Seite 1 von 1

...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 12.06.2014 22:30
von Fledermaus
Gut: ich stelle mich und mein Schätzchen mal kurz vor:

mein Name ist Jörg und ich komme aus München :bier: .

Der Traum eines alten VW-Buses bestand auch schon länger, aber spätestens seit 2001. Da lernte ich nämlich meinen "Schatz" kennen. Doch es war erstmal noch ein Traum - er gehörte meinem langjährigem Freund, der seit über 20 Jahren alle meine bis jetzt besessenen "Vehikel" repariert und durch den TÜV gebracht hat. Somit mußte dieser mindestens 1x im Jahr damit leben, dass ich ihn fagte: "Wann verkaufst du nun deinen Bus?"... Leider bekam ich immer eine Absage; er hat das gute Stück ja auch bis vor ca. 5 Jahren noch selber zum Campen mit seiner Freundin verwendet, ab diesem Zeitpunkt stand er trocken in seiner Werkstatt "aufgebockt" und wurde nur zur "Schmierung" gelegentlich mal "wiederbelebt". Irgendwann meinte er noch, dass das seine Altersvorsorge wäre (und seine Freundin wollte ihn eh nicht hergeben :dagegen: ).
Am 31.01.2014 nahm also die geschichte Ihren Lauf: ich bekam von ihm eine SMS: ...verkaufe meinen Bus jetzt doch.
Zuallererst war ich platt, nochdazu, weil ich das erst ein paar Tage später gelesen habe (komme gut ohne Handy aus :lol: ). ...kurzum haben wir uns dann auf eine Testfahrt mit Besichtigung geeinigt - und nach diesem Termin war das für mich kein Thema mehr - ich MUSSTE ihn haben :dafür: !
Tja - also erstmal Kohle zusammengekratzt (...war ja zum Glück "flüssig", da ich vorhatte mir in diesem Jahr eh ein Campmobil zuzulegen... - keine Lust zu warten...) und so weiter - wenn ich da an das Gedöns mit der Suche nach einer günstigen Versicherung (Wohnmobil und H-Kennzeichen...) denke, wird mir heute noch schlecht :roll: - habe aber dann doch eine gefunden, die auch ohne Wertgutachten/Kurzgutachten meinen "Westi" genommen hat :jump: (inzwischen ist das offizielle Kurzgutachten in Arbeit).
Ein weiteres Problem war der Stellplatz: München? - Garagen? - "günstige" Stellplätze, die nochdazu über 2m hoch sind - (fast) Fehlanzeige - aber auch da gabs eine Lösung... :hearts:
...und dann war es soweit: am 12.03.14 mit Wunschkennzeichen und neuem TÜV (ohne Mängel) zugelassen! :dance:

Inzwischen hab ich nur noch die Kiste im Kopf und meine Freundin muß mitmachen... :P

Insgesamt bin ich zwar ein Bastler, habe aber von Autos nur bedingt Ahnung, da ich beruflich Elektriker bin (nicht für KFZ) - Vorteil: ich habe keine zwei linken Hände :gut: .
Aber es gibt so viele Fragen die da aufkommen immer wieder - darum war es für mich von vornherein klar, nach einigen Recherchen hier, bzw. der IGT2 beizutreten.

In diesem Sinne ein herzliches "Hallo" an alle T2-Suchtis und sonstige... :knuddel:

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 00:06
von Bullifreund1987
Sehr schöner bus und dann auch noch mit historie :dafür:

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 02:14
von clipperfreak
Schöne Geschichte, schöner Bus dann wird man sich ja mal am Stammtisch Süd in München treffen :dafür:


In der Codierung der M-Plate scheint allerdings ein Fehler zu sein... Dort steht Produktionsdatum 1.1.1976 obwohl es ein 1977er Modell ist. da ist irgendwie ein Fehler unterlaufen. Aufgrund der hohen laufenden Nummer müsste er Anfang

1977 produziert worden sein :schlaumeier:

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 11:24
von dany
Hallo Jörg,

Glückwunsch zum wirklich schönen Westi, sieht toll und sehr original aus! Hoffentlich hast du den Austausch dieser grauenhaften Raddeckel auf der Liste, ansonsten scheint ja nix zu tun zu sein.

