Seite 1 von 2

Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 24.11.2014 21:20
von repho
Hallo,

nach dem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich mich auch ganz offiziell vorstellen.
Ich heiße Peter, komme aus Ingolstadt und bin seit gut zwei Wochen stolzer Besitzer eines T2b Westi. :jump:

- Bj 77
- ?20.000km
- 2,0l Typ4

Vielleicht kann ich hier ja auch mal irgendwann den ein oder anderen Tip geben. :)

Viele Grüße,
Peter

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 24.11.2014 21:30
von TEH 29920
Moin Peter,

herzlich willkommen und glückwunsch zum Bulli.

Sieht auf dem Bild nicht schlecht aus.

Die Dichtungen für das Aufstelldach gibt es wie sie original waren bei Günzl: http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlCl ... T2%22/Dach

So, die erste Info haste schon :wink:

Vielleicht stellste noch paar Bilder ein und wenn Du ein bissle vom Bulli erzählst werden auch Tipps aus dem Forum kommen.

Gruß Bernd

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 24.11.2014 22:00
von zapp
Servus Peter,

viel Freude mit deinem neuen Bulli.
Erzähl doch noch ein bissl was zu eurer Geschichte.

Beste Grüße aus München
Andi

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 25.11.2014 08:47
von erni123
Griasde Peter,

Mensch, das ja super, es werden immer mehr Bullis um und in Ingolstadt. Meiner steht bei mir in der Tiefgarage in München, bin aber gebürtig Nähe Ingolstadt und arbeite da für eine VW Tochter mit vier Ringen.
Da müsste man ja wirklich mal ein IngotownBULLImeeting :bier: veranstalten. Kenne nun mit meinem 5 Busse in Ingolstadt und dann is da ja auch noch Christian. Bei ihm fang ich das zählen gar nicht an.
Nun aber zu deinem Bus, steht ganz schön da :respekt: . Erzähl mal bissl was dazu.

Grüße Erni

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 25.11.2014 09:27
von clipperfreak
erni123 hat geschrieben:Griasde Peter,

Mensch, das ja super, es werden immer mehr Bullis um und in Ingolstadt. Meiner steht bei mir in der Tiefgarage in München, bin aber gebürtig Nähe Ingolstadt und arbeite da für eine VW Tochter mit vier Ringen.
Da müsste man ja wirklich mal ein IngotownBULLImeeting :bier: veranstalten. Kenne nun mit meinem 5 Busse in Ingolstadt und dann is da ja auch noch Christian. Bei ihm fang ich das zählen gar nicht an.
Nun aber zu deinem Bus, steht ganz schön da :respekt: . Erzähl mal bissl was dazu.

Grüße Erni

und 2 in Gaimersheim :wink: dann sind ja schon 7 :D

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 25.11.2014 12:50
von Oberhausener
Endlich mal wieder einer der wohl nicht aus Ammiland kommt, ist ein hübscher Kerl, die Farbe hätte ich auch genommen, ist aber schonmal lackiert, oder ?. Sieht auch gar nicht so oll aus, ... wieviel Arbeit hast du denn noch dran, was ist geplant? Gruß Martin

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 26.11.2014 08:04
von bc72
Scho wieder a Schanzer :wink:

Da können wir ja bald unseren eigenen Stammtisch machen! Herzlich wilkommen hier im Forum! Ursprünglich komme ich auch aus der Schanz, aber bedingt durch die Immobilienpreise hat es mich etwas südlich verschlagen.
Würde mich freuen, wenn der lockere Kontakt unter uns Ingolstädtern/Gaimersheimern usw. im Jahr 2015 ein wenig enger werden würde!

Gruß
Christian

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 26.11.2014 08:07
von bc72
erni123 hat geschrieben:Kenne nun mit meinem 5 Busse in Ingolstadt und dann is da ja auch noch Christian. Bei ihm fang ich das zählen gar nicht an.

