Mein Name ist Gernot, bin bald 40 Jahre jung und beginne demnächst mein "eigentlich" erstes Bulli Projekt.
Ich komme ursprünglich aus der Tuningszene, habe in meiner Jugend vorwiegend Golf 2 getunt, war dann nach einer 3 jährigen Hausbau und Kinderpause auf Golf 1 unterwegs und bin dann von der Youngtimerszene zu meinen "Traumauto" Porsche 911 gewechselt. Der Porsche war ein wassergekühlter und nach einen kompletten Umbau folgte eine Audi S5 mit V8 geblubber.
Vor 4 Jahren bekam ich das Angebot einen 79er T2 Kasten der umgebaut wurde auf Camper zu einen fairen Kurs zu kaufen.
Ich schlug zu und begann sofort damit ihn zu zerlegen und zu schleifen (werde eventuell mal Fotos einstellen davon).
Da ich aber gleichzeitig denn Weg in die selbstständigkeit nebenberuflich einschlug blieb absolut keine Zeit mehr für denn Bus.
Fand das nicht tragisch jedoch, da mir bewußt war das er seinen Wert nicht verliert und ich ja noch denn Porsche für den Sommer hatte.
In etwa zum Jahreswechsel fragte mich ein Freund ob ich ihn den Bus nicht verkaufen wolle, weil ich ihm sagte ich komme einfach nicht dazu. Ich verkaufte ihn meinen Bulli (ums gleiche Geld wie gekauft).
Im März beendete ich jedoch meine Nebentätigkeit da viel zu Zeitintensiv und nicht lohnend und genoß den Sommer mit meinen V8 und Zeit.
Da ich im September einen guten Betrag für meinen Audi geboten bekam und die 275,-monatlich Versicherung auch nicht ohne war für die paar km die ich fuhr, wurde er verkauft.
Erst hatte ich überlegt mal eine zeitlang ohne Auto (Hobbymässig) auszukommen, was jedoch nach ein paar Tagen klar war das dies nicht gehen würde.Dann war schnell klar, entweder wieder was zu tunen (Audi TT) oder ein luftgekühlter VW.
Da mein Freund immer weiter mit seinen T2 (mein EX) war und ich mir das extrem gefiel, begab ich mich auf die suche nach einen Bulli.
Geduld ist nicht unbedingt eine Tugend von mir, so habe ich den kompletten Markt ein paar Wochenlang mehrmals täglich abgefragt. Nach ein paar besichtigungen habe ich dann ungefähr 200km von mir meinen Bulli gefunden!
Ein deutsche Bundeswehr T2ab BJ 72 wurde vor ein paar Jahren in Ungarn restauriert und als "Partybus?" eingesetzt.
Der Preis für eine gute Basis war meiner Meinung nach in Ordnung, innen wurde alles mit orangen und grünen Leder überzogen, eine Musikanlage wurde eingebaut mit kräftig Bums, Neonlichter, Spannungswandler, 4 x 220V Steckdosen, zweite Batterie usw.
Die Farbkombination ist für mich jedoch leider nicht das ware, so wird er immer Winter zerlegt und neu lackiert in Mint und Weiß.
