Hallo zusammen
bin ein 1956er heiße Peter und komme aus Dortmund
Habe einen 1972 T2 mit dem ich 1992 einen schweren Unfall hatte und der seit dem mit def. Schnauzte in ner Garage auf mich wartet
und einen 1977 Roten Feuerwehrbus den ich geschlachtet 1991 auf einem Schrottplatz fand.
Den hab ich dann in 'nem halben Jahr hergerichtet und bis 2003 gefahren . dann kam auch er in eine Garage bis 2009-
die wurde dann aber gekündigt und der Rote stand dann bis vorigen Monat im freien was ihm nicht gutgetan hat.
seit dem bin ich jeden tag dabei ihn zu entrosten und die rostteile zu entfernen .
da ich nun sehe was sich da für Arbeit aufgetürmt hat, und ich bei einigen Sachen selber nicht weiter weiß , dachte ich schau mal ins Internet was so andere Bulli Fans so machen, und bin auf dieses Forum gestoßen ,und hoffe das ihr mich aufnehmt und wir gemeinschaftlich so ein par Sachen lösen und meister.
Ich habe nämlich einen fürchterlichen knall wie man mir sagte ich versuche nämlich möglichst alles aus V2a also rostfreiem Edelstahl zu ersetzen was nicht ganz so einfach ist da ich kein Spengler bin.
Aber vielleicht hat der eine oder andere von euch ja ein paar Einfälle wie man da was machen könnte, und wen ein son Blechteil erstmal aus Va gemacht wurde ist das zweite ja angeblich einfacher und vielleicht möchte einer von euch auch das eine oder andere Teil aus VA in seinen Bulli einbauen ????
na schauen wir mal
übrigens schreiben ist eigentlich nicht so mein ding (bin Legastheniker) also bitte verzeiht mir gelegentliche Schreibfehler ich gebe mir mühe
gruß Peter
Hallo forum.bulli.org
Hallo forum.bulli.org
VW T2 Bj.1972 Weis runde Stoßtangen
VW T2 Bj.1977 Rot Aufstelldach über Fahrer (vom Trabbi)
VW T2 Bj.1977 Rot Aufstelldach über Fahrer (vom Trabbi)
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hallo forum.bulli.org
Kein Problem! Ferdinand Piëch ist auch einer. Man kann es also auch mit dieser kleinen Schwäche im VW-Umfeld durchaus zu etwas bringen.Ptr hat geschrieben:(bin Legastheniker)

Hallo Peter,
willkommen in der Runde!
Clemens
Re: Hallo forum.bulli.org
Na dann habe ich ja noch Hoffnungboggsermodoa hat geschrieben:Kein Problem! Ferdinand Piëch ist auch einer. Man kann es also auch mit dieser kleinen Schwäche im VW-Umfeld durchaus zu etwas bringen.![]()

Grüß dich Peter
schön das du bei uns bist.
Grüße aus Ludwigsburg von einem leidensgenossen

Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Hallo forum.bulli.org
Hallo und Herzlich Willkommen,
welche Bauteile willst du denn aus VA nachbauen?Bei Karosserieteilen seh ich das Problem von Kontaktkorrosion.
Außerdem wird es wohl sehr schwer sein selbst nur 1mm VA zu verformen.
Grüße
Andy
welche Bauteile willst du denn aus VA nachbauen?Bei Karosserieteilen seh ich das Problem von Kontaktkorrosion.
Außerdem wird es wohl sehr schwer sein selbst nur 1mm VA zu verformen.
Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hallo forum.bulli.org
Ihr habt wenigstens 'ne Entschuldigung und müßt euch nicht mit "Sent from my Dingsda using dasda while cutting my toenails" rausreden!büsle hat geschrieben: von einem leidensgenossen

