Seite 1 von 3

T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 16.03.2015 17:28
von Puchfreak
Hallo zusammen,

ich möchte euch hier mal meine Restauration von meinem T2b vorstellen.
Angefangen hat es im September mit dem kauf eines angeblichen TÜV fertigen Kastenwagen.
Der Kastenwagen ist früher beim Roten Kreuz gelaufen und war später ein Werbefahrzeug bei einem Cafe in Freiburg wo ich ihn oft gesehen habe.
Dann stand er auf einmal bei einem Händler im Nachbarort und ich musste ihn einfach haben :)

Im Oktober habe ich ihn dann mal genauer angesehen und mir war klar das er restauriert werden muss.
Dann habe ich direkt angefangen ihn zu zerlegen und habe ihn bereits im Dezember bei Sandstrahlen gehabt.
Obenrum habe ich ihn nur partitiel gestrahlt. Der Unterboden wurde komplett Sandgestrahlt.
Beim Schweißen habe ich mir dann von einem befreundetem Karrosieriebauer helfen lassen, da ich zuvor noch nie geschweißt hatte.

Die Lackierarbeiten habe ich zusammen mit einem befreundeten lackierer gemacht. Bei den vorarbeiten habe ich bei jedem Arbeitsschritt geholfen.
Bzw. den Unterboden habe ich selbst mit Brantho Korrux 3 in 1 lackiert.

Mittlerweile habe ich den Bus schon wieder fast zusammengebaut. Im April würde ich auch gerne mal TÜV machen.
Bis dahin muss ich noch erledigen:

-Motor einbauen
-Türen einstellen
-Bremsen vorne einbauen
-Verkleidungen hinten einbauen
-Faher und Beifahrersitze beziehen

Folgende Probleme habe ich noch:

-Die Heckklappe passt nicht, ich vermute verzug an den Schanieren, da sie ca 5mm zu Hoch sitzt
-Die vorderen Bremsbeläge haben kein "Spiel" zu den Scheiben, Gibt es unterschiedliche größen? Montiert sind Gierling Bremsen.

Hier nun ein paar Bilder :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 16.03.2015 18:24
von Franz-Josef
Hallo Tim,
Glückwunsch zum Bus und zum schönen Zugfahrzeug:-) - und herzlich Willkommen im Forum.
Hier bist Du gut aufgehoben mit allen Fragen.
Hast Du die Sättel überholt - oder nur die Beläge erneuert?
Viele Grüsse Franz-Josef

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 16.03.2015 19:15
von Norbert*848b
Hallo Tim,
Gratulation zum neuen Bus und der schönen gelungenen Restauration.
Puchfreak hat geschrieben:Die vorderen Bremsbeläge haben kein "Spiel" zu den Scheiben, Gibt es unterschiedliche größen? Montiert sind Gierling Bremsen.
Für Dein Modell gibt es nur eine Ausführung des Belags (von MJ 73 bis 79), egal ob Girling oder ATE. Die Bremsbelagstärke beträgt jeweils 14 mm, 5 mm sind für die Trägerplatten hinzu zu rechnen. Eine neue Bremsscheibe sollte so 13mm haben, die Verschleißgrenze liegt bei 11,5 mm (manchmal auch nur bei 11). Das sollte aber irgendwo eingeprägt sein. Der Abstand der Sattelhälften liegt so bei etwa 55 mm. Eigentlich sollte das passen können und für die schmalen Dämpfungsplättchen sollte der verbliebene Platz auch noch ausreichend sein.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _64-1.html
Ich hoffe die Information war hilfreich.

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 17.03.2015 09:38
von Puchfreak
Hallo zusammen,

ja die Sättel habe ich komplett überholt und die Scheiben sind auch neu.
Von den T3 Reparaturleitfäden habe ich zum Glück alle Original VW Bänder im Regal stehen.
Da sind meine Girling auch abgebildet. Daher bin ich mir auch sicher das alles richtig zusammengebaut ist.
Die Maße stimmen auch. Mein Vater als KFZ-ler hat auch mal drüber geschaut und war zufrieden.
Ich hab gestern nochmal die Sättel verbaut und mir das ganze genauer angesehen.
Für mich sieht es so aus als wären die Bremsscheiben zu weit vorne, da die Beläge auf der Außenseite an der Scheibe drücken und die Beläge auf der Innenseite luft haben.
Allerdings rechts und links.
Ich werde nun die Scheiben nochmal rausnehmen und die Lager nochmals Einschlagen. Keine Angst, ich hab das passende Werkzeug dazu :)
Eine Presse hab ich halt leider nicht.

