[tom+claudis_bulli] Servus aus Niederbayern
Verfasst: 15.12.2014 21:13
Servus zusammen,
wir lesen schon eine ganze Weile hier mit, jetzt wollen wir uns kurz vorstellen, erst mal zu uns, wir heißen Thomas und Claudia sind 33 und 32 Jahre alt und wohnen im Städtedreieck zwischen Straubing, Landshut und Regensburg.
Die Idee uns einen Bulli zuzulegen kam von meiner Frau, daraufhin haben wir uns intensiv mit der Suche nach einem für uns passenden Bulli beschäftigt, es war auf jeden Fall klar, ein Camper muss es werden!
Ein vor einem guten Jahr damals in Wiesbaden inserierter, Pastellweißer T2 mit einer SYRO-Campingausstattung wäre für uns interessant!
Also, den freundlichen Verkäufer angerufen und einen Termin ausgemacht. Am 11.01.2014 war es dann soweit, wir machten uns schon früh auf den Weg nach Wiesbaden und einigten uns relativ schnell mit dem Verkäufer. Die 400 km lange Heimfahrt war nur mit Winterjacke und Mütze möglich, die Heizung funktionierte dank kaputter Heizungsschläuche und Seilzüge nicht.
Der T2 wurde als vollständig restauriert angepriesen, es waren bei der Besichtigung keine Rostschäden zu sehen, weil der Unterboden komplett mit Unterbodenschutz und Karosseriedichtmasse voll war. Erst als die komplette Innenausstattung ausgebaut war um alles zu reinigen und den Holzboden zu erneuern wurde das Grauen sichtbar, dass Bodenblech war im Spritzwasserbereich durchgerostet!
Daraufhin haben wir den Unterboden und die Radläufe Trockeneisstrahlen lassen, wobei dann noch mehr zum Vorschein kam, beide Innenschweller wurden schon mal gemacht, jedoch nur über die alten darüber „geheftet“.
Also ging es los, hilft ja nix, drei Monate fast jeden Freitag und Samstag Bleche rausgeschnitten, eingeschweißt und anschließend alle Hohlräume mit Mike Sanders konserviert. Jetzt ist auf dem Unterboden nur noch Brantho Korrux Nitrofest in Wagenfarbe und darüber eine Wachsversiegelung!
Die Campingausstattung und der Innenraum wurde nur alles gründlich gereinigt und die Polster und der Stoff erneuert, ansonsten konnte alles so bleiben.
Hier die Daten zum T2:
Der T2 ist aus zweiter Hand und wurde als Kastenwagen im Dez. 1975 ausgeliefert. Der Vorbesitzer kaufte den Bulli 1979 und ließ ihn 1981 von der Fa. SYRO als Camper umrüsten. Dabei wurde ein Pilzdach, Ausstellfenster, hintere Fenster und eine Campingausrüstung eingebaut.
Mittlerweile waren wir dieses Jahr schon beim VW-Bustreffen am Kochelsee und im Juli eine Woche in Jesolo, Italien beim Campen und sind sehr zufrieden mit unserem Bulli. Hier noch ein paar Bilder: (Fotos vom Innenraum habe ich im Moment keine, kann ich aber noch einstellen, wenn Interesse besteht!)
wir lesen schon eine ganze Weile hier mit, jetzt wollen wir uns kurz vorstellen, erst mal zu uns, wir heißen Thomas und Claudia sind 33 und 32 Jahre alt und wohnen im Städtedreieck zwischen Straubing, Landshut und Regensburg.
Die Idee uns einen Bulli zuzulegen kam von meiner Frau, daraufhin haben wir uns intensiv mit der Suche nach einem für uns passenden Bulli beschäftigt, es war auf jeden Fall klar, ein Camper muss es werden!
Ein vor einem guten Jahr damals in Wiesbaden inserierter, Pastellweißer T2 mit einer SYRO-Campingausstattung wäre für uns interessant!
Also, den freundlichen Verkäufer angerufen und einen Termin ausgemacht. Am 11.01.2014 war es dann soweit, wir machten uns schon früh auf den Weg nach Wiesbaden und einigten uns relativ schnell mit dem Verkäufer. Die 400 km lange Heimfahrt war nur mit Winterjacke und Mütze möglich, die Heizung funktionierte dank kaputter Heizungsschläuche und Seilzüge nicht.
Der T2 wurde als vollständig restauriert angepriesen, es waren bei der Besichtigung keine Rostschäden zu sehen, weil der Unterboden komplett mit Unterbodenschutz und Karosseriedichtmasse voll war. Erst als die komplette Innenausstattung ausgebaut war um alles zu reinigen und den Holzboden zu erneuern wurde das Grauen sichtbar, dass Bodenblech war im Spritzwasserbereich durchgerostet!
Daraufhin haben wir den Unterboden und die Radläufe Trockeneisstrahlen lassen, wobei dann noch mehr zum Vorschein kam, beide Innenschweller wurden schon mal gemacht, jedoch nur über die alten darüber „geheftet“.
Also ging es los, hilft ja nix, drei Monate fast jeden Freitag und Samstag Bleche rausgeschnitten, eingeschweißt und anschließend alle Hohlräume mit Mike Sanders konserviert. Jetzt ist auf dem Unterboden nur noch Brantho Korrux Nitrofest in Wagenfarbe und darüber eine Wachsversiegelung!
Die Campingausstattung und der Innenraum wurde nur alles gründlich gereinigt und die Polster und der Stoff erneuert, ansonsten konnte alles so bleiben.
Hier die Daten zum T2:
Der T2 ist aus zweiter Hand und wurde als Kastenwagen im Dez. 1975 ausgeliefert. Der Vorbesitzer kaufte den Bulli 1979 und ließ ihn 1981 von der Fa. SYRO als Camper umrüsten. Dabei wurde ein Pilzdach, Ausstellfenster, hintere Fenster und eine Campingausrüstung eingebaut.
Mittlerweile waren wir dieses Jahr schon beim VW-Bustreffen am Kochelsee und im Juli eine Woche in Jesolo, Italien beim Campen und sind sehr zufrieden mit unserem Bulli. Hier noch ein paar Bilder: (Fotos vom Innenraum habe ich im Moment keine, kann ich aber noch einstellen, wenn Interesse besteht!)