Gruß aus dem Schwarzwald

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
johanus
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 15.07.2012 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von johanus »

Hallo zusammen,

ich bin Johannes, noch 28 Jahre und komme vom Rande des Schwarzwald, genauer aus Villingen. Mein T2b fahre ich nun seit 2007, gekauft für gutes Geld und in
der Hoffnung, keine Rostprobleme zu haben. Dies hat sich allerdings als Irrtum erwiesen. Hier wurde schon mal großzügig mit Blechen und Spachtel gearbeitet.
Aktuell ist Spachtel aufgebrochen und hat das untere Bild zum Vorschein gebracht. Da muss ich jetzt dann mal ran, dem TÜV gefällt das bestimmt nicht so.
Auch wurde beim Lack schon einiges Gepfuscht, der springt etwas auf, Teilweise kommt die Grundierung raus. Im Fahrzeugbrief ist komischerweise Weiss eingetragen.

Nutze ihn überwiegend als Urlaubs und Übernachtungsfahrzeug auf diversen Festen.

Technische Daten Bus:
T2b ex Katastrophenschutz Fahrzeug, Baujahr 79 mit CU Typ4 Motor mit 70ps, umgebaut zum Camper. Da war nie eine originale Westfalia Ausstattung o.ä. drin, deshalb auch der Selbstausbau, den ich dieses Jahr etwas angepasst habe. 2.te Batterie, Markise und Solarpanel an Thule Dachträgern befestigt, einen neuen Engel Kompressor Kühlschrank und fertig ist das autarke Reisegefährt.

Gruß Johannes
Korsika-3170.jpg
Korsika-3032.jpg
Korsika-3172.jpg
IMG_20130621_170009.jpg
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von AutomaticWesty »

Hallo Johannes,

willkommen hier im Forum, solange der Rost nur optische Probleme verursacht dürfte der TÜV nicht viel dagegen haben.
Vom H-Kennzeichen mal abgesehen aber das ist durch den Eigenausbau sowieso schwierig.

Wenn man sich dein "Sorgenkind" mal genau anschauen soll, schau doch in 2 Wochen bei unserer Ausfahrt vorbei.
Mir fällt da spontan jemand ein der ganz wild darauf ist Ex Behördenfahrzeuge genauer unter die Lupe zu nehmen :wink:
Hier die Infos: T2-Ausfahrt-Oberschwaben

Ansonsten viel Spaß hier im Forum und natürlich mit deinem Bus.

Grüße
Michael
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 02:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von Weißer Riese »

Hi Johannes,

auch von mir ein herzliches Wilommen. Schon vorab viel Spaß mit deinem Gefährt und natürlich auch in der geselligen Runde hier :)

Dein Wagen versucht zu verstecken, dass er mal ein Funkwagen war. Daher auch die sich zeigende Grundierung und co. Das sind alles ehemalige Öffnungen, die leider nicht wirklich gut verschlossen wurden. Sieht man gut an der Ecke hinten links und der Seitenwand davor. Auf dem Dach müsstest Du im vorderen Bereich (dort, wo der Himmel einen Riss hat) auch solche Spuren finden vom ehemaligen Blaulicht. Hast Du eventuell Bilder vom Kofferraum? Würde mich interessieren wie der heute ausschaut. Warum allerdings Weiß als Farbe drinsteht - keine Ahnung. Bei mir steht gar nichts drin. Vielleicht hat ja jemand hier die Antwort parat.

Beste Grüße

Lasse
Bild
Benutzeravatar
johanus
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 15.07.2012 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von johanus »

ja, der Gute versucht wirklich seine Herkunft zu verstecken. Da wo die Warze war, wurde mit GFK geflickt, dort ist auf dem Dach mittlerweile keine Farbe mehr.
Das Lackbild ist, zum Beispiel auf der linken Seite sehr unterschiedlich. Das große Belch wo das Fenster drin ist, sieht zum Beispiel richtig gut aus, das Blech hinten dran,
wo der Lack abgeht, ist ziemlich matt. Ich bin mir nicht ganz sicher, was da schon alles ging........

Bild vom Kofferraum? Ich hab das hier, allerdings sieht man da nicht viel. Ich kann gerne mal noch eins machen?

Gruß Johannes
CIMG2623.jpg
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 02:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von Weißer Riese »

Das hintere Seitenteil wurde mal schlecht nachgelackt. Die Grundierung scheint nicht zu passen, da selbige schon wieder rauskommt und der Lack ansich ist auch nicht richtig. Du müsstest RAL 2004 haben. Aber wie Du schon richtig sagst, keine Ahnung was da genau gelaufen ist. Wenn Du die Zeit und die Möglichkeiten hast, mach es später nochmal richtig, dann wirst Du auch länger Freude an dem guten haben. Was mich allerdings noch wundert ist deine Heckpartie: Danke für das Foto, da ist alles entfernt worden. Schau mal hinter die Verkleidung Fahrerseitig hinten - dann wirst Du wohl einen großen Flicken finden von dem ehemaligen Loch. Eigentlich müsste in der Heckklappe unten links und auch im Rahmen darunter noch eine Art Beule zu sehen sein. Die scheint auch entfernt worden zu sein, obgleich das schon aufwendiger ist. Sah original mal so aus:
DSC02440.JPG
Da siehst Du auch das eben angesprochene Loch in der Seitenwand. Über weitere Fotos freu ich mich natürlich immer;)

Beste Grüße

Lasse
Bild
Benutzeravatar
johanus
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 15.07.2012 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von johanus »

Hi Lasse,

die Beule an der Heckklappe ist mir bis dato nicht aufgefallen. Verkleidung hinten links hatte ich erst mal weg, da ist mir aber auch nichts aufgefallen. Lediglich schaut hier so ein Art Haken aus der Verkleidung. Das einzige was mir aufgefallen war, eben die unterschiedliche Lackbeschaffenheit rings herum und das Warzenloch auf dem Dach.

Hab dir mal 2 Garagenbilder gemacht.


Gruß Johannes
unbenannt-3608-2.jpg
unbenannt-3603-2.jpg
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von bigbug »

Die Beule in der Heckklappe ist mühevoll mundgedengelt und soll als Kabeldurchführung dienen.
Das gehört bei Katastrophenbussen so.
Keine Panik!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
johanus
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 15.07.2012 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von johanus »

bigbug hat geschrieben:Die Beule in der Heckklappe ist mühevoll mundgedengelt und soll als Kabeldurchführung dienen.
Das gehört bei Katastrophenbussen so.
Keine Panik!
Panik kommt keine auf, mich hat es nur interessiert. Meiner hat diese Kabeldurchführung auch nicht - wobei das bestimmt ne gute Lüftung zum schlafen wäre.....
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1564
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

dies Beulen an der Heckklappe kenn ich auch nicht - obwohl ich einige Kat-Busse kennenlernen durfte.

Gruß Bernd
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gruß aus dem Schwarzwald

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

oh je oh je, a Villinger und das schreibt er auch ins Kennzeichen. Ts Ts Ts.

schicker Bus, vielleicht sieht man sich ja mal.

Obwohl ins feindliche Ausland fahr ich ja nur selten.

Falls mal nen Kastenwagen mit EBE Nummer siehst .....



Grüße Hannes

aus Schwenningen/N am Fuße des Schwarzwaldes
Antworten