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 17.03.2015 22:24
von mc_ecko
Hallo.
Das hört sich nach dem Problem an was ich bei meiner Bremse auch hatte.
Hatte erst welche von ATE versucht und hatte das gleiche Problem wie du.
Danach habe ich welche von Zimmermann bestellt, welche nur ein paar Millimeter kleiner waren, und dann passte alles :-)

Habe gerade leider keine Infos zur Hand wo ich die Bestellt habe. Schaue später nochmal nach.

Grüße

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 17.03.2015 22:45
von Norbert*848b
Hallo zusammen,
mc_ecko hat geschrieben:Hatte erst welche von ATE versucht und hatte das gleiche Problem wie du.
... es ist hier wohl die Rede von den Bremsscheiben.
Da bietet es sich schon einmal an die Maße zu vergleichen:

Anmerkung vom Moderator Norbert*848b am 25.03.2020:
Links der Shop-Betreiber sind nicht mehr aktuell und man wird statt dessen auf eine Fehlerseite geleitet,
aus diesem Grunde Verlinkung entfernt.

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 18.03.2015 13:21
von Norbert*848b
Hallo zusammen,
mc_ecko hat geschrieben:Danach habe ich welche von Zimmermann bestellt, welche nur ein paar Millimeter kleiner waren, und dann passte alles
Frage an mc_ecko, Welches Modelljahr hast Du eigentlich? Die Bremsscheiben für den Bus von Zimmermann gehen nur bis zur Chassis-Nr. 212 2300 000!, also von Modelljahr '71 bis '72 (mit dem Tiefenmaß 82 mm). Es gibt mißverständlicherweise den Hinweis "Baujahr: 08.1970 - 04.1979", doch darunter findet man die krasse Einschränkung: "Information: Ch.<212 2300 000", ... das wird dann leider gern überlesen (denn die 3. Zahl betrifft ja das Modelljahr!) :?
Ab dem Modelljahr '73 (also ab BJ 08.72) beträgt das Tiefenmaß dann 85,8 mm (in Verbindung mit einem geänderten Sattel und dickeren Belägen sowie geänderten Achsschenkeln).
Insgesamt haben an dem Katalog von Zimmermann bezüglich der Busbremse wohl nur Laien gearbeitet, jedenfalls kann ich mich dieses Eindruckes nicht erwehren. Da wird ein Satz Scheibenbremsbeläge für das Baujahr: 08.1967 - 07.1970 angeboten. Denen war wohl nicht bekannt, dass es zu dieser Zeit nur Trommelbremsen beim Bus gab. :shock:
Dann braucht man sich auch nicht mehr zu wundern, dass da eine Belagstärke angegeben ist, die nur ab 08. 72 zum Einsatz gekommen ist. :(
Der nächste Satz Beläge ist auch falsch ausgezeichnet. Baujahr: 08.1970 - 04.1979 geht garnicht, richtig müsste es heißen: 08.1972 - 04.1979.

Anmerkung vom Moderator Norbert*848b am 25.03.2020:
Link des Shop-Betreibers ist nicht mehr aktuell und man wird statt dessen auf eine Fehlerseite geleitet,
aus diesem Grunde Verlinkung entfernt.


Die Preise sind verlockend, aber der Ärger scheint durch seltsame Informationen vorprogrammiert zu sein.
Ich hoffe die Ergänzung war aufschlussreich.

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 18.03.2015 22:19
von mc_ecko
Hallo.
Ja, in der Tat sollte es sich um die Bremsscheiben gehen :lol:

Ich habe einen 10/1971 T2ab und habe mir folgende Scheiben bestellt:

Anmerkung vom Moderator Norbert*848b am 25.03.2020:
Link des Shop-Betreibers ist nicht mehr aktuell und man wird statt dessen auf eine Fehlerseite geleitet,
aus diesem Grunde Verlinkung entfernt.

Seitdem passt alles :-)

Grüße Markus

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 18.03.2015 23:11
von Norbert*848b
Hallo,
Ja Markus, jetzt ist das für mich nachvollziehbar. Für Dich passt halt nur das 82 mm Maß für das MJ 72, hast ja noch die erste Generation der Bus-Scheibenbremse.
Deine (falschen) ATE-Scheiben zuvor dürften dann für ab MJ 73 passend gewesen sein. :(
@ Tim: Kann mir jetzt bezüglich Deines Problems nur vorstellen, dass Du die falschen Scheiben mit dem 82 mm Maß für das 71 - 72 er Modell erwischt hast. :?
Hast Du inzwischen schon einmal die Abmessungen überprüft?

Re: T2b Kastenwagen Restauration

Verfasst: 20.03.2015 00:08
von Zamba
Der Ralf verkauft die RICHTIG zugeordneten Scheiben übrigens für 50 örö das Stück. Ich bin damit sehr zufrieden.
Gruss Gudrun