T2 a/b

Hier können sich User vorstellen
Kraftwerks
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2014 08:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 a/b

Beitrag von Kraftwerks »

Hallo und Servus aus dem Osten Österreich´s!

Mein Name ist Gernot, bin bald 40 Jahre jung und beginne demnächst mein "eigentlich" erstes Bulli Projekt.
Ich komme ursprünglich aus der Tuningszene, habe in meiner Jugend vorwiegend Golf 2 getunt, war dann nach einer 3 jährigen Hausbau und Kinderpause auf Golf 1 unterwegs und bin dann von der Youngtimerszene zu meinen "Traumauto" Porsche 911 gewechselt. Der Porsche war ein wassergekühlter und nach einen kompletten Umbau folgte eine Audi S5 mit V8 geblubber.

Vor 4 Jahren bekam ich das Angebot einen 79er T2 Kasten der umgebaut wurde auf Camper zu einen fairen Kurs zu kaufen.
Ich schlug zu und begann sofort damit ihn zu zerlegen und zu schleifen (werde eventuell mal Fotos einstellen davon).
Da ich aber gleichzeitig denn Weg in die selbstständigkeit nebenberuflich einschlug blieb absolut keine Zeit mehr für denn Bus.
Fand das nicht tragisch jedoch, da mir bewußt war das er seinen Wert nicht verliert und ich ja noch denn Porsche für den Sommer hatte.

In etwa zum Jahreswechsel fragte mich ein Freund ob ich ihn den Bus nicht verkaufen wolle, weil ich ihm sagte ich komme einfach nicht dazu. Ich verkaufte ihn meinen Bulli (ums gleiche Geld wie gekauft).
Im März beendete ich jedoch meine Nebentätigkeit da viel zu Zeitintensiv und nicht lohnend und genoß den Sommer mit meinen V8 und Zeit.
Da ich im September einen guten Betrag für meinen Audi geboten bekam und die 275,-monatlich Versicherung auch nicht ohne war für die paar km die ich fuhr, wurde er verkauft.

Erst hatte ich überlegt mal eine zeitlang ohne Auto (Hobbymässig) auszukommen, was jedoch nach ein paar Tagen klar war das dies nicht gehen würde.Dann war schnell klar, entweder wieder was zu tunen (Audi TT) oder ein luftgekühlter VW.
Da mein Freund immer weiter mit seinen T2 (mein EX) war und ich mir das extrem gefiel, begab ich mich auf die suche nach einen Bulli.
Geduld ist nicht unbedingt eine Tugend von mir, so habe ich den kompletten Markt ein paar Wochenlang mehrmals täglich abgefragt. Nach ein paar besichtigungen habe ich dann ungefähr 200km von mir meinen Bulli gefunden!
Ein deutsche Bundeswehr T2ab BJ 72 wurde vor ein paar Jahren in Ungarn restauriert und als "Partybus?" eingesetzt.

Der Preis für eine gute Basis war meiner Meinung nach in Ordnung, innen wurde alles mit orangen und grünen Leder überzogen, eine Musikanlage wurde eingebaut mit kräftig Bums, Neonlichter, Spannungswandler, 4 x 220V Steckdosen, zweite Batterie usw.

Die Farbkombination ist für mich jedoch leider nicht das ware, so wird er immer Winter zerlegt und neu lackiert in Mint und Weiß. 8)
Dateianhänge
202.JPG
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: T2 a/b

Beitrag von Toni43 »

Ein Hallo aus der Steiermark!
Mit meinem T2 war ich erst vor wenigen Wochen in Guntramsdorf.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Kraftwerks
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2014 08:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 a/b

Beitrag von Kraftwerks »

Die Welt ist ein Dorf Toni, ich bin aus Guntramsdorf! :lol:

Hier noch 3 Fotos nachdem Kauf.
Dateianhänge
121.JPG
117.JPG
116.JPG
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: T2 a/b

Beitrag von Toni43 »

Kraftwerks hat geschrieben:Die Welt ist ein Dorf Toni, ich bin aus Guntramsdorf! :lol:
Hallo!

