Seite 1 von 4

Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 13.09.2015 18:49
von Micha*098
Hallo zusammen!

Ich habe mich nun endlich registriert, nachdem ich nun schon längere Zeit stiller mitleser bin ;)

Kurz zu mir:

Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Stuttgart.
Ich bin schon seit ca 1 Jahr auf der Suche nach einem T2 Westfalia...

nachdem ich nun bestimmt 8 busse angeschaut habe und von keinem überzeugt war, wird sich das nächste woche evtl. ändern (schaue am samstag einen usa westi an)

Vorsorglich habe ich mich schonmal registriert ;)

Jetzt besitze ich schon ein golf 1 cabrio classicline und als alltagsauto einen mercedes 190e.

Es wird dann evtl ein 2.0 typ 4 70ps mit l jetronic, kat hat er auch, gibt es da schon mal was zu beachten bei einer deutschen zulassung?
die fensterscheiben haben eine Dot nr, die reifen haben einen traglast und speedindex eingeprägt - meines wissens müssten dann nur noch die scheinwerfer ausgetauscht werden. nur was abgasanlage und allgemein den motor angeht weiss ich es noch nciht so recht..

gassystem ist nicht verbaut, nur kühlschrank und spüle.

natürlich gibt es dann auch bilder falls es der bus werden sollte oder wenn es ein anderer wird ;)

in diesem sinne: auf eine gute zusammenarbeit :bier:

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 13.09.2015 20:45
von Werner*105
Schön, daß du hierher gefunden hast.

Wir haben in Stuttgart-Möhringen unseren Südwest-Stammtisch, alle 2 Monate, bis zu 45 Teilnehmer. Bist da herzlich eingeladen, der nächste ist am Mittwoch 16.9.15, komm doch mal vorbei!

Hier sind alle Termine gelistet und auch die Örtlichkeit etc.

http://www.t2-suedwest.de/aktuelles.html

Grüßle
Werner

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 27.09.2015 13:23
von Micha*098
danke für die einladung! da werde ich sicher mal drauf zurückkommen :D

nachdem mir der bus in holland ein tag vorher weggeschnappt wurde hab ch heute einen gefunden, da ist zwar viel dran zu machen, aber mit eurer hilfe schaffe ich das sicher ;)

erster step wäre das wieder zum laufen zu bekommen, stand lange zeit in einer trockenen halle, der motor springt mit startpilot an (70PS CU Motor mit 2 solex)
geht aber nach ein paar sek wieder aus.

dachte im ersten schritt daran, zu checken ob benzin gefördert wird oder evtl die vergaser verklebt sind.

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 31.10.2015 19:27
von Micha*098
so, ein paar wochen sind vergangen, ich kenn das auto nun besser :thumb:

ich hab ein paar fragen:
1. kennt ihr diesen grünen schalter? er hat 3 rastungen und ist beleuchtet. es ist auf dem knopf das "bosch logo" zu erkennen, es passiert nichts wenn ich die rasten durchschalte..

2. bei mir ist die heizungsverrohrung komplett durch, insbesondere der Y-Verteiler - es gibt ja ersatz für ca 100eur, aber ich habe gehört, dass dazu der laderaumboden raus muss, das ist für mich ein nogo... gibt es andere lösungen?

3. mein motor (2.0 CU) stirbt beim kaltstart ab, wenn ich mit dem gas spiele bis er warm ist läuft er sauber im leerlauf, wenn ich vor dem anlassen das gaspedal durchtrete verhät sich das genauso. was ist kaputt?

ich habe zwar noch weitere fragen, habe aber bilder dazu zum besseren verständnis, und ich habe heute die camera am auto vergessen - ich reiche dann nach ;)

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 31.10.2015 19:50
von Rolf-Stephan Badura
whiley hat geschrieben:1. kennt ihr diesen grünen schalter? ...es ist auf dem knopf das "bosch logo" zu erkennen
Original sind nur Hella Schalter verbaut - da hat jemand wohl irgendetwas nachgerüstet...
folge den Leitungen um zu sehen was... Ich sehe unter dem Armaturenbrett auch einen nicht originalen zusätzlichen Sicherungskasten.