Grüße Erni
.... jetzt seh ich das hier erst.... Ah geh - das mit dem zählen ist gar ned so schwer. Und soooo viele sinds auch nicht. Hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen da gibts einen in Augsburg der hat ...... ähem :roll:

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 27.11.2014 07:38
von repho
Hallo,

vielen Dank für das herzliche Willkommen. Gerne kann ich auch etwas mehr zum Bus und zu mir erzählen.

Also, der Bus ist nicht aus USA, wie der Oberhausener schon geschrieben hat. Er steht auf den ersten Blick auch recht ordentlich da. Auf den zweiten Blick gibt es aber doch die ein oder ander Sache zu tun.
- Der Motor hat auf einem Zyl. keine Kmpression und auf einem weiteren nur halb.
- Die Lenkung hat für meinen Geschmack etwas viel Spiel.
- Der Scheibenrahmen wirft unten Bläschen
- Der Fußraum vorne hat ordentlichen Flugrost (ist noch nicht durch)
- Der Bereich an der hinteren rechten D-Säule hat von innen auch Rost
- Die Innenausstattung ist teilweise etwas abgestoßen. Aber das ist nichts, was aus dem Rahmen fällt
- Die Elektrik sieht ziemlich wüst aus, funktioniert aber weitestgehend.
- Die Dichtungen am Dach sind nicht mehr ganz dicht
Die ein oder andere Stelle wurde mit Sicherheit auch schon mal nachlackiert. Das hätte man aber auch sicherlich schöner machen können.
Und bestimmt noch eine ganze Menge mehr Kleinigkeiten. Aber ich will ja hier nicht meinen eigenen Bus schlecht reden. :lol:

Wenn Ihr noch was über mich wissen wollt:
Ich bin BJ. 79.
Komme ursprünglich aus dem Münsterland und arbeite bei der gleichen Firma mit den vier Kringeln, wie der Erni.
Ich bin 1,95m groß und hab Schuhgröße 48 8)

Was mich noch interessiert:
Wie macht Ihr Ingolstädter, oder die, die aus der näheren Umgebung kommen, das eigentlich mit der Werkstatt?
Ich versuche schon eine ganze Weile hier etwas zu finden, um selbst zu Schrauben. Für bezahlbares Geld gibt es aber scheinbar nichts. :cry:
Lasst Ihr das alles machen, oder habt Ihr Zuhause alle so ordentlich viel Platz?

Viele Grüße,
Peter

Re: Hallo, ich heiße Peter

Verfasst: 27.11.2014 08:47
von bc72
Hi Peter,
nein, für bezahlbares Geld gibt es rund um IN (+50 km) nichts - das kommt u.a. von der Firma mit den 4 Kringeln. Hier gibts weder günstige Garagen noch ist mir irgendeine Schraubergemeinschaft bekannt, die so etwas betreibt.
Ich für meinen Teil schraub selber und probier das ein oder andere aus (mit Hilfe des Forums klappt das alles wirklich gut). Ist vielleicht nicht immer die "A" Deluxe Lösung die man selbst als Laie produziert, aber so lernt man seinen Bus kennen.
Ich hatte übrigens als Voll Laie auch keine Ahnung von Motoren (und allzuviel mehr hab ich immer noch nicht), aber mein Typ 4 hatte auch auf einem Topf keine Kompression mehr - hab dann alles rausgerupft und mich selber mit dem ganzen Spaß vertraut gemacht. Läuft jetzt seit knapp 20.000 km und ich weiß jetzt wenigstens wo was ist und wo man in etwa hinfassen soll (und wo nicht)....
Da wirst du nach und nach reinwachsen. Ansonsten gibt es in IN zwei Firmen die sich bei luftgekühlten auskennen - der eine ist im Süden von IN (Auto Küchen) und der andere in Gerolfing (desen Name mir, wie immer, nicht einfällt). Manche haben da diese und jene Meinung dazu - ich selbst kann, mangels eigener Erfahrung, hier nicht viel dazu beitragen. Höchstens das: Gib dein Auto nicht in eine X-beliebige Werkstatt - das hab ich vor über 10 Jahren hier mal gemacht. Bis der Murks alles wieder draußen war, waren viel Nerven und dann auch viel Geld dahin....

Gruß
Christian