Seite 1 von 3

Ein neuer aus Wien

Verfasst: 16.03.2014 22:31
von doenertier2707
image.jpg
Hallo freunde des Luftgekühlten Fahrens^^

Ich heisse Markus bin ein mitte 74er jahrgang und komme aus dem schönen Wien und wollte mich mal kurz bei euch vorstellen. Mein herz gehörte ja schon immer den äteren autos weil die meiner meinung einfach mehr charakter haben und auch mein Grossvater fuhr ausschliesslich den Käfer. Ich selbst hatte bisher nie die möglichkeit bekommen einen solchen Luftgekühlten VW zu fahren und schon gar nicht zu besitzen-bis vor ein paar wochen. Die Mutter einer sehr guten Freundin hat noch auf ihrem Wirtschaftsgrund einen T2a Kastenwagen rumstehen welcher seit 1977!!! abgestellt war und nicht mehr genutzt wurde, leider aber nicht in einer schützenden Scheune oder Garage sondern unter einem Baum was auch leider seine spuren hinterlassen hat. Der alte Knabe wird mir quasi zum "entsorgen" überlassen - Papiere und Fahrzeugschlüssel bekomme ich in den nächsten Tagen, somit weis ich kein baujahr und auch keine Motorisierung... Ich weis ja nicht mal wo ich eine Fahrgestellnummer finden kann??? :(

Was genau ich mit dem VW machen werde weis ich selbst noch nicht so genau jedoch "entsorgen" werde ich ihn zu100% nicht denn das wäre ein verbrechen :wink:

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 16.03.2014 22:43
von suomi_bus*818
Hallo Markus,

willkommen hier. Das bisschen Flugrost... Einfach nach England verkaufen. Die lassen den so. Bodenkontakt passt ja auch schon.
Nein Spaß. T2a Kastenwagen, sehr schöner Wagen. Bitte restaurieren und fahren :thumb:

Gibts noch ein paar mehr Bilder?

Schönen Abend noch.

VG, Erik

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 16.03.2014 22:47
von doenertier2707
image.jpg

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 16.03.2014 22:54
von doenertier2707
Heute gemachte fotos

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 16.03.2014 23:02
von doenertier2707
...und noch welche

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 17.03.2014 01:23
von Mani
hallo, das sieht doch mal nach ner Aufgabe aus.
Aber so auf den ersten Blick nicht unrealistisch, dass man den wieder hinbekommt. Der müsste mal ganz vorsichtig gestrahlt werden, aber von jemandem, der das Auto nicht kaputt strahlt. Heutzutage gibts ja fast alle Teile als Reparaturbleche. Und wenn an geraden Seitenteilen was durch sein sollte, kann man da ja auch gerade Bleche einsetzen. Den Motor müsste man einfach mal reinigen und neu abdichten und nen neuen Keilriemen dran, dann könnte der sogar wieder laufen. Und wenn du dann ganz zum Schluß noch den Käferspiegel gegen einen Busspiegel austauschst, dann wird der wieder richtig schick aussehen.

schöne Grüße
Mani

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 17.03.2014 07:09
von clipperfreak
es ist ein ganz früher T2 aus dem Modelljahr 1968 und denke auch dass er machbar ist. Aber erst mal sehen wie es innen aussieht, Bodenbleche ect. wenn der Müll der innen gelagert ist ausgeräumt ist.

Ansonsten ist er ja komplett erhalten, bis auf die Aussenspiegel :wink:

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 17.03.2014 13:09
von büsle
Servus Markus,
Willkommen im besten T2 forum.
Da hast du dir ja was vorgenommen :respekt:
Ich wünsch dir gute Nerven bei der Resto
doenertier2707 hat geschrieben:.. Ich weis ja nicht mal wo ich eine Fahrgestellnummer finden kann??? :(
Ich hoffe für Dich das sie noch da ist :mrgreen:
Grüße Martin

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 17.03.2014 22:54
von doenertier2707
Mal blöd gefragt, wo sollte ich denn die Fahrgestellnummer finden? :hilfe:

Re: Ein neuer aus Wien

Verfasst: 18.03.2014 07:13
von büsle
Du findest die Nummer auf dem Trägerblech,
im Motoraum Rechte Seite (wenn nicht weggerostet)
nach deinem Luftfilter.
Gruß Martin