Seite 1 von 1

Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 03.08.2015 16:34
von Andy1983
Hi Leute,

ich wollte eigentlich nur mal ne Stückzahl wissen der T2 Westfalia Pritschen und bin dann über euer Forum gestoßen. Dann hab ich gedacht ich melde mich mal an.

Kurz zu mir meine Name ist Andreas bin Bj 83 und Kfz Meister bei VW.

Ich habe ein Golf 4 Jubi GTI als Alltagsauto ABER ich habe dann noch mein kleines Projekt eine Westfalia Pritsche Bj 73. Der Bulli gefindet sich seit 4 Jahren in meinem Besitz. Ich habe ihn mit meinem Dad zusammen gekauft von einen Kunden seiner Werkstatt. Einem 80 jährigen Mann der eine Glaserei hatte. Der Bus war auch gleichzeitig sein Geschäftswagen. Allerdings hat er ihn die letzten 10 Jahre nur noch wenig bewegt. Ich habe ihn mit 74tkm übernommen.

Der Aktuelle zustand würde ich auch 3 bezeichen. Da der Vorbesitzer die letzten Jahre nicht mehr so gut gesehen hat sind rings um leider ein paar " Kampfspuren" vorhanden. Er ist aber bis jetzt noch im kompletten Originalzustand und hat mittlerweile 79tkm auf der Uhr.

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 03.08.2015 20:42
von aps
Moin,

top Pritsche in herrlich patiniertem Zustand. Niemals restaurieren, sondern erhalten. Einmalig mit hohem Nutzwert. :gut:

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 03.08.2015 21:12
von Polle
Und gib niiiiiiiieeeeeemaaaaaaaals das Kennzeichen ab.
Hübsches Ding, die Pritsche.

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 10:08
von Rüdiger*289
Jo, die mal echt schick !

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 12:56
von kettcar
Klasse Bus,kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. So lassen und pflegen.

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 13:34
von madsin
Ein echter Glücksgriff! So was findet man hier in good old Germany fast gar nicht mehr.
Erden und Füchse drauf, geht immer, aber der Eimer ist auch so ein Hit :gut:

Viel spass damit!

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 14:53
von clipperfreak
madsin hat geschrieben: Erden und Füchse drauf, geht immer, aber der Eimer ist auch so ein Hit :gut:
NIEMALS tieferlegen Todsünde bei so einem Fahrzeug, allen Tieferlegern würde ich die Fahrzeuge konfiszieren :wink: :versteck:

So ein Fahrzeug muss original bleiben, am besten restaurieren, sprich Kniestücke evtl. tauschen denke wenn die schwarz übertüncht sind, ist es um die nicht sehr gut bestellt, auch die Radläufe wurden ja wohl schon notdürftig instandgesetzt.

Schau dir Ollis lichtgraue Doka an als Inspiration, ist zwar nicht ganz perfekt aber sieht KLASSE aus

oder diese hier ohne Fleckerlteppich sieht doch so eine Pritsche ganz Anders aus :D
T2 Westfalia Pritsche 009.jpg
hatte auch gerade mal 80000km gelaufen und stammt aus 1. Hand

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 15:24
von Paul Sahne
Polle hat geschrieben:Und gib niiiiiiiieeeeeemaaaaaaaals das Kennzeichen ab.
:yau:

Und noch wichtiger: Lackier niemals nicht ne Pritsche neu!
Eine Pritsche muß pritschig aussehen, echt, mit Leben, mit Spuren des Lebens - benutzbar!
Nicht besser als neu, sondern besser alt als neu :thumb:

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 19:59
von Andy1983
Danke Leute für eure Beiträge.

Also erstens AM LIEBSTEN würde ich gar nix dran machen aber er hat halt außen schon viele stellen wo bald was gemacht werden muß und auch am Unterboden.
Was ich auf jeden Fall lassen will ist das Holz der Pritsche weil es noch das erste ist, auch wenn an den Kanten der Ladefläche zum Führerhaus schon die oberen 2 Schichten durch sind.
Das ist so die Zwickmühle zwischen dem Notwendigen so machen das es nicht scheiße aussieht. Wenn ich zb das Gitter vorne und die Felgen frisch mache und der Rest ist "alt".

Ich will mir mein Familienmitglied auf 4 Rädern ja im zuverlässigen Zustand erghalten nicht das er mir weg fault

Re: Andy1983 und seine T2 Westfalia Pritsche

Verfasst: 04.08.2015 21:49
von clipperfreak
Andy1983 hat geschrieben:Danke Leute für eure Beiträge.

Also erstens AM LIEBSTEN würde ich gar nix dran machen aber er hat halt außen schon viele stellen wo bald was gemacht werden muß und auch am Unterboden.
Was ich auf jeden Fall lassen will ist das Holz der Pritsche weil es noch das erste ist, auch wenn an den Kanten der Ladefläche zum Führerhaus schon die oberen 2 Schichten durch sind.
Das ist so die Zwickmühle zwischen dem Notwendigen so machen das es nicht scheiße aussieht. Wenn ich zb das Gitter vorne und die Felgen frisch mache und der Rest ist "alt".

Ich will mir mein Familienmitglied auf 4 Rädern ja im zuverlässigen Zustand erghalten nicht das er mir weg fault
genau, darum mach in schön :dafür: denn das hat er sich verdient auf seine alten Tage :D