Adventure Wagen
Verfasst: 16.08.2014 00:07
Moin Moin aus Hamburg!
Zu unserer Hochzeit vor 4 Wochen haben wir uns nun einen kleinen Traum erfüllt.
Und da steht er nun, unser 73er "ADVENTURER V" von Adventure Campers in Californien.
Das gute Stück ist vor 2 Jahren importiert worden und hat im Juli den ersten deutschen TÜV und Oldtimer-Zulassung bekommen. So hab ich ihn dann übernommen.
Die Originalfarbe Kasan Rot wurde außen leider schon mal übermalt. Die Inneneinrichtung ist fast komplett, die Sitzbezüge ziemlich durch.
Vom Blech her in relativ gutem original Zustand soweit ich es bisher beurteilen konnte.
Der 1700er CB Motor nicht mehr ganz original mit EMPI Vergasern und fehlendem Heizlüfter. Der Wagen springt gut an und läuft eigentlich ganz gut, nur im unteren Drehzahlbereich stockt und ruckelt er etwas. Ich habe auch schon gesehen, dass ein Luftschlauch ziemlich porös ist und neu muss. Der Verbrauch liegt so bei 15-17 Litern auf längeren Strecken (Landstr. & Autobahn zwischen 90 und 105 km/h), ist das annehmbar oder deutlich zu viel?
Als nächstes wollen wir den Innenausbau renovieren, dabei so nah wie möglich am original bleiben und mal von innen auf die Bleche schauen. Dann Eisstrahlen, versiegeln und frisches Kasan Rot aufbringen, also noch einiges an Arbeit, was auf uns zukommt. .
Deswegen freuen wir uns ab jetzt öfter in diesem Forum unterwegs zu sein und sind gespannt auf den Austausch, Tipps & Tricks und alles, was dieses Forum sonst noch ausmacht. Insbesondere Kontakte und Empfehlungen für technische Unterstützung in Hamburg wären super.
Auf gehts ins neue Abenteuer!
Beste Grüße und stets gute Fahrt
Christian & Natalie
Zu unserer Hochzeit vor 4 Wochen haben wir uns nun einen kleinen Traum erfüllt.
Und da steht er nun, unser 73er "ADVENTURER V" von Adventure Campers in Californien.
Das gute Stück ist vor 2 Jahren importiert worden und hat im Juli den ersten deutschen TÜV und Oldtimer-Zulassung bekommen. So hab ich ihn dann übernommen.
Die Originalfarbe Kasan Rot wurde außen leider schon mal übermalt. Die Inneneinrichtung ist fast komplett, die Sitzbezüge ziemlich durch.
Vom Blech her in relativ gutem original Zustand soweit ich es bisher beurteilen konnte.
Der 1700er CB Motor nicht mehr ganz original mit EMPI Vergasern und fehlendem Heizlüfter. Der Wagen springt gut an und läuft eigentlich ganz gut, nur im unteren Drehzahlbereich stockt und ruckelt er etwas. Ich habe auch schon gesehen, dass ein Luftschlauch ziemlich porös ist und neu muss. Der Verbrauch liegt so bei 15-17 Litern auf längeren Strecken (Landstr. & Autobahn zwischen 90 und 105 km/h), ist das annehmbar oder deutlich zu viel?
Als nächstes wollen wir den Innenausbau renovieren, dabei so nah wie möglich am original bleiben und mal von innen auf die Bleche schauen. Dann Eisstrahlen, versiegeln und frisches Kasan Rot aufbringen, also noch einiges an Arbeit, was auf uns zukommt. .
Deswegen freuen wir uns ab jetzt öfter in diesem Forum unterwegs zu sein und sind gespannt auf den Austausch, Tipps & Tricks und alles, was dieses Forum sonst noch ausmacht. Insbesondere Kontakte und Empfehlungen für technische Unterstützung in Hamburg wären super.
Auf gehts ins neue Abenteuer!
Beste Grüße und stets gute Fahrt
Christian & Natalie