Re: Hallo forum.bulli.org
ja die altbekannte Kontaktkorrosion
Hardtop-Westy
ich habe das vor ca. 30 Jahren auch gehört und das V2a spröde ist und bricht und das das nicht zu schweißen ist und schon gar nicht auf normalen Stahl.
ja erstmal hab ich mich davon auch abschrecken lassen. Aber nur ein paar Jahre lang.
dann hab ich nämlich im besoffenen Kopf da drüber mit meinem alten Kegelbruder drüber geredet und seniert der arbeitet wie es der Zufall so will in einem V2A verarbeitendem Betrieb . Ich erzählte ihm von einem Kunden von mir dem ich einen alten Volvo Geschweißt hatte und trotz aller erdenklichen rostschutzmaßnahmen die verschweißten Sachen wieder verrostet waren . Allerdings muss ich sagen das wir da noch autogen geschweißt haben , kennt ihr das überhaupt noch ???? na gut dann kam auch noch ein Ingenieur und Sachverständiger der mir erzählte wie schnell das sich durch die von dir erwähnte kontakt Korrosion wieder lösen und noch schneller als vorher rosten würde was mich erstmal so überzeugte das ich das verarbeiten von V2a seinlassen wollte. Aber wie gesagt mein Kegelbruder meinte alles quatsch ich bring dir mal ein paar v2a Bleche mit und versuch es selber mal ich habe zuhause meine V2a Blumen Kästen auch an das Balkongeländer geschweißt und das hält schon Jahre und rostet nicht mehr wie normaler stahl auch und wen man es schleift und streicht passiert Garnichts . und seit dem ca. 25 Jahre verbaue ich als ersatzbleche nur noch V2a.
ich kann dir ja mal ein Bild von meinem Bus schicken von dem hintern Holm Abschluss hinter der Stoßstange das habe ich 1992 eingepasst und schutzgasgeschweißt abgeschmirgelt grundiert und lackiert letzte Woche habe ich den lack mit der Drahtbürste Flex entfernt kein Rost und auch keine kontakt Korrosion - was würdest du sagen wievielt Jahre braucht es bis das mit der Kontakt Korrosion losgeht ?
überzeugt ????
gruß Peter
Hardtop-Westy
ich habe das vor ca. 30 Jahren auch gehört und das V2a spröde ist und bricht und das das nicht zu schweißen ist und schon gar nicht auf normalen Stahl.
ja erstmal hab ich mich davon auch abschrecken lassen. Aber nur ein paar Jahre lang.
dann hab ich nämlich im besoffenen Kopf da drüber mit meinem alten Kegelbruder drüber geredet und seniert der arbeitet wie es der Zufall so will in einem V2A verarbeitendem Betrieb . Ich erzählte ihm von einem Kunden von mir dem ich einen alten Volvo Geschweißt hatte und trotz aller erdenklichen rostschutzmaßnahmen die verschweißten Sachen wieder verrostet waren . Allerdings muss ich sagen das wir da noch autogen geschweißt haben , kennt ihr das überhaupt noch ???? na gut dann kam auch noch ein Ingenieur und Sachverständiger der mir erzählte wie schnell das sich durch die von dir erwähnte kontakt Korrosion wieder lösen und noch schneller als vorher rosten würde was mich erstmal so überzeugte das ich das verarbeiten von V2a seinlassen wollte. Aber wie gesagt mein Kegelbruder meinte alles quatsch ich bring dir mal ein paar v2a Bleche mit und versuch es selber mal ich habe zuhause meine V2a Blumen Kästen auch an das Balkongeländer geschweißt und das hält schon Jahre und rostet nicht mehr wie normaler stahl auch und wen man es schleift und streicht passiert Garnichts . und seit dem ca. 25 Jahre verbaue ich als ersatzbleche nur noch V2a.
ich kann dir ja mal ein Bild von meinem Bus schicken von dem hintern Holm Abschluss hinter der Stoßstange das habe ich 1992 eingepasst und schutzgasgeschweißt abgeschmirgelt grundiert und lackiert letzte Woche habe ich den lack mit der Drahtbürste Flex entfernt kein Rost und auch keine kontakt Korrosion - was würdest du sagen wievielt Jahre braucht es bis das mit der Kontakt Korrosion losgeht ?
überzeugt ????
gruß Peter
VW T2 Bj.1972 Weis runde Stoßtangen
VW T2 Bj.1977 Rot Aufstelldach über Fahrer (vom Trabbi)
VW T2 Bj.1977 Rot Aufstelldach über Fahrer (vom Trabbi)