Seite 1 von 2
Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 00:13
von Kaffeewagen
Bin seit einem halben Jahr nun stolzer Besitzer eines 73er T2b der auf dem Wehrtechnischen Dienst Flughafen in Manching/Oberbayern seinen gemütlichen Dienst bei diversen Starthilfen und `Follow Me´ Aktionen von Starfighter Flugabnahmen durchlebt hat. Daher hat er weder Schnee, Salz und wahrscheinlich nicht einmal richtig Regen gesehen. Falls es interessiert, 73 wurde der T2b mit Doppelschiebetür und verstärkten Achsen vom Werk gebaut, dann bekam er von der Fa. Garrett eine Startturbine, Zusatztankstutzen für Kerosin, Startanschlüsse und diverse Dachaufbauten verpasst. 1976 wurde er dann auf dem Flugfeld in Betrieb genommen und 1996 ehrenhaft von einem dort stationierten Flugzeugmechaniker (der T2b war sein Arbeitsplatz) mit nach Hause genommen und von da an 1-2 Mal im Jahr für eine Urlaubsreise benutzt und sonst nur wie bei der Bundeswehr gewartet und gepflegt. Und nun, bin ich täglich froh über seinen super Zustand. Null Rost, nicht einmal einen Ansatz davon, komplett original Lack und absolut zuverlässig
Sein Arbeitsplatz anno ca. 1978
und aktuell

Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 05:01
von Rüdiger*289
Sieht ja schick aus.
Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 07:39
von stoevie
Hallo ... aber die Startturbine ist nicht mehr drin, oder ????
Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 08:15
von T2Bulli
Schön, dass der Bulli annähernd in seinem Originalzustand überlebt hat.
Pflege ihn bitte weiterhin so gut.
Viel Spaß beim Fahren
Basti
Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 08:57
von zapp
Servus
Glückwunsch zu diesem Schmuckstück!
Habe letzten Herbst einen ähnlichen am Flughafen Münster/Osnabrück gesehen.
http://buggybayern.blogspot.com/2013/10 ... rzeug.html
Beste Grüße aus München
Andi
Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 14:24
von Assur70
Freut mich sehr. Und ich sag' das nicht oft. Wer meine ›Nutzfahr-
zeug-Seele‹ kennt, weiß, »dass ich für so ein Fahrzeug locker zwei
Helsinki von der Bettkante schubsen würde«. Wenn Du noch mehr Fo-
tos und Literatur von der damaligen Verwendung hast, meld' Dich
bitte bei mir per PN… ich hab' da eine Idee, die Dir gefallen wird
und Deinem außergewöhnlichen Fahrzeug entspricht.
Apropos ex Bundeswehr…
Verfasst: 08.01.2014 20:28
von Assur70
Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 08.01.2014 22:13
von Kaffeewagen
Danke für´s Willkommen und die Gratulationen hier

Also @Stoevie: Die Startturbine musste leider beim verlassen des BW-Geländes ausgebaut werden

Sonst würde mein luftgekühlter Antrieb nun wohl Düsengetrieben sein
@T2Bulli: Es sind sogar noch die original (schon extrem harten Reifen) drauf, soviel zum Originalzustand

Halt alles was die BW bzw. der TÜV akzeptiert hat ist noch dran.
@zapp: Den in Münster kenn ich auch schon, such aber immer noch nach weiteren Überlebenden Airstarter!
@Azzur70: Können wir gerne machen, schick Dir mal meine bisher gesammelte Infos und Bilder. Kann aber noch kurz dauern

Apropos »Bildmaterial«…
Verfasst: 10.01.2014 23:36
von Assur70
·
Apropos »Bildmaterial«…
Gewissenhafter Weggefährte und ich haben in 2011 erschöpfend (im
Sinne von: nächtelang) das Bild-Archiv des Bundesarchivs nach Bild-
material zu T2 durchsucht.
T2 bei der Bundeswehr ergab damals jedoch lediglich ein Foto mit ei-
nem Bus vor einer Pilatus Porter oder einer Dornier Do 27; das ha-
ben wir damals jedoch weder ge'leuchtkastet noch gebucht. Auch hab'
ich eben nach ›Luftwaffe%‹ im Zeitraum 1966-1985 für Dich gschwind
gesucht, und fand's nicht mehr.
Aber das will nichts heißen.
Warst Du schon bei
http://www.bild.bundesarchiv.de?
Re: Ein 73´T2b, RV180 Airstarter will hier Hallo sagen ;)
Verfasst: 29.09.2015 16:49
von GFK
Beim Stöbern gerade gefunden...wusste doch das ich den Bus hier schon mal gesehen habe.
Steht jetzt anscheinend zum Verkauf -->
HIER