ich möchte euch hier mal meine Restauration von meinem T2b vorstellen.
Angefangen hat es im September mit dem kauf eines angeblichen TÜV fertigen Kastenwagen.
Der Kastenwagen ist früher beim Roten Kreuz gelaufen und war später ein Werbefahrzeug bei einem Cafe in Freiburg wo ich ihn oft gesehen habe.
Dann stand er auf einmal bei einem Händler im Nachbarort und ich musste ihn einfach haben

Im Oktober habe ich ihn dann mal genauer angesehen und mir war klar das er restauriert werden muss.
Dann habe ich direkt angefangen ihn zu zerlegen und habe ihn bereits im Dezember bei Sandstrahlen gehabt.
Obenrum habe ich ihn nur partitiel gestrahlt. Der Unterboden wurde komplett Sandgestrahlt.
Beim Schweißen habe ich mir dann von einem befreundetem Karrosieriebauer helfen lassen, da ich zuvor noch nie geschweißt hatte.
Die Lackierarbeiten habe ich zusammen mit einem befreundeten lackierer gemacht. Bei den vorarbeiten habe ich bei jedem Arbeitsschritt geholfen.
Bzw. den Unterboden habe ich selbst mit Brantho Korrux 3 in 1 lackiert.
Mittlerweile habe ich den Bus schon wieder fast zusammengebaut. Im April würde ich auch gerne mal TÜV machen.
Bis dahin muss ich noch erledigen:
-Motor einbauen
-Türen einstellen
-Bremsen vorne einbauen
-Verkleidungen hinten einbauen
-Faher und Beifahrersitze beziehen
Folgende Probleme habe ich noch:
-Die Heckklappe passt nicht, ich vermute verzug an den Schanieren, da sie ca 5mm zu Hoch sitzt
-Die vorderen Bremsbeläge haben kein "Spiel" zu den Scheiben, Gibt es unterschiedliche größen? Montiert sind Gierling Bremsen.
Hier nun ein paar Bilder














