T2a aus Eching
Verfasst: 10.05.2015 14:01
Hallo zusammen aus dem Münchner Norden!
Seit 2012 besitze ich einen T2a Westfalia Bj. 71, der zufällig sogar in München bei Mahag ausgeliefert wurde, zwischendurch mal in Afrika war und nun wieder in der Heimat ist. Konnte beim Kauf noch eine Probefahrt über ein Feld machen, hatte aber massiv Angst, dass er mir unterm Hintern zusammenbricht. Zwei Jahre hat er unangetastet in meiner Werkstatt gestanden, weil andere Sachen dringlicher waren. Im letzten Jahr habe ich ihn dann auseinandergenommen, sandstrahlen und grundieren lassen, damit er nicht sofort wieder Rost ansetzt. Jetzt steht er bei einem befreundeten Karosseriebauer und ist kurz vor der Fertigstellung der Schweißarbeiten. Bis zum Herbst soll er lackiert sein, damit ich über den Winter mit dem Aufbau beginnen kann. Die Originalfarbe war L90D pastellweiß. Ich überlege jetzt an einer Zweifarblackierung in orange / weiß, auch wenn es das in dem Jahr nicht gegeben hat. Der Motor hat angeblich erst 20.000 Km gelaufen, muss aber komplett neu aufgebaut werden. Würde in dem Zug gerne auf 70 PS aufrüsten, soll ja ohne Weiteres und von außen nicht erkennbar gehen. Ach ja, eine AHK will ich auch gerne noch nachrüsten. Habe bestimmt demnächst einige Fragen und freue mich auf eure Unterstützung.
Viele Grüße,
Maik
Seit 2012 besitze ich einen T2a Westfalia Bj. 71, der zufällig sogar in München bei Mahag ausgeliefert wurde, zwischendurch mal in Afrika war und nun wieder in der Heimat ist. Konnte beim Kauf noch eine Probefahrt über ein Feld machen, hatte aber massiv Angst, dass er mir unterm Hintern zusammenbricht. Zwei Jahre hat er unangetastet in meiner Werkstatt gestanden, weil andere Sachen dringlicher waren. Im letzten Jahr habe ich ihn dann auseinandergenommen, sandstrahlen und grundieren lassen, damit er nicht sofort wieder Rost ansetzt. Jetzt steht er bei einem befreundeten Karosseriebauer und ist kurz vor der Fertigstellung der Schweißarbeiten. Bis zum Herbst soll er lackiert sein, damit ich über den Winter mit dem Aufbau beginnen kann. Die Originalfarbe war L90D pastellweiß. Ich überlege jetzt an einer Zweifarblackierung in orange / weiß, auch wenn es das in dem Jahr nicht gegeben hat. Der Motor hat angeblich erst 20.000 Km gelaufen, muss aber komplett neu aufgebaut werden. Würde in dem Zug gerne auf 70 PS aufrüsten, soll ja ohne Weiteres und von außen nicht erkennbar gehen. Ach ja, eine AHK will ich auch gerne noch nachrüsten. Habe bestimmt demnächst einige Fragen und freue mich auf eure Unterstützung.
Viele Grüße,
Maik