Gruß Daniel

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 12:07
von Oberhausener
Der sieht ja mal gut aus, sogar Orginal-Teppich und Vorhänge, oder? Vorne die Kiste zwischen den Sitzen, ansonsten ein Zwilling von meinem :knuddel: Bis meiner diesen Zustand hatte, mußte so manche Stunde dran gearbeitet werden und das Geld schmilzt weg wie Eis in der Sahara. Ich denke mal das der Motor immer gut gewartet wurde und Rost von unten auch kein Thema ist. Auch die Möbel top, ohne zusätzliche Löcher für irgendwelche Haken. Den hätte ich auch genommen. Martin

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 14:43
von Jörch *198
Hallo Jörg,

willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch für das Timing bei der Kaufentscheidung. Da hat sich das Warten echt gelohnt! :gut:
clipperfreak hat geschrieben:In der Codierung der M-Plate scheint allerdings ein Fehler zu sein... Dort steht Produktionsdatum 1.1.1976 obwohl es ein 1977er Modell ist. da ist irgendwie ein Fehler unterlaufen. Aufgrund der hohen laufenden Nummer müsste er Anfang 1977 produziert worden sein :schlaumeier:
Das ist er vermutlich auch. Ich reime es mir so zusammen:

Da er am 4. Tag der 1. Kalenderwoche produziert (01 4) wurde, hat die m-plate - Seite (nach ISO 8601 korrekterweise) als geplantes Produktionsdatum den 01.01.1976 angegeben.

Aufgrund des Modellwechsels mitten im Jahr kann es also nur der 06. Januar 1977 sein. :schlaumeier:

:mrgreen:

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 15:35
von Fledermaus
@ Bullifreund1987: ...die Historie geht sogar weiter zurück: ab Juli 1982 hat den Bus ein (Rentner-) Ehepaar gefahren, diese hatten ihn nur von ca. April - Oktober jedes Jahr angemeldet (der Fahrzeugbrief ist überfüllt mit an-/abmelde-Stempeln) - und soweit ich weiß, hat er seitdem niemals Schnee und Salz gesehen.

@ clipperfreak: das mit der M-Plate und 1976 hat mich auch etwas verwundert - aber ich habe es mal im Raum stehen gelassen, da ich alle Codes so übernommen habe, wie ich sie auf dem Typenschild "abfotografiert" habe (man sieht so toll hin unterm Armaturenbrett :) ). Wird wohl so sein, wie Jörch *198 etwas weiter unten es formuliert hat...

@ dany: Ja die Plastikdinger sind grauenvoll und wurden auch bereits durch Original-Chromkappen ersetzt - mein Vorbesitzer hat diese nur ersatzhalber draufgemacht, da ihm die Radkappen gestohlen wurden (...ist ja heute nichts mehr sicher :sad: vor irgendwelchen Idioten)!

@ Oberhausener: ...ja alles Original - nur die Frontsitze haben mal ein "Lifting" in Form von neuem Roßhaar und Innenleben bekommen - der Stoff ist aber auch da Original :grinseval: ; bis jetzt wurde noch nichts geschweißt und ausser einer kleineren Durchrostung am vorderen rechten Radhaus/Kotflügel ist alles verhältnismäßig gut - nicht ganz ohne, aber das ist klar bei dem Alter. Der Boden ist auch wie geschleckt - habe vor einigen Wochen das Kupplungsseil erneuern müssen und alle Schrauben gingen auf ohne Rostlöser :o .

Naja, so bleibt wenigstens noch was zu tun...

Re: ...und wieder ein Neuer :)

Verfasst: 13.06.2014 19:19
von Regi
Willkommen!!!!

Die Farbe finde ich mega. Wäre genau meins :thumb: