Vorstellung T2a aus der Eifel

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
T2aDormobile
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 05.07.2015 15:20
Kontaktdaten:

Vorstellung T2a aus der Eifel

Beitrag von T2aDormobile »

Hallo Zusammen,
ich bin ein Bulli Fahrer seid 25 Jahren, in viele Länder in ganz Europa hat mein T2a mich schon begleitet!

Mein Bulli wurde vor 1990 nicht gut behandelt. Mein geschätzter Zustand des T2a ist "2". :cry:
Ich fahre ihn nicht im Winter und Pflege ihn, wie es nur eben geht.
Reparaturen mache ich fast alle selber.
In dem IG T2 Forum hoffe ich auf Info, Anregungen und Tips von Gleichgesinnten!
Mein Bus hat Original von Westfalia ein Dormobile Dach bekommen. :D

Fragen ans Forum:
Kann mir jemand sagen, wie die Gardinen im Original waren, wenn es die Original dabei gab?
Wie sah der Stoff der Liegefläche aus?

Für die Klappbetten im Dach habe ich neuen Stoff bekommen: http://www.corrienmaas.nl/Duits/autooms ... obile.html
Dateianhänge
Norwegen2008
Norwegen2008
Toskana2011
Toskana2011
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung T2a aus der Eifel

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo und Willkommen im Forum,
T2aDormobile hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie die Gardinen im Original waren, wenn es die Original dabei gab?
Meines Wissens braun/beige/weiss kariert...
es scheint aber auch einfarbige gegeben zu haben, wenn ich die s/w Prospektbilder richtig deute - leider kein Farbbild :oops:

siehe mal in die Prospekte auf meiner Website: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... -vw-camper
Westfalia ein Dormobile Dach
wird in Prospekten von VW und Westfalia einfach als "Polyester-Faltdach" bezeichnet...

Grüße,
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7563
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Vorstellung T2a aus der Eifel

Beitrag von Norbert*848b »

T2aDormobile hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie die Gardinen im Original waren, wenn es die Original dabei gab?
...wie Rolf-Stephan schon vermutet hat und aus meiner Erinnerung sollte der Stoff so ausgesehen haben (gibt's noch zu kaufen):
Y_Curtain.jpg
T2aDormobile hat geschrieben:Wie sah der Stoff der Liegefläche aus?
Da sind meine Erinnerungen leider verblasst. Vermutlich einfarbiger Stoff, manchmal auch Kunstleder, seltene Farben wie "senfgelb".
Vielleicht findest Du hier Hinweise:
http://www.thesamba.com/vw/archives/lit/type2_2.php
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten