Hesse aus dem Exil

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Hallo,

ich heisse Holger, bin Baujahr '68, stamme urpsrünglich aus dem schönen Wiesbaden und bin vor vielen Jahren aus beruflichen Gründen nach Aalen in Baden Württemberg ausgewandert, wo ich nun mit meiner Familie (3 Kinder) lebe. In meiner Freizeit schraube ich gerne an kleinen Zweirädern der Marke Honda (Dax und Monkey) und bin Hobbyimker. Für VW Bullis interessiere ich mich schon ewig. Damals, als 18 Jähriger mit frischem Führerschein, wurde mir der älteste Wagen im Heizungsbau-Betrieb Fuhrpark meines besten Kumpels anvertraut, ein ziemlich runtergerittener, blauer T2. Ich habe diese alte Mühle geliebt. Ich hatte immer ein Grinsen im Gesicht, wenn ich damit beim Großhändler Heizungs-Utensilien einkaufen fahren durfte. Naja, dieses Ding wurde irgendwann verschrottet und ich arbeite seitem auch eher hinterm Schreibtisch als vor einer Werkbank. Dass ich mir aber nach jedem T2 den Kopf verdrehe, und auf der Autobahn auch mal langsam mache, wenn vor oder hinter mir ein Bulli fährt, hat sogar schon auf die Kinder abgefärbt.

Mit zunehmender Midlife-Crisis entwickele ich langsam einen unbändigen Drang nach einem T2 Camper. Ich möchte damit irgendwo hin fahren können, mir einen Kaffee kochen oder eine Dose Ravioli aufwärmen können und im Sommer bei umgeklappter Bank mal wo übernachten können. Ich studiere seit Monaten die einschlägigen Online-Plattformen. Inzwischen liegt auch ein Stapel Bulli Bücher hier rum und nun dachte ich, es wird auch mal Zeit, sich einem Forum anzuschließen. Im Bereich Honda Dax und Monkey habe ich da ganz gute Erfahrungen gemacht. Aus besagten Büchern habe ich immerhin gelernt, was ich nicht möchte: eine Low-Cost Lösung kaufen, die ich komplett sanieren müsste. Denn dazu fehlen mir jegliche handwerkliche Möglichkeiten und Fähigkeiten. Ich kann mir in Sachen Motorrad ganz gut helfen, aber etwas auf 4 Rädern sprengt meine Möglichkeiten ausser vielleicht Bremsen, einer kleinen Inspektion oder mal etwas Elektrik. Da ich mir aber auch nicht eine top-restaurierte rundrum-wohlfühl Lösung leisten kann und will, suche ich irgendwas dazwischen. Und hoffe, dass es sowas überhaupt gibt. Mein zuküftiger Bulli soll fahren und bremsen, er darf Patina haben oder auch schon mal eine (zumindest technisch brauchbare) Restauration erfahren haben. Auf 100% original-Optik lege ich keinen Wert. Da käme sogar Camouflage oder was Skurilles/Schrilles prinzipiell in Frage :wink: . Er darf innen leer oder hässlich sein, ich glaube, einen Innenausbau bekäme ich mit großem Spaß an der Sache hin.

Doch gerade hier wäre ich auf Ratschläge angewiesen. Kann man extrem restaurations-bedürftige Fahrzeuge nicht nur am Preis, sondern auch an den Bildern eigentlich schnell aussortieren, macht sich da in der für mich anvisierten Zone 8 - max. 10k€ doch eine gewisse Unsicherheit breit. Hier tauchen nicht oft, aber doch immer wieder mal Fahrzeuge auf, die mir gefallen würden. Sind das ausnahmslos zusammen geflickte und aufgehübschte Ruinen? Manchmal sieht man Fahrzeuge, die sich so lesen und ansehen, wie ich mir das vorstelle. Aber da bin ich schwer mißtrauisch. Wenn ich mein Buget auf das falsch Pferd setze und dabei verbrenne, wars das mit dem Bulli-Traum. Vermutlich für immer.

Jedenfalls werde ich mich hier mal ein wenig einlesen hoffe im Bedarfsfall auf gute Ratschläge.

Gruß, Holger
Benutzeravatar
Mike aus Ottersberg
T2-Kenner
Beiträge: 20
Registriert: 16.02.2015 18:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 758

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Mike aus Ottersberg »

Hallo Holger,

schön dass auch Du "infiziert" bist. Mir ging´s so ähnlich.

Ich habe lange im Internet immer mal wieder geschaut, mir hier und da Bullis angesehen, aber ohne konkrete Kaufabsicht. Als der Wunsch Realität werden sollte, hatte ich das Glück jemanden zu haben, der sich mit erheblichem Sachverstand die Autos mit angesehen hat. Das solltest Du auch versuchen, sicher gibt´s irgendwo in deiner Nähe jemanden (aus dem Forum), der helfen kann. Alleine kann das tatsächlich zu einem Abenteuer werden...

Viel Erfolg bei der Suche !

Grüße aus dem Norden,

Mike
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Hi,
könnt Ihr mir mal auf die Sprünge helfen.... ich lese im Zusammenhang mit dem T2a öfters das Wort "tintop", aber weder die Suche hier, noch Google noch meine schlaue Literatur verraten mir, WIESO der tintop, also Dosendach (?) genannt wird???
:?:
Danke und Gruß, Holger
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Polle »

Vielleicht weils n Dosendach ist?
Gibt ja noch Klappdach, Aufstelldach, PopUp-Dach in Groß und Klein, Schiebedach, Gravodach, Arcodach, etc.
Beim T2b schimpft sich das als Hardtop. Ist also n Auto mit n ganz normalen Blechdach. Ohne Schnickschnack.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Oberhausener
T2-Süchtiger
Beiträge: 351
Registriert: 08.08.2013 22:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Oberhausener »

Hi, am besten die Auto die dich interessieren, z.b. von irgendwelchen Plattformen wie mobile.de oder autoscout.de usw. hierher verlinken und du wirst die geballte Fachkompetenz spüren. Umso mehr Fotos und technische Daten, umso besser.
Martin
VW T2b Westfalia Helsinki von 03/1977 in leuchtorange (6.Besitzer)
VW New Beetle Cabrio TDI von 02/2004 in aquariusblue (Erstbesitzer)
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Oberhausener hat geschrieben:Hi, am besten die Auto die dich interessieren, z.b. von irgendwelchen Plattformen wie mobile.de oder autoscout.de usw. hierher verlinken und du wirst die geballte Fachkompetenz spüren. Umso mehr Fotos und technische Daten, umso besser. Martin
Hi,
auf den Begriff gestossen bin ich hier

klick

aber auch hier im Forum im Vorstellungs Thread wird der Begriff "tin top" schon gleich genannt. Ich dachte, es sei was rein T2A spezifisches.

Der genannte Bus würde exakt in meinem Budget liegen. Ausserdem mein Jahrgang und das alte Heck gefällt mir besonders gut. Preislich muss da aber was faul sein. Wenige und kleine Bilder, quasi keine Beschreibung. Sicherlich eine Mogelpackung. Dem gegenüber steht allerdings ein neuer Tüv. Zum eben man anschauen leider zu weit von meiner Location entfernt (700km einfach).

Prinzipiell: wenn ich mir einen neu lackierten Bus anschaue, würde ich mit einem Magneten, diesen in einen sehr dünnen, weichen Stoff gewickelt, die üblichen verdächtigen Stellen testen - ist das sinnvoll? Wenn wo dick Spachtelmasse drunter ist, müsste ich das dann sofort merken, gell? Macht z.B. eine billige Edoskop-Kamera (gibts quasi unter €30 im Elektronikhandel) Sinn? Hat man Chancen, damit z.B. von innen hinter die Innenverkleidung des Frontblechs zu schauen - hat jemand Erfahrung mit sowas?

Gruß, Holger
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Hesse aus dem Exil

Beitrag von Polle »

Wenn zu weit weg, dann such dir jemanden in der Nähe, der Ahnung hat und kucken gehen kann.
Ansonsten schnapp dein Weibchen und mach n WE anne Küste. Wenns Auto doof ist, kannste immernoch im Schlick spielen gehen und Fischbrötchen futtern.

Ich persönlich finde die Bilder nichtssagend. Alles interessante ist nicht abgebildet.