Normalerweise ist an der Stelle der Schalter für die optionalen Kaltluftgebläse unter dem Armaturenbrett.
2. bei mir ist die heizungsverrohrung komplett durch, insbesondere der Y-Verteiler - es gibt ja ersatz für ca 100eur, aber ich habe gehört, dass dazu der laderaumboden raus muss, das ist für mich ein nogo... gibt es andere lösungen?
Y-Rohr in Stücken einschweißen...
3. mein motor (2.0 CU) stirbt beim kaltstart ab,
CU ist von T3. Wahrscheinlich hast Du auch ein Mix an Teilen... für manches braucht es dann mehr Infos, was verbaut wurde...
Wahrscheinlich falsch eingestellt oder die Startautomatik an den Vergasern kaputt (Bimetall, dass nachsteuert bis der Motor warm ist).
wenn ich vor dem anlassen das gaspedal durchtrete verhät sich das genauso.
Schon mal Bedienungsanleitungen gelesen? http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals
Für die Startautomatik bei kalten Motor und unter 0 Grad tritt man einmal das Gas-Pedal vor dem Start (nicht Pumpen!)
Beim T2 gibt es normalerweise nur Mechanik - keine Elektronik die den Motor steuert... bei Dir scheint es ja noch etwas T3 Teile zu geben.

Grüße,

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 31.10.2015 21:51
von Stanley
Das Y Rohr hatte ich mir auch gekauft. Es wird aus drei Teilen gefertigt die dann miteinander verschweißt sind. Am Stück ist es unmöglich es zwischen Achse und Laderaumboden durch zu bekommen. Habe dann eine Seite des Y Stückes an den Schweißpunkten abgetrennt (waren nur 4 oder 5), beide Teile durchgepfrimelt und sie im eingebauten Zustand an den aufgetrennten Schweißpunkten wieder verschweißt. Das Teil das man im Netz bekommt ist sicher nicht von hoher Qualität und vor allem nicht schön, aber es erfüllt seinen Zweck und hält sicher eine Weile, wenn es nicht jeden Winter gefahren und dementsprechend versiegelt wird.
Gruß Stan

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 03.11.2015 09:50
von bigbug
Am 18.11. ist wieder Stammtisch, komm doch vorbei.
Ich weiß zwar nicht wer von den Motorexperten da sein wird, aber ein Ansatz wird eigentlich immer gefunden.

Grüße, Thomas

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 06.11.2015 08:47
von Micha*098
wenn ich zeit habe gern!

ein anderes Thema, das mich grade beschäftigt.

Der Windschutzscheibenrahmen sieht ganz ok aus, allerdings gibt's untenrum ein paar Probleme..

Der Falz ist an 3 Stellen durch, als Rep Blech habe ich das kleine Teil rechts und die Stoßstangen Auswölbung gefunden, die Frontmaske gibt's ja auch, aber den Unteren Teil wie beim T2a gibt's nicht extra.
Morgen werde ich mal den Lack abnehmen und alles freimachen.

Aber was meint ihr? Muss wirklich die komplette Frontmaske + seitliche Bleche + Stoßstangenaufnahme neu eingeschweisst werden? :heul: :heul:

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 06.11.2015 09:11
von Volvo-boy
Hey,

also das sieht komisch aus....
Mach das mal alles sauber.....

Der Prallträger wirst du bestimmt nicht tauschen müssen, einfach sehr gut entrosten.
Das Seitliche Blech zwischen Kniestück und Träger gibt es für kleines Geld.
Hier mal ein Bild von meiner Stelle:

Vorher:
Bild
Bild
Reperatur:
Bild
Bild

Grüße Daniel

Re: Hallo aus Stuttgart

Verfasst: 06.11.2015 09:42
von Micha*098
super danke für die bilder, ich bin samstag wieder am bus und entferne dann den lack. Foto gibt's dann Sa abend.

Gibt es das Schwarze Rep Blech in deinem Bild so zu kaufen?