ich bin der Flo, 27 Jahre alt und möchte mich kurz Vorstellen.
Ich komme aus der Region Viersen und habe mit Bullis schon ein paar Erfahrungen.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich mir, mit meinem Bruder, bereits einen 88er T3 Postbus gekauft, eher eine Bastelkarre. Aber wir hatten echt Mega viel Spaß und ein paar wunderschöne Touren

Schon lange habe ich mich für die T2´s interessiert und immer mit dem Gedanken geliebäugelt mir einen anzuschaffen.
Nun habe ich es endlich gemacht, nach dem durchstöbern von unzähligen Kaufberatungen, intensiver Suche und Besichtigungen habe ich nun endlich einen wunderschönen T2 gefunden, der meinen Vorstellungen entspricht.
Es ist noch genug zu machen, angst davor habe ich nicht, als gelernter Handwerk und begeisterter Bullischrauber freue ich mich auf mein anstehendes Projekt.
Mein Liebling ist ein 75er T2b der sein bisheriges Leben im warmen, regenfreien Kalifornien verbracht hat.
Ein klassischer Westfalia Camper, 1,8 Liter 68PS mit nahezu keinem Rost, alle "Bösen" stellen sind nahezu rostfrei. Nur ein leichter Flugrost.
Ich freue mich schon mich von euch, euren Bullis und euren Tipps, Anregungen und Hilfestellungen inspirieren zu lassen.
Fangen wir doch auch direkt damit an

Morgen werde ich Ihn abholen, und für die nächsten Tage erst mal in die Einfahrt stellen. Und fleißig nach einer Garage, Scheune oder Ähnlichem suchen.
Aus genau dem Grund wollte ich mal bei euch nachfragen.
Wie würdet Ihr ihn die nächsten 1 bis 2 Wochen schützen?
Ich überlege eine große Teichfolie erst mal drüberzulegen, um den direkten Regen abzuhalten.
Jedoch ist so eine Teichfolie ja alles andere als Luft und feuchtigkeitsdurchlässig ...
Habt ihr vielleicht noch eine Idee ?
Gruß
Flo
Ps. Natürlich will ich euch auch ein Paar Fotos zeigen