Zum Thema Baumarktendoskop:
Probier dein Glück, erwarte aber nicht zu viel. Im allgemeinen ist das Spielzeug, das den Heimwerker befriedigen soll. Ordentliches Werkzeug ist anders. Meist hast du dann nur n kleines Lämpchen, ne Glasfaserleitung und n billigen TFT-Monitor. Die Ausleuchtung ist für n Arsch, das Bild aufm Monitor eher bescheiden und wenn du richtig Pech hast, dann sieht das Bild wie ne Bienenwabe aus.
In meinen Augen eher Murks.
Allerdings verdiene ich unter anderem mit dem Gebrauch von qualitativ hochwertigen Endoskopen und Kameras mein Geld. Da stelle ich andere Anforderungen als im Hobbysegment. Mein Werkzeug kostet zwischen 1k ubd 3.5k.
Was für deine Belange eher indiskutabel ist.
Unterm Strich: Schau dir die Ausleuchtung und die Bildqualität an. Wenns für dich reicht, dann hol sie dir. Wenn du ne kleine Speicherkarte reinhauen kannst, dann wär das schon gut. Hilft auch später beim schrauben und dokumentieren.
Wenn du zu einem unbefriedigenden Ergebniss kommst, dann nimm ne Taschenlampe und kleinen Teleskopspiegel mit. Kommste fast genauso weit.
Dann kannste die 30€ auch in ein romantisches Abendmahl mit deiner Angelachten auf einer Seebrücke deiner Wahl investieren. Haste mehr von.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: AW: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

Polle hat geschrieben:Ansonsten schnapp dein Weibchen und mach n WE anne Küste. Wenns Auto doof ist, kannste immernoch im Schlick spielen gehen und Fischbrötchen futtern.
...
Dann kannste die 30€ auch in ein romantisches Abendmahl mit deiner Angelachten auf einer Seebrücke deiner Wahl investieren. Haste mehr von.
Sehr pragmatischer Ansatz - gefällt mir :D :D
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von clipperfreak »

knullibulli hat geschrieben:
Oberhausener hat geschrieben:Hi, am besten die Auto die dich interessieren, z.b. von irgendwelchen Plattformen wie mobile.de oder autoscout.de usw. hierher verlinken und du wirst die geballte Fachkompetenz spüren. Umso mehr Fotos und technische Daten, umso besser. Martin
Hi,
auf den Begriff gestossen bin ich hier

klick

aber auch hier im Forum im Vorstellungs Thread wird der Begriff "tin top" schon gleich genannt. Ich dachte, es sei was rein T2A spezifisches.

Der genannte Bus würde exakt in meinem Budget liegen. Ausserdem mein Jahrgang und das alte Heck gefällt mir besonders gut. Preislich muss da aber was faul sein. Wenige und kleine Bilder, quasi keine Beschreibung. Sicherlich eine Mogelpackung. Dem gegenüber steht allerdings ein neuer Tüv. Zum eben man anschauen leider zu weit von meiner Location entfernt (700km einfach).

Prinzipiell: wenn ich mir einen neu lackierten Bus anschaue, würde ich mit einem Magneten, diesen in einen sehr dünnen, weichen Stoff gewickelt, die üblichen verdächtigen Stellen testen - ist das sinnvoll? Wenn wo dick Spachtelmasse drunter ist, müsste ich das dann sofort merken, gell? Macht z.B. eine billige Edoskop-Kamera (gibts quasi unter €30 im Elektronikhandel) Sinn? Hat man Chancen, damit z.B. von innen hinter die Innenverkleidung des Frontblechs zu schauen - hat jemand Erfahrung mit sowas?

Gruß, Holger

die Fahrt kannst Du dir allerdings sparen, dass dies ein Fake ist sieht doch ein Blinder :idea:

keine Tel. Nr. sagt ja schon alles....
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
knullibulli
T2-Kenner
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2015 18:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hesse aus dem Exil

Beitrag von knullibulli »

clipperfreak hat geschrieben:die Fahrt kannst Du dir allerdings sparen, dass dies ein Fake ist sieht doch ein Blinder :idea:
keine Tel. Nr. sagt ja schon alles....
Jau, denke ich auch, habe ich ja auch schon gemutmaßt. Allerdings sind die Faker und Cheater inzwischen meist etwas einfallsreicher als das Ding da... na, mal sehen ob eine Antwort kommt.
Antworten