Warum hast du eine SO Kennzeichen, wenn du aus Guntramsdorf bist? Das ist auch min Bezirk, bin aus dem ehemaligen Bez. Radkersburg.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 a/b

Beitrag von bullijochen »

Hallo Gernot,
Willkommen :bier:
Schöner Bus! Mich würde mal deine Mittelkonsole interessieren weil ich sowas auch gerne hätte.Kannst mir ein paar Photos davon machen? Auch wie die innen aussieht.
Das wär cool
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: T2 a/b

Beitrag von BulliUli »

Kraftwerks hat geschrieben:Hallo und Servus aus dem Osten Österreich´s!

Die Farbkombination ist für mich jedoch leider nicht das wahre.....8)
.... und da bist du nicht alleine mit, das ist ja voll porno :shock:
Hauptsache die Blechsubstanz ist gut, alles andere lässt sich günstig ändern.
Willkommen hier im Forum
Uli
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1243
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 a/b

Beitrag von Steve »

Hi, herzlich willkommen im Forum.
Bist du dir sicher, dass es sich um einen 72er handelt?
Die Front ist die eines T2B, welche (halbherzig) auf A-Optik umgebaut wurde. Die Lenksäule passt auch nicht zum 72er Baujahr.
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: T2 a/b

Beitrag von BulliUli »

Steve hat geschrieben:Hi, herzlich willkommen im Forum.
Bist du dir sicher, dass es sich um einen 72er handelt?
Die Front ist die eines T2B, welche (halbherzig) auf A-Optik umgebaut wurde. Die Lenksäule passt auch nicht zum 72er Baujahr.
Viele Grüße
Stefan
Ohohoho :shock: Recht hatter der Stefan.
Das ist ne umgestrickte T2b Karosse...... da würde mich mal die Fahrgestellnummer interessieren.
Auf jeden Fall kein Mj. 72 und auch kein Bj.72 eher so 76-78.
Einszweidrei ins faule Ei.
Uli
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2 a/b

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Gernot,

studier mal Deine Fahrgestellnummer und M-Plate - die verraten Dir Baudatum und Auslieferungszustand...

Was man bei dem doch sehr verbastelten Zustand noch erkennt ist,
dass es keinesfalls T2a und kein T2ab ist, da man deutlich Bastel- und Spachtelspuren sieht und Radläufe etc einen T2b verraten.
Nach Armaturenbrett, Motorklappe und Heckschlösser tippe ich auf die Modelljahre 1977-1979.

Das Heckblech unter der Motorklappe ist auch verbastelt und wahrscheinlich nachträglich als Repro reingelötet,
sonst würde es allein auch auf ein ganz spätes Modelljahr deuten wegen 3. Loch für Hohlraumschutz.

Sorry als Oldtimer eher sehr verbastelt für deutsche Verhältnisse - leider typisch für Osteuropa-Restos... :roll:
Aber kann man natürlich trotzdem seine Freunde dran haben.
Viel Erfolg bei der Resto und allzeit gute Fahrt...

Bastel-Camper-Grüße,
Kraftwerks
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 23.09.2014 08:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 a/b

Beitrag von Kraftwerks »

Hier noch ein Bilder von der Mittelkonsole, diese wurde aus MDF Holz gefertigt, mit Leder überzogen und innen mit Styropor verkleidet. Ein ungarischer Kühlschrank :lol:

Der Bus ist laut Papiere ein 72er! Die Fahrgestellnummer stimmt (jetzt) überein mit dem Typenschein.
Das es ein umgebauter T2b ist sieht man auch am Tankdeckel oder der Kante am Frontblech unten.
M-Plates war hintern Sitz und wurde entfernt (siehe Foto) :sad:

Da ich aber eh kein Originalfanatiker bin und ich jetzt schon weiß wie er aussehen soll mal, stört es mich nicht so.

@Toni: Die Kennzeichen waren vom Verkäufer, habe ihn mit diesen überstellt.
Angemeldet ist er auf MD-TYP 2 :gut:
Dateianhänge
012.JPG
214.JPG
213.JPG
Antworten