Seite 1 von 2

69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 13.07.2014 23:40
von T2aBj1969
Hallo liebe Bulligemeinde,

nachdem ich hier schon einige Monate angemeldet bin und vom ersten Tag an Hilfe bekam, möchte ich mich nun einmal vorstellen.
Ich bin Andreas, komme aus Gütersloh und besitze meinen 69er T2a seit 2003. Meine ersten Erfahrungen mit den Luftgekühlten habe ich beim Schrauben an dem T2b eines Freundes und einem eigenen T3-Projekt gemacht. An alten Autos schraube ich seit meiner Schulzeit und auch in meiner Lehrzeit zum Elektriker habe ich die Zeit ausgiebig an einigen Projekten verbracht. Ein lang gehegter Wunsch war es aber schon immer einen frühen T2-Camper mein Eigen zu nennen. Im Winter 2003 ergab sich für mich die Möglichkeit einen 69er T2a als ausgebauten Syro-Camper mit großem Hochdach zu kaufen. Aus heutiger Sicht ein Himmelfahrtskommando. Ich habe mich blenden lassen von einem gut lackierten, handwerklich gut ausgebauten Bulli, viel Zusatzausstattung mit defekten Motor und Frontschaden. Ich dachte Motor tauschen, Front ausbeulen und los gehts. Denkste! :wall:
Ich spule mal zehn Jahre weiter….
Front getauscht
Radläufe vorne neu
unteren 20cm ringsherum neu
Türen neu
Heckklappe neu
Motorklappe neu
Heckabschlussblech neu
Tauschmotor neu aufgebaut
Vorderachse geschweißt und komplette Technik neu
Hinterachsen komplett überarbeitet, Technik neu
Bremsen komplett neu
Stoßstange hinten neu
Laderaumboden repariert
Seitenwand links repariert
usw. usw…. :cry:
Ich habe mich also nach meinen ersten Reparaturgedanken und viel Zeit für Hochzeit, zwei Kinder und div. Umzügen 2011 zu einer anständigen Restauration entschieden.
Aktuell steht er beim Lackierer und ich hoffe ihn nächste Woche abholen zu können. Im Winter geht´s dann an´s Komplettieren und mein Ziel ist zum Maikäfertreffen im nächsten Jahr auf eigener Achse anzurollen. Und wenn ich auf ner Bierkiste sitzen muss. :lol:
Vielen Dank an alle hier im Forum die so schnell und kompetent antworten, das hat mir in den letzten Wochen richtig weiter geholfen. Und übrigens, ich hätte nicht gedacht, dass solch ein Forum so amüsant sein kann. Ich habe hier im Forum immer wieder Beiträge lesen dürfen bei denen ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen konnte. Weiter so!
Hier ein paar Bilder um euch einen kleinen Eindruck zu geben.

Viele Grüße aus Ostwestfalen, Andreas

Übrigens, Deutschland ist gerade Fußballweltmeister geworden! :jump: :bier: :dance: :respekt:
so gekauft...
so gekauft...
23075002_2 - Arbeitskopie 2.jpg
und innen
und innen
letzte Woche beim Lackierer
letzte Woche beim Lackierer

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 14.07.2014 01:14
von phmuelle *682
Herzlich wilkommen und schönen Bus hast du da :dafür: :gut:

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 14.07.2014 08:47
von mjaeger
moin moin,

Wahnsinns Arbeit ;-)
vllt sieht man sich mal, ist ja keine so große Entfernung. Falls du die Bierkiste leer haben willst oder ich meine leer haben will :-D

LG Malte

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 16.07.2014 07:51
von T2aBj1969
Danke, danke!
:bier:

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 05.08.2014 11:26
von T2aBj1969
Hallo zusammen,

kleines Update, nun isser endlich lackiert und es geht an´s zusammenbauen. Mache gerade die Elektrik und alle Bowdenzüge, Standheizung, Tank und demnächst soll der Motor rein.
IMG_1596.JPG
IMG_4272.JPG
IMG_1622.JPG
Grüße, Andreas

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 05.08.2014 13:01
von Volvo-boy
Hallo,

das sieht doch schon toll aus.
Schöne Fortschritte hast du gemacht.

Viel SPaß und Erfolg beim Zusammenbau.

Grüße Daniel

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 05.08.2014 13:50
von phmuelle *682
Lecker, lecker :gut: :gut:

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 22.03.2015 14:10
von T2aBj1969
Moin zusammen,
habe nun einige Wochen mit Bremsleitungen, Bowdenzüge und Standheizung verbracht. Die Einstellerei an der BN4 hat mich einiges an Zeit gekostet bis sie einwandfrei funktionierte. Dann eine Halterung angefertigt, da keine mehr für den T2a zu finden war. Aus einem Einhangstutzen für eine Dachrinne habe ich Reduzierung vom eckigen Warmluftkanal auf das runde Papprohr gezaubert.
Heute nun endlich war der Motor dran. :jump:
Grüße, Andreas
IMG_4725.JPG
IMG_4747.JPG

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 22.03.2015 17:58
von Franz-Josef
Das sieht ja mal sehr gut aus!
Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden - und gerne mit Bildern!
Viele Grüsse Franz-Josef

Re: 69er T2a Syro-Camper aus Gütersloh

Verfasst: 22.03.2015 21:49
von Norbert*848b
Franz-Josef hat geschrieben:Das sieht ja mal sehr gut aus!
Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden - und gerne mit Bildern!
... sehe ich auch so :!:
Aber eine Frage hab ich da noch. Wieso wird immer das Lichtmaschinen-Spannband so a-typisch angesetzt?
Das geht doch eigentlich schöner. :D
Um 180° drehen und die Befestigungsschraube hinter dem Öleinfüllstutzen verschwinden lassen:
Y_Lima_Be.jpg