit bin ich aber momentan nicht auf dem Laufenden. Aber er wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen, so wie ich ihn kenne :D
Gruß
Klaus *223
Antworten