Seite 1 von 2

T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 06.07.2014 11:57
von 1302s-micha
Hallo zusammen!
Ich (Michael) und meine Familie sind vorgestern in die glückliche Situation gekommen, das wir den T2a kaufen konnten, in den wir uns letzte Woche verliebt haben! :jump:
Die Kinder sind genauso happy wie meine Frau, kurz gesagt, es macht einfach nur Spaß.
Zum T2a:
Karosserie und Technik ist Top, ein paar Strippen sollte ich mal ersetzen bzw. wieder anschließen, aber ansonsten ist alles Top!
Großes Panoramadach, BKV und Scheibenbremse vorne hat er, ebenso wie die Uhr im Tacho.
Da ich beruflich aus dem luftgekühlten Motorbereich stamme, ist natürlich jetzt meine nächste Aufgabe, einen wirtschaftlichen, standfesten und drehmomentstarken schönen Motor für den tollen Bus zu machen.
Angefangen bin ich schon, da ich mich nicht zurück halten konnte.
Geplant sind ca. 90PS mit mindestens 200 Nm Drehmoment - ich habe den großen Vorteil, das Hobby zum Beruf zu haben und andersherum. :D
Wenn der Bus dann komplett fertig ist, freuen wir uns schon darauf, mit Kind & Co. gleichgesinnte zu Treffen.
Unser Verbund wird dann immer aus dem Bus und einem Käfer bestehen, schön klassisch halt.

Was mich aber noch interessieren würde:
Welche Motoren fahrt ihr in euren Bussen und wie seit ihr zufrieden?

Gruß
Micha

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 06.07.2014 13:14
von T2aBj1969
Hallo Micha,

Gratulation zu deinem Bus. :respekt: Der steht ja sehr gut da, auch die Farbkombination gefällt mir gut. :gut:
In meinem 69er T2a ist ein originaler "B"-Motor mit 47PS verbaut. Diesen habe ich auch gerade wieder überholt und alles weitgehend original gelassen. Ist halt Ansichtssache und immer ein Kompromiss zwischen Original und technischen Verbesserungen.

Grüße, Andreas

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 06.07.2014 16:27
von phmuelle *682
Schön einen weiteren T2a hier begrüßen zu dürfen :) das Schiebedach finde ich ja richtig gut :dafür:

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 06.07.2014 16:40
von Andy
Hi Michael,

Glückwunsch zu dem schönem Bus und endlich ein vernünftiges Auto :-)
Feuerwehr Stoßstange und Schiebedach sind selten.
Ich freue mich schon auf deine Berichte zum zukünftigem Motor.

In meinem ist der 2 l GD Einspritzer und bin zufrieden... Läuft gut, sparsam und zuverlässig.

Wenn wir mal wieder rum kommen, werden wir uns das gute Stück mal genauer ansehen.

Grüße aus Schermbeck.

Andy

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 06.07.2014 21:51
von 1302s-micha
Hi zusammen, schön das er euch auch gefällt.
Und Andy, ihr dürft natürlich gerne mal vorbeikommen.
Im Anhang schon mal ein paar Fotos zum Motorkonzept.
Es wird ein 1956ccm Motor auf Typ 1 Basis, in schöner, klassischer Optik.
Die zahme Schleicher 292 Grad Nockenwelle wird ordentlich Drehmoment von unten bringen und trotzdem angenehm laufen.
Da ich die Doppelvergaser auf den Motor anpasse, kommt ohne Probleme eine mechanische Benzinpumpe zum Einsatz.
Verbrauchstechnisch dürfte die Sache also sehr angenehm werden.

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 10.08.2014 00:04
von 1302s-micha
So, hier mal wieder ein paar Updates.
Motor läuft super, die ersten 1500 KM ohne Probleme.
Allerdings habe ich die Köpfe mit einer geringeren Verdichtung gewählt, ich bin kein Freund von Risiko.
Die Temperatur im Bus Motorraum ist echt der Hammer! :shock:
Verbrauch liegt mit ca. 95 PS bei ca. 10,5 Liter bei zügiger Fahrweise die Spaß macht.
Öltemperatur liegt bei 70-80 Grad, im Stau maximal 90 Grad.
Die Zusatzinstrumente sind mit dem Dreifachhalter, den ich verkehrt herum verbaut habe, gut abzulesen und stören die Optik nicht.
Unsere Hunde haben sich jetzt an das einsteigen durch die Schiebetür gewöhnt.

Nächste Projekte:

-Retrosound Radio
Wer kennt die Abmessungen vom T2a Lautsprecher im Armaturenbrett?

- Frischluftbetätigung
Wo bekomme ich die Splinte für die Gestänge?

- Kombiinstrument
Ich hoffe immer noch auf ein funktionsfähiges überholtes, so wie ich es gekauft habe, mit weißer Beleuchtung und richtigen Symbolen sowie funktionierendem Tacho.
Glauben das es diesmal funktioniert - naja..... :evil: :evil: :evil:

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 10.08.2014 00:11
von 1302s-micha
Hier nochmal ein Bild vom ganzen Bus.

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 12.08.2014 23:09
von Der_Schweizer
Glückwunsch zum Bulli und viel Spaß damit.
Schickes Motörchen. Der könnte mir auch gefallen :mrgreen: .

so long
Olli

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 30.08.2014 17:15
von 1302s-micha
Super Sache:
Seit knapp einer Woche rupft die Kupplung beim Anfahren - verbaut ist eine normale 215mm Sachs Druckplatte mit Kupplungsscheibe.
Die 95PS können doch nicht zu viel dafür sein.
Hat jemand von euch Erfahrungen beim T2 mit knapp 100 PS?
Beim Käfer geht selbst 200mm ohne Probleme, sogar mit Serienteilen.
Ich wundere mich doch sehr. :confused:

Re: T2a aus Anholt PLZ 46419

Verfasst: 30.08.2014 21:32
von Rolf-Stephan Badura
Der Vergleich mit Käfer hinkt aber - vergleiche mal Leergewicht Käfer vs. Bulli...

der 70 PS CJ hatte bereits eine 228 mm -
kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die 215 mm bei Deinen 95 PS schon gleich schwächelt...