Flo
Verfasst: 14.09.2015 10:57
Servus zusammen,
ich bin der Flo, fahre einen blauen Mexikaner und hoffentlich bald auch T3 Bus.
Ich hab mir letztes Jahr einen T3 Vanagon Baujahr 1982 mit CV Motor geholt. Also 70 PS mit L-Jetronic.
Ich bin nebenbei noch in anderen Foren angemeldet. forumvwbus und Motor-Talk.
Vlt kennt der ein oder andere meinen Nicknamen schon.
Im Laufe des Jahres hab ich bereits:
- Getriebe gereinigt(war total verkniestet), abgedichtet und eingebaut.
- Achswellengelenke auseinandergebaut, gereinigt und mit frischen Achswellen eingebaut
- Armaturenbrett rausgenommen und die Lüftungsschläuche erneuert(die waren alle schon zerbröselt)
- HBZ und BKV getauscht
- Bremsen vorne und hinten auf Vordermann gebracht
Als nächstes stehen noch ein paar Sachen an:
- Kupplungsgeberzylinder tauschen
- Traggelenkmanschetten erneuern Lenkmanschetten erneuern
- Stabi-Koppelstange tauschen(eine is gebrochen)
- Umbau auf EU (Blinker, Lampen, etc.)
- Schweißarbeiten: hinter der Stoßstange vorne
Rosttechnisch steht er wirklich gut da, der Bus ist aus Arizona. Deswegen hat er kaum Wasser gesehen. Dafür umso mehr Sand, die die Karosse geschliffen hat und den man ÜBERALL findet. Die Sonne hat ihr restliches gegeben und alle Plastikteile zerbröseln, Gummis sind spröde.
Das nächste größere Problem is aber der Motor. Das is auch der Grund, der mich hierher bewegt hat. In anderen Foren hab ich nicht die Infos gefunden, die ich gesucht hab. Vlt hab ich hier mehr Glück.
Schöne Grüße
Flo
ich bin der Flo, fahre einen blauen Mexikaner und hoffentlich bald auch T3 Bus.
Ich hab mir letztes Jahr einen T3 Vanagon Baujahr 1982 mit CV Motor geholt. Also 70 PS mit L-Jetronic.
Ich bin nebenbei noch in anderen Foren angemeldet. forumvwbus und Motor-Talk.
Vlt kennt der ein oder andere meinen Nicknamen schon.
Im Laufe des Jahres hab ich bereits:
- Getriebe gereinigt(war total verkniestet), abgedichtet und eingebaut.
- Achswellengelenke auseinandergebaut, gereinigt und mit frischen Achswellen eingebaut
- Armaturenbrett rausgenommen und die Lüftungsschläuche erneuert(die waren alle schon zerbröselt)
- HBZ und BKV getauscht
- Bremsen vorne und hinten auf Vordermann gebracht
Als nächstes stehen noch ein paar Sachen an:
- Kupplungsgeberzylinder tauschen
- Traggelenkmanschetten erneuern Lenkmanschetten erneuern
- Stabi-Koppelstange tauschen(eine is gebrochen)
- Umbau auf EU (Blinker, Lampen, etc.)
- Schweißarbeiten: hinter der Stoßstange vorne
Rosttechnisch steht er wirklich gut da, der Bus ist aus Arizona. Deswegen hat er kaum Wasser gesehen. Dafür umso mehr Sand, die die Karosse geschliffen hat und den man ÜBERALL findet. Die Sonne hat ihr restliches gegeben und alle Plastikteile zerbröseln, Gummis sind spröde.
Das nächste größere Problem is aber der Motor. Das is auch der Grund, der mich hierher bewegt hat. In anderen Foren hab ich nicht die Infos gefunden, die ich gesucht hab. Vlt hab ich hier mehr Glück.
Schöne Grüße